gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Trail to Nirvana - Seite 79 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Trainings-Blogs
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 10.12.2016, 20:11   #625
rundeer
Szenekenner
 
Registriert seit: 23.03.2014
Beiträge: 1.958
Ich liebe Wettkämpfe. Aber was ich genauso mag ist der Prozess dahin. Ich liebe es zu trainieren und mich zu bewegen. Aus diesem Grund bin ich momentan schon wieder mit ziemlichen Umfängen unterwegs.

Ich schaue aber, dass die Intensität eher tief ist und forciere nichts. Einfach so, wie es noch Spass macht.
Neben den lockeren Einheiten gibt es ab und an Bergsprints, Steigerungsläufe oder ein paar Sprünge. Wenn ich mich gut fühle ist auch viel Kraftausdauer dabei, also ziemlich coupierte Läufe im Gelände und Abschnitte im Rollentraining in welchen ich bewusst auf eine hohe Mühle schalte.

Auch Seilspringen mach ich momentan regelmässig. Und vor dem Rumpftraining liebe ich es jeweils in bisschen zu boxen.

Für Skitouren fehlt leider noch der Schnee, doch immerhin kann man so auf den Wanderwegen gut rennen.
__________________
10 km: 30:48 - hm: 1:06:40
rundeer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.12.2016, 14:32   #626
rundeer
Szenekenner
 
Registriert seit: 23.03.2014
Beiträge: 1.958
Heute Mittag gab es wieder einen ziemlich anspruchsvollen Traillauf über eine gute Stunde. Ich find das momentan einfach geil. Irgendwann will ich auch Wettkämpfe in diese Richtung machen. Mittlerweile mag ich auch die technischen Abstiege. Dort wo man eher tänzchen als rennen und schnell reagieren muss. Das abfedern geht langsam besser, wenns richtig steil ist kann mans ja nicht einfach a la Zofingen laufen lassen.
__________________
10 km: 30:48 - hm: 1:06:40
rundeer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.12.2016, 15:15   #627
Pippi
Szenekenner
 
Benutzerbild von Pippi
 
Registriert seit: 06.02.2008
Ort: Steinen City/ Switzerland
Beiträge: 3.210
Ja, Trailläufe machen Spass.

Ich habe am Freitag jemanden kennen gelernt.

Vor 2 Wochen ist er um den Walensee gelaufen um die 42km als Training

Danach 1 Woche später einen Traillauf in Frankreich mit 72km mit Start um 22:00
Dieser Lauf hatte über 7000 Teilnehmer

Das boomt richtig dieser Bereich des Sports.

Sowas will ich auch mal machen.
__________________
Vizeeuropameister Duathlon EM Alsdorf 2024 AK 45 Racebericht

Weltmeister Duathlon WM Powerman Zofingen 2024 Ak 45 Racebericht
Strava
Pippi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.12.2016, 20:10   #628
rundeer
Szenekenner
 
Registriert seit: 23.03.2014
Beiträge: 1.958
Zitat:
Zitat von Pippi Beitrag anzeigen
Ja, Trailläufe machen Spass.

Ich habe am Freitag jemanden kennen gelernt.

Vor 2 Wochen ist er um den Walensee gelaufen um die 42km als Training

Danach 1 Woche später einen Traillauf in Frankreich mit 72km mit Start um 22:00
Dieser Lauf hatte über 7000 Teilnehmer

Das boomt richtig dieser Bereich des Sports.

Sowas will ich auch mal machen.
In Frankreich ist der Sport in manchen Teilen schon sehr beliebt. Sieht man auch beim UTMB.

Schaut euch mal untenstehendes Video über den Amerikaner Zack Miller an. Er war Highschool runner, läuft nun Ultras und betreut mit seiner Schwester und deren Freund eine Hütte irgendwo in den Bergen. Zach läuft so 4 bis 8 Stunden am Tag und ist ansonsten viel am Holzhacken, Schneeschaufeln, Abwaschen, Gäste bekochen und Mehlsäcke rumschleppen. Rumpfstabi ist also irgendwie automatisch inbegriffen.
Klingt nach extrem ansträngenden Tagen, aber wohl keine schlechte Vorbereitung um mal möglichst schnell um den Mont Blanc herum zu rennen.

http://running.competitor.com/2016/0...-miller_154948
__________________
10 km: 30:48 - hm: 1:06:40
rundeer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.12.2016, 22:21   #629
Pippi
Szenekenner
 
Benutzerbild von Pippi
 
Registriert seit: 06.02.2008
Ort: Steinen City/ Switzerland
Beiträge: 3.210
Cool
Danke für den Film
__________________
Vizeeuropameister Duathlon EM Alsdorf 2024 AK 45 Racebericht

Weltmeister Duathlon WM Powerman Zofingen 2024 Ak 45 Racebericht
Strava
Pippi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.12.2016, 20:05   #630
rundeer
Szenekenner
 
Registriert seit: 23.03.2014
Beiträge: 1.958
Kontra-Speeddefizit-Einheit 1: 6 x 8s am Berg, 1 x 200m zügig in ca 32s

Von den Grundpfeilern Ausdauer, Kraft, Schnelligkeit die ja jetzt bearbeitet werden, fällt mir letzteres eindeutig am schwersten. Erstens bin ich ünerhaupt kein Schnelligkeitstyp, zweitens muss man da für das Training immer so frisch sein und die Pausen dauern mir zu lange.

Nach Ruhetag (gestern) und Aquajogging (heute Mittag) war ich frisch genug die Arbeit am grössten meijer Defizite zu arbeiten. Nach kurzem Einwärmen mit Drills ging es an einen kleinen Hügel. Die 8 Sekunden kann ich irgendwie gar nicht genug Fasern mobilisieren. Ich hab das also dringen nötig. Pause war jeweils 2 Minuten, wobei mir das schon ewig lange vor kommt.

Der 200er war dann gar nicht so schlecht, denn die Bahn war noch leicht nass und alles ansteuern kann ich auch über eine halbe Minute noch nicht.

Danach war noch Stabitraining angesagt.
__________________
10 km: 30:48 - hm: 1:06:40
rundeer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.12.2016, 19:11   #631
rundeer
Szenekenner
 
Registriert seit: 23.03.2014
Beiträge: 1.958
Gestern gab es Speed Einheit Nr. 2: 8x8s am Berg. Ich kann leider wirklich nur sehr wenig mobilisieren in solch kurzer Zeit und brauch zu lange um tempo aufzunehmen. (Vielleicht wurde das noch verstärkt weil es auf Mittag zuging und ich seit einem bescheidenen Frühstück nichts mehr gegessen hatte).

Weil am 31. vor der Haustüre ein Silvesterlauf stattfindet fand ich es eine gute Idee, mal wieder für kurze Zeit in den laktaziden Bereich zu gehen. War schon länger nicht mehr wirklich überschwellig unterwegs. Ich bin dann eine der insgesammt 8 Runden etwas schneller als Wettkampftempo gelaufen (4:15). Bei Rundenhälfte, vor dem Hügel, kam dann die Säure schön in den Beinen an.

Der Lauf geht über acht Runden a 1.25 km. Was bedeutet mehrmals einen knackigen Anstieg hoch und runter und um zahreiche enge Ecken herum. Langweilig wird einem da also nicht. Teilnehmen tu ich in erster Linie weil ich dort wohne. Trotz fehlender spezifischer Vorbereitung wird mir das Resultat jedoch Anhaltspunkte liefern. Ich hab ein paar Referenzwerte aus anderen Jahren.

Ansonsten geht das Training ziemlich umfangreich vonstatten. Ich halte mich bei den GA Einheiten nicht wirklich zurück und laufe und trete so wie es sich gut anfühlt. Teilweise auch mal zügiger. Ich muss ja nicht für Schlüsseleinheiten spritzig sein, ausser jeweils für die Sprints. Aber die lassen sich im Zweifel auch verschieben. Es ist auch viel Kraftausdauer dabei momentan.

Ich schaue einfach, jeden Tag Konstant meine Einheiten abzuliefern ohne zu übertreiben. Jeden dritten oder vierten Tag dann etwas ruhiger. Täglich ein kleines bisschen besser werden heisst die Devise.

Grüsse
__________________
10 km: 30:48 - hm: 1:06:40
rundeer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.12.2016, 21:39   #632
bentus
Szenekenner
 
Registriert seit: 11.06.2012
Beiträge: 1.179
Hab deinen Post auf slowtwitch gelesen
Kannst ja fast nur du sein

Wenn du wirklich dich im Duathlon verbessern willst, würde ich dir echt eventuell einen Radblock vorschlagen, also etwas von deiner Periodisierung runter und auf dem Rad versuchen auf ein höheres Niveau zu kommen. Dafür klassische Intervalle und viel Intensität kannst ja einfach in Captain altem Blog vorbeischauen. Da drauf kannst du dann auch später nochmal Grundlage machen. Ich finde es immer schwierig in allen drei(zwei) Disziplinen quasi 3Monate nur Grundlage zu trainieren und dann in Frühjahr plötzlich anfangen überall die Intensität hochzuschrauben, das geht meistens schief. Vor allem wenn man in einer Disziplin wirklich ein neues Level erreichen will.
bentus ist gerade online   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:03 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.