So der erste Triathlon-Formtest der Saison ist damit beendet.
War ein schönes schnelles Rennen, allerdings ist die Strecke etwas zu voll.
Hardfacts und damit vergleich Vorjahr zu diesem Jahr:
2013 - 2014
Schwimmen (inklusive ein paar viele Meter Laufen)
15:01 - 14:13
T1
2:44 - 2:46
Rad:
44:16 - 42:11
T2
1:02 - 1:04
Laufen
22:30 - 21:25
Gesamt:
1:25:35 - 1:21:42
Überall also ein bisschen schneller als im Jahr davor.
Das bedeutet also am Rad einen Schnitt von 35,5 km/h wobei die Messmatte vor Beginn der eigentlichen Radstrecke liegt. Ich habe selber einen Schnitt von 36,9 gestoppt. Beim Laufen wurde es ein glatter 14 km/h Schnitt, also eine Pace von 4:17 min/km.
Die einzelnen km habe ich Handgestoppt:
4:18
4:13
4:21 (180° Wende)
4:08
4:27 (einmal steil bergab und dann durchs Gras)
Beim Laufen konnte ich absolut nicht an meine Grenzen gehen und war ständig bei Puls 170 habe es aber nicht geschafft mich hoch zu pushen. Das Tempo war eher so das ich mir dachte ich könnte noch einmal 5 km in dieser Pace drauf laufen.
Na mal schauen in 5 Wochen kann ich überprüfen ob mich mein Gefühl getäuscht hat.
Ganz vergessen. Raus aus der T2 vorbei am ersten Verpflegungsstand, wollte einen Becher Wasser haben zum übern Kopf kippen um etwas abzukühlen.
Greife dort nach dem Becher, schaue hinein und denke passt schon, durchsichtige Flüssigkeit riecht nach nichts muss wohl Wasser sein.
Also ab damit übern Kopf und merke es ist Iso.
Wie kann man nur farblose Iso Getränke ausschenken?
Na die nächsten 4,8 km waren ziemlich klebrig!
Bin eigentlich wirklich zufrieden, vor allem weil ich diese Woche ganz normal weiter trainiert habe.
Ich muss aber an der Leidensfähigkeit arbeiten damit ich beim Laufen auch wirklich durchziehen kann!
Ist bei mir auch immer so. Wenn ich aus einer vollen Trainingswoche komme, dann kann ich mich nicht zu 100% auskotzen. Vor allem beim Lauf. Da regelt der Körper dann irgendwie runter. (Habe dann auch genau das von dir beschriebene Gefühl)
Wenn ich ausgeruht am Start stehe, dann ist das bei mir zumindest komplett anders.
Ja finde ich auch, aber gestern war der ganze Tag ein Sprint bei mir.
5 aufgestanden, schnelles Frühstück, Abfahrt nach Linz, kurz verfahren, erst um 8:15 die Startnummer abgeholt, schnell wieder zum Auto, umziehen Rad vorbereiten, Wechselzone einrichten, Neo an, einschwimmen, Startschuss, Ziel Ankunft, Kollegen suchen, der die Autoschlüssel hat, zusammen packen, alles ins Auto und wieder 2h zurück in die Steiermark gefahren. Da wäre leider nirgends Platz für ein kleines Pläuschen gewesen!