gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Mittelfristig schneller werden auf der LD - Seite 7 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Kostenlose Trainingspläne > Langdistanz
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 17.09.2009, 17:17   #49
Thorsten
Szenekenner
 
Benutzerbild von Thorsten
 
Registriert seit: 03.03.2007
Ort: Wetterau
Beiträge: 16.226
Also eigentlich sagen dir alle, dass ein Jahr ohne LD nicht nur LD-unschädlich ist, sondern dir endlich die Chance gibt, an deinen Schwächen (=Laufen) intensiv zu arbeiten.
__________________
Die meisten Radwegbeschilderungen wurden von Aliens erschaffen.
Sie wollen erforschen, wie Menschen in absurden Situationen reagieren.
Thorsten ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.09.2009, 18:23   #50
Cruiser
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Thorsten Beitrag anzeigen
Also eigentlich sagen dir alle, dass ein Jahr ohne LD nicht nur LD-unschädlich ist, sondern dir endlich die Chance gibt, an deinen Schwächen (=Laufen) intensiv zu arbeiten.
Nana, auf mein Drängeln hin wurden schon Kompromisse angeboten

Ich mal drüber...

Wer weiß, wieviel Jahre ich noch habe...ganzes Jahr laufen, immer nur laufen...KD´s durchkämpfen...ich weiß na net...
  Mit Zitat antworten
Alt 17.09.2009, 18:45   #51
Oli.F.
Szenekenner
 
Benutzerbild von Oli.F.
 
Registriert seit: 21.07.2007
Ort: Kraichgau Tria e.v.
Beiträge: 1.095
Zitat:
Zitat von Cruiser Beitrag anzeigen

Gibts keinen Mittelweg mit LD?
Ich habe schon Kraichgau MD gebucht
wenn laufen deine große schwäche ist (deine 10er zeit spricht das ja deutlich aus) bzw. dort dein größtes verbesserungspotential steckt, dann ist ein harter laufwinter auf den kurzen distanzen das probate mittel. wie keko sagt, das geht in unserem alter nicht mehr von heute auf morgen. da ist zudem viel echte trainingsqualität gefordert und wenig ga1 geschlappe (ich drücks mal so krass aus)
ich würde mich da mal bei den läufern umschauen was da für einheiten anstehen.
greif ist eine tolle sache, man(n) muss seine programme nur durchstehen können und dazu ortopädisch belastbar sein.
es gibt aber noch einige andere gute alternativen.

ich denke auch dass die 10 unter 40, bzw. noch besser solo marathon sub 3h, pflichtprogramm sind für das "sichere" hawaii-ticket.

p.s.: sub 5h im kraichgau sind ein guter indikator für sub 10h auf der ld.
__________________




Oli.F. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.09.2009, 20:46   #52
Cruiser
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Oli.F. Beitrag anzeigen
ortopädisch belastbar sein.

p.s.: sub 5h im kraichgau sind ein guter indikator für sub 10h auf der ld.
"Ortopädisch belastbar" ist noch ein gutes Stichwort.
Die beiden Maras bei den LD´s waren auch gleichzeitig meine ersten beiden Marathons.
Das liegt daran, daß ich rechts eine (leichte) Fußfehlstellung habe und sich die äußere Sehne am Knie bei für mich "hohem" Tempo entzündet hat.
Das hatte ich immer schom beim HM ab km 15-17.

Seit ich mit Triathlon begonnen habe, habe ich das ganz gut im Griff, bin aber um die ganze Saison nicht zu gefährden (da so eine Entzündung Monate braucht bis sie abgeklungen ist), keine längeren Wettkämpfe größer 10 km mehr gelaufen.
Wie gesagt, durch Dehnen, Kräftigugsübungen für das Knie und geeignetes Schuhwerk habe ich das wohl ganz gut im Griff...war in der Vergangenheit aber immer ein Limiter.
  Mit Zitat antworten
Alt 17.09.2009, 21:23   #53
Oli.F.
Szenekenner
 
Benutzerbild von Oli.F.
 
Registriert seit: 21.07.2007
Ort: Kraichgau Tria e.v.
Beiträge: 1.095
Zitat:
Zitat von Cruiser Beitrag anzeigen
und sich die äußere Sehne am Knie bei für mich "hohem" Tempo entzündet hat.
Das hatte ich immer schom beim HM ab km 15-17.
sowas kenne ich auch. allerdings die schienbein variante
dann musst du eh besonders vorsichtig sein bei den schnelleren sachen damit du dein itbs nicht gleich wieder aufflammst.

was bei mir gut angeschlagen hat, ist die langen läufe einfach einen tick schneller zu laufen. also nicht wie üblich schlappschritt-tempo, sondern "auf zug". ich laufe in der ld vorbereitung meine ganzen langen läufe recht flott und habe ohne spezifisches training auch immer meine unterdistanzzeiten gleich mit verbessert. das war sozusagen das "abfallprodukt"
__________________




Oli.F. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.09.2009, 21:47   #54
roadrunner
Szenekenner
 
Benutzerbild von roadrunner
 
Registriert seit: 07.10.2006
Ort: bei Köln
Beiträge: 1.961
Zitat:
Zitat von *JO* Beitrag anzeigen
hab ich dir doch gesagt
ganzes Frühjahr KD&Schwächenarbeit
wichtig ist dabei nur im frühjahr wirklich auch konsequent an seinen schwächen zu arbeiten....
Was ist den ein KD Frühjahr???


Ich werde auch den Umweg über kürze distanzen wählen um Schneller zu werden.
Aber ich habe bedenken das wenn ich schon ab Januar Intervalle und TDLs laufe das ich im Sommer nicht mehr in Topform bin.

Wie sind da eure erfahrungen???
roadrunner ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.09.2009, 00:50   #55
*JO*
triathlon-szene.de TV-Team
 
Benutzerbild von *JO*
 
Registriert seit: 04.02.2007
Ort: Frankfurt
Beiträge: 4.590
Zitat:
Zitat von roadrunner Beitrag anzeigen
Was ist den ein KD Frühjahr???


Ich werde auch den Umweg über kürze distanzen wählen um Schneller zu werden.
Aber ich habe bedenken das wenn ich schon ab Januar Intervalle und TDLs laufe das ich im Sommer nicht mehr in Topform bin.

Wie sind da eure erfahrungen???
Kurzdistanz frühjahr

das hab ich dieses Jahr gemacht bin ab Januar Intervalle gelaufen solange man diese immer steigern kann ist es auch kein problem immer mehr Form zu bekommen.

mfg Jo
*JO* ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.09.2009, 07:46   #56
roadrunner
Szenekenner
 
Benutzerbild von roadrunner
 
Registriert seit: 07.10.2006
Ort: bei Köln
Beiträge: 1.961
Zitat:
Zitat von *JO* Beitrag anzeigen
Kurzdistanz frühjahr

das hab ich dieses Jahr gemacht bin ab Januar Intervalle gelaufen solange man diese immer steigern kann ist es auch kein problem immer mehr Form zu bekommen.

mfg Jo
Also fang ich mit 3*200 an damit ich im Mai 10*1000 laufen kann
roadrunner ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:27 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.