Welche der Meinungen einer "fundierten Darstellung dessen, was tatsächlich geschieht" näher kommt, ist hieraus nicht abzuleiten, da einfach Meinung gegen Meinung steht. Und wen man in einem solchen Fall als glaubwürdiger einschätzt, hat vor allem mit der eigenen inneren Einstellung bzw. der persönlichen Meinung über die jeweils sich Äußernden zu tun, also viel mit Vorurteilen und Sympathien. Wir werden hier keine belegbare Antwort finden, auf die wir uns einigen können, ohne selbst mal hinzureisen.
Offenbar ist unser Außenminister (CDU) auch auf die von Linken "gerne" verbreitete Hamas-Propaganda hereingefallen. Der Spiegel (rotes Kampfblatt) schreibt:
Außenminister Johann Wadephul (CDU) sagte, dass man nichts unversucht lasse, um den Menschen in Gaza zu helfen. »Angesichts der absolut dramatischen Lage ist das Absetzen von Hilfsgütern über die Luft ein zusätzlicher Weg, dringend benötigte Hilfsgüter schnell zu den Notleidenden zu bekommen.
Bei seinem Besuch in Israel sagte der deutsche Außenminister:
»Die humanitäre Katastrophe in Gaza übersteigt jede Vorstellung«, beschrieb er die Lage in dem Palästinensergebiet. SPON
Derselben Hamas-Propaganda sitzen auch die Italiener "gerne" auf:
Die italienische Regierung plant erneut, kranke Kinder und deren Begleitpersonen aus Gaza rauszubringen. Es handele sich um 50 Personen, so Außenminister Tajani. Weitere Hilfsaktionen seien geplant. […] Eine Gesundheitsversorgung ist im Gazastreifen laut Hilfsorganisationen kaum mehr möglich. SPON
Naja, Wadephul war ja nicht im Gaza, sondern im Westjordanland. So ginge es schon einmal los mit der "Lücken- oder Lügenpresse" hier Spiegel - und damit mit der Propaganda der Hamas. Denn es dient ja der Hamas - die übrigens 87% der UN-LKWs überfallen haben [2] (kann man auf deren Seite, also die der UN selbst, nachlesen, was mit den Hilfslieferungen der UN passiert; aber selbst dazu reicht es nicht mehr bei den dt. Medien das mal zu recherchieren, so "dumm" ist man dort inzwischen), zumal der Spiegel aus "Wadephul und Israelbesuch und Treffen mit Abbas im Westjordanland" katastrophale Zustände [1] im Gaza bastelt. Der Bundesaußenminister war nicht im Gaza! Für den Spiegel zum Mitschreiben. Ich buchstabiere es den Verantwortlichen auch sehr gerne. [1] [2] An denen die Hamas, und eben nicht Israel, Schuld wäre.
Pfui Teufel! Mehr fällt mir dazu im Moment nicht ein als Meinung.
Den Menschen fehlt es an allem – Nahrungsmitteln, Wasser, grundlegender Hygiene. Mangelernährung ist weit verbreitet, Menschen sterben an Unterernährung. Bei dieser höchsten Stufe wird ein Unterschied gemacht zwischen einer Hungersnot (ein ganzes Gebiet oder Region ist betroffen) und Hungerkatastrophe (unter 20 Prozent der Haushalte in einem Gebiet sind betroffen). In jedem Fall ist diese Stufe extrem alarmierend und erfordert ein sofortiges Eingreifen der humanitären Gemeinschaft, um Hungertode und Leid zu vermeiden.
Eine Hungersnot ist erreicht, wenn in einem bestimmten Gebiet mindestens 20 Prozent der Bevölkerung von folgenden Kriterien betroffen ist: 1 von 3 Kindern ist akut mangelernährt und täglich sterben 2 von 10.000 Menschen an den Folgen von Hunger und Mangelernährung.
Wenn in einer Region noch nicht 20 Prozent der Menschen von den Kriterien einer Hungersnot betroffen sind, werden die betroffenen Haushalte trotzdem bereits in Stufe 5 erfasst. Man spricht dann von einer Hungerkatastrophe.
Beispiele: Aktuell stehen Millionen Menschen im Sudan und im Gazastreifen am Rande einer Hungersnot.
Das IPC hat inbezug auf die Hungerkatastrophe in Gaza ein 4seitiges Alert publiziert, indem die Entwicklung und die Situation im Gazastreifen detailliert erfasst wird.
Zitat:
"• The worst-case scenario of Famine is currently playing out in the Gaza Strip.
Conflict and displacement have intensified, and access to food and other
essential items and services has plummeted to unprecedented levels.
• Mounting evidence shows that widespread starvation, malnutrition, and
disease are driving a rise in hunger-related deaths. Latest data indicates that
Famine thresholds have been reached for food consumption in most of the
Gaza Strip and for acute malnutrition in Gaza City.
• Immediate action must be taken to end the hostilities and allow for unimpeded,
large-scale, life-saving humanitarian response. This is the only path to stopping
further deaths and catastrophic human suffering."
Wie man solche Analysen komplett ohne Sachkenntnisse pauschal bestreitet, ist mir ein Rätsel. Genausogut könnte man behaupten, im Sudan gäbe es keinen Krieg und keine Hungersnot.
Beschreiben ist bekanntlich eine Ebene. Erklären eine weitere. Es ging doch darum, dass Israel ein "Concentration Camp" aus dem Gaza macht, behauptete Hr. Erdogan, weit schlimmer sogar, wenn es denn stimmt, dass es "im Gaza schlimmer ist als im KZ". Hr. Erdogan war weder im KZ, noch im Gaza. (...). Allerdings ist das Geschehen in den KZs gut dokumentiert. Ich sehe keine Häftlinge im Gaza in Häftlingskleidung, noch abgemagerte Körper auf den Bildern. Womöglich leide ich unter einer Wahrnehmungsstörung? Oder vllt doch Hr. Erdogan. Bin aber auch nicht im Gaza vor Ort, und ich denke, dass diese Holocaust-Vergleiche, von jemanden, der in die EU möchte, etwas deplatziert sind, wenn sie denn stimmten.
Man kann heutzutage ja nichts mehr glauben. Im Sudan ist Krieg? Echt jetzt? Wo denn, ich dachte das heißt Sudoku.
Der Vorwurf ist Hunger als Folter einzusetzen. Der Punkt ist doch, dass die Hamas das Essen "beschlagnahmt", und die UN nicht fähig sind das Essen zu verteilen. Wie auch, wenn sie von Typen mit Skimasken (Hamas-Terroristen) überfallen werden? Deswegen wird Essen aus der Luft abgeworfen. Machte Letzteres vllt also doch Sinn?
Die einzige Möglichkeit ist die Befreiung des palaestinensische Volkes von der Hamas durch die israelische Armee. Hier müsste man ansetzen, weil die IDF - und das geben sie indirekt zu - überfordert sind. Die Verluste im Häuserkampf wären zu hoch, so die IDF offiziell. Erstens. Zweitens müssten die IDF militärische Unterstützung anfordern. Was sie nicht tun. Was auf der anderen Seite (NATO) auch nicht mit Nachdruck angeboten wird.
Was man der israelischen Armee vorwerfen und anlasten kann ist, dass deren Motivation die Hamas zu besiegen/zu eliminieren nicht unbedingt ausgezeichnet, sondern vielleicht im guten bis akzeptablen Bereich liegt. Und damit auch den Verantwortlichen in der Knesset, die ja offensichtlich nicht unbedingt übermotiviert sind Wohl, Gesundheit und Leben der eigenen Leute (Angehörge der IDF, israelische Staatsbürger zudem) für das palestinensische Volk im Übermaß zu gefährden.
Als GT kann man natürlich auch einfach ein chices Palaestinensertuch tragen oder was immer sie auch gesagt hat, vllt "Israel ist doof" auch auf ein Pappschild schreiben.
Offenbar ist unser Außenminister (CDU) auch auf die von Linken "gerne" verbreitete Hamas-Propaganda hereingefallen. Der Spiegel (rotes Kampfblatt) schreibt:
Außenminister Johann Wadephul (CDU) sagte, dass man nichts unversucht lasse, um den Menschen in Gaza zu helfen. »Angesichts der absolut dramatischen Lage ist das Absetzen von Hilfsgütern über die Luft ein zusätzlicher Weg, dringend benötigte Hilfsgüter schnell zu den Notleidenden zu bekommen.
Bei seinem Besuch in Israel sagte der deutsche Außenminister:
»Die humanitäre Katastrophe in Gaza übersteigt jede Vorstellung«, beschrieb er die Lage in dem Palästinensergebiet. SPON
Ich finde es in dem Artikel schon befremdlich, daß praktisch nur über Israel gesprochen wird; im Absatz über die Freilassung der Geiseln steht nicht mal drin, an wen diese Forderung gerichtet ist. Das passt zum üblichen UN-Tenor, bei dem Israel seit Jahrzehnten regelmäßig verurteilt wird (häufiger als jede Diktatur der Welt), während alles andere kaum Beachtung findet. Macron will gar ohne irgendwelche Bedingungen zu formulieren einen nicht existenten Palästinenserstaat anerkennen.
Ich finde es in dem Artikel schon befremdlich, daß praktisch nur über Israel gesprochen wird; im Absatz über die Freilassung der Geiseln steht nicht mal drin, an wen diese Forderung gerichtet ist.
Kurz nach dem Überfall am 7. Oktober hat Christian Rieck folgendes Video veröffentlicht:
Ich konnte mir zu dem Zeitpunkt noch nicht vorstellen, wie präzise er die Folgezeit trifft. Kostet 19min und ist wirklich sehenswert. Falls es sich doch jemand ansehen sollte, will ich nicht spoilern. Aber soviel vorab. Er geht unter anderem auch auf mögliche Motivationen der Hamas ein. In einer Hypothese zeigt er die Wirkumkehr von Bildern. Ist wirklich spannend. Und mit dem Blick zurück wird's erst Recht nicht langweilig.
Ich konnte mir zu dem Zeitpunkt noch nicht vorstellen, wie präzise er die Folgezeit trifft. Kostet 19min und ist wirklich sehenswert. Falls es sich doch jemand ansehen sollte, will ich nicht spoilern. Aber soviel vorab. Er geht unter anderem auch auf mögliche Motivationen der Hamas ein. In einer Hypothese zeigt er die Wirkumkehr von Bildern. Ist wirklich spannend. Und mit dem Blick zurück wird's erst Recht nicht langweilig.
Die erste Hälfte fand ich jetzt nicht so grandios, in der zweiten Hälfte kommen ein paar interessante Aspekte
- Auslöser der aktuellen Misere war die Hamas, die Hamas hat am 7.10. etwas in Gang gesetzt, das sonst nicht stattgefunden hätte. Es hätte keine Bombardierungen gegeben, keine Versorgungsprobleme, kein Einsatz von Bodentruppen usw.
- Am Ende werden Israel die Greueltaten zugeordnet, die man eigentlich selbst initiiert hat. Nach dem Motto da haben sich zwei gestritten. Also sind beide irgendwie schuldig, aber alle finden Israel mehr schuldig, weil die fester draufhauen.
- Der Zeitpunkt war kein Zufall: Israel und Saudi Arabien näherten sich an, es hätte dauerhaften Frieden gegeben. Dann wäre die Hamas überflüssig, also musste sie schnell und umfassend handeln.
- Schockbilder verursachen beim Betrachter Schockzustände, die Kunst ist, sie dem Gegner zuzuschreiben. Der Hamas gelingt das besser als Israel.Selbst Ki Bilder, Fotos aus anderen Jahren oder Gegenden und Fotos von behinderten Kindern werden ungeprüft übernommen.
Greta macht sich zum Werkzeug der Hamas. Sie spielt genau deren Spiel nach deren Regeln.
__________________
OUTING: Ich trage Finisher-Shirts beim Training, auf der Arbeit, in der Disco, auf Pasta-Partys, im Urlaub und beim Einkaufen