Funktioniert das mit dem ablaufendem Wasser auch wirklich?Ich hatte mal Geox Schuhe(der anscheinend atmet)und die waren wirklich bescheiden.Hatte trotzdem Schweißfüße und Hitze in den Tretern....
Aber es ist jetzt sowieso zu knapp, um neue Schuhe zu testen...
Ich hatte im Kraichgau ja die wasserdichten Lunaracer an - da stand die Suppe ziemlich drin...
Habe meine Saucony mit Wasserablauf bislang nur im Training angehabt, und da wässere ich mich nicht so. Der Praxistest steht also noch aus...
__________________ swim, bike, run, eat, drink, fun - ich liebe alles!
Kühlen, kühlen, kühlen. Wasser über den Kopf, Arme, Nacken. Am besten Schuhe mit Wasserablauf anziehen. Im Kraichgau stand bei mir nämlich nach den 10 km das Wasser in den Schuhen. Da habe ich brav gekühlt, dass ich im Ziel nasser war als nach dem Schwimmen... Aber hab' es so gut überstanden!
Bei 10km funktioniert das gut, aber bei 42,195km sieht das mit nassen Füßen anders aus.
Das sind dann "Quellmänner", mit jeder Menge Blutblasen.
Bei den Noosas funktioniert das mit dem Ablauf, bei den Geox natürlich nicht.
Bei 10km funktioniert das gut, aber bei 42,195km sieht das mit nassen Füßen anders aus.
Das sind dann "Quellmänner", mit jeder Menge Blutblasen.
Bei den Noosas funktioniert das mit dem Ablauf, bei den Geox natürlich nicht.
Ja, länger als 10 km hätte ich mit dem Geschwappe in den Schuhen nicht laufen wollen!
Bin aber auch hemmungslos unter den Gartenduschen durch und hab' mir an jeder Wasserstation Wasser übergekippt. Wenn man den Schwamm im Nacken ausdrückt, läuft das wohl nicht so fies in die Schuhe...
__________________ swim, bike, run, eat, drink, fun - ich liebe alles!
Letztes Jahr gabs keinen Teppich mehr vom Waldsee in die Wechselzone wie all die Jahre zuvor.
In den Radschuhen gings noch, nichts gemerkt.
Beim Laufen hatte ich dann so etwa 500 Meter nach dem Wechselzelt bereits die erste "Panne": Sand im Schuh.
Insgesamt 3 ungeplante Stopps um das Zeug wieder los zu werden. Elend !!!
Just my 2 cents: Seht zu, dass ihr sauber in die Schuhe kommt (vielleicht ein Wasserkännchen am Rad und Füsse extra abtrocknen....).
Einfach ne Trinkflasche mit Wasser an den Wechselplatz stellen. Mit dem Strahl kann man sich schön den Sand von den Füßen spülen und dauert < 10 Sekunden.
Dankeschön ....
dieses Jahr bin ich aber - wenn überhaupt als Helfer... dann auf der Laufstrecke an einem der Verpflegungsstände....
(aktuell ist Stand der Dinge, daß ich das Rennen als Zuschauerin genieße und vorher (und Samstag) selber trainiere... noch 69Tage bis Köln )
__________________
Leidenschaft ist stärker als jede Krise.