gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Der FFM IM 2010 Countdownsammelthread - Seite 79 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Wettkämpfe > Langdistanz und Mitteldistanz > Ironman Frankfurt
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 28.06.2010, 12:06   #625
crema-catalana
Szenekenner
 
Benutzerbild von crema-catalana
 
Registriert seit: 19.03.2009
Ort: Am liebsten in Südfrankreich...
Beiträge: 5.630
Zitat:
Zitat von kupferle Beitrag anzeigen
Funktioniert das mit dem ablaufendem Wasser auch wirklich?Ich hatte mal Geox Schuhe(der anscheinend atmet)und die waren wirklich bescheiden.Hatte trotzdem Schweißfüße und Hitze in den Tretern....

Aber es ist jetzt sowieso zu knapp, um neue Schuhe zu testen...
Ich hatte im Kraichgau ja die wasserdichten Lunaracer an - da stand die Suppe ziemlich drin...

Habe meine Saucony mit Wasserablauf bislang nur im Training angehabt, und da wässere ich mich nicht so. Der Praxistest steht also noch aus...
__________________
swim, bike, run, eat, drink, fun - ich liebe alles!
crema-catalana ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.06.2010, 12:08   #626
maifelder
Szenekenner
 
Benutzerbild von maifelder
 
Registriert seit: 17.10.2006
Ort: am Hexenturm
Beiträge: 12.408
Zitat:
Zitat von crema-catalana Beitrag anzeigen
Kühlen, kühlen, kühlen. Wasser über den Kopf, Arme, Nacken. Am besten Schuhe mit Wasserablauf anziehen. Im Kraichgau stand bei mir nämlich nach den 10 km das Wasser in den Schuhen. Da habe ich brav gekühlt, dass ich im Ziel nasser war als nach dem Schwimmen... Aber hab' es so gut überstanden!


Bei 10km funktioniert das gut, aber bei 42,195km sieht das mit nassen Füßen anders aus.

Das sind dann "Quellmänner", mit jeder Menge Blutblasen.

Bei den Noosas funktioniert das mit dem Ablauf, bei den Geox natürlich nicht.
maifelder ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.06.2010, 12:13   #627
crema-catalana
Szenekenner
 
Benutzerbild von crema-catalana
 
Registriert seit: 19.03.2009
Ort: Am liebsten in Südfrankreich...
Beiträge: 5.630
Zitat:
Zitat von maifelder Beitrag anzeigen
Bei 10km funktioniert das gut, aber bei 42,195km sieht das mit nassen Füßen anders aus.

Das sind dann "Quellmänner", mit jeder Menge Blutblasen.

Bei den Noosas funktioniert das mit dem Ablauf, bei den Geox natürlich nicht.
Ja, länger als 10 km hätte ich mit dem Geschwappe in den Schuhen nicht laufen wollen!

Bin aber auch hemmungslos unter den Gartenduschen durch und hab' mir an jeder Wasserstation Wasser übergekippt. Wenn man den Schwamm im Nacken ausdrückt, läuft das wohl nicht so fies in die Schuhe...
__________________
swim, bike, run, eat, drink, fun - ich liebe alles!
crema-catalana ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.06.2010, 12:32   #628
turbo32
Szenekenner
 
Benutzerbild von turbo32
 
Registriert seit: 18.01.2008
Ort: Königin der Hanse
Beiträge: 451
Hey ,guter Tipp ,dann lauf evtl. doch in meinen ZOOT Ultra .
Wollte zwar nie länger als nen HM damit laufen .....mach ich ja auch nicht und gehe 20 Km

Aber da geht das Wasser zumindest raus und sie sind leicht und luftig = fluffig
__________________
laufen ist wie Brot essen ,schwimmen ist leider wie Wasser trinken
turbo32 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.06.2010, 13:02   #629
monte gaga
Szenekenner
 
Registriert seit: 21.02.2010
Beiträge: 423
Ausrufezeichen

Wo wir gerade beim Laufen sind:

Letztes Jahr gabs keinen Teppich mehr vom Waldsee in die Wechselzone wie all die Jahre zuvor.

In den Radschuhen gings noch, nichts gemerkt.
Beim Laufen hatte ich dann so etwa 500 Meter nach dem Wechselzelt bereits die erste "Panne": Sand im Schuh.
Insgesamt 3 ungeplante Stopps um das Zeug wieder los zu werden. Elend !!!
Just my 2 cents: Seht zu, dass ihr sauber in die Schuhe kommt (vielleicht ein Wasserkännchen am Rad und Füsse extra abtrocknen....).

Grüsse !!!
Monte Gaga
monte gaga ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.06.2010, 13:27   #630
*markus
 
Beiträge: n/a
Einfach ne Trinkflasche mit Wasser an den Wechselplatz stellen. Mit dem Strahl kann man sich schön den Sand von den Füßen spülen und dauert < 10 Sekunden.
  Mit Zitat antworten
Alt 28.06.2010, 13:43   #631
Statler
Auf eigenen Wunsch stillgelegt
 
Registriert seit: 21.01.2009
Beiträge: 6.878
Die Runningmaus hat dafür gesorgt,dass kein Sandkörnchen an meinen Füssen klebte.
Man muß nur die richtigen Helfer haben.
Statler ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.06.2010, 13:54   #632
runningmaus
Szenekenner
 
Benutzerbild von runningmaus
 
Registriert seit: 19.10.2006
Ort: Mainspitze
Beiträge: 3.989
Dankeschön ....
dieses Jahr bin ich aber - wenn überhaupt als Helfer... dann auf der Laufstrecke an einem der Verpflegungsstände....
(aktuell ist Stand der Dinge, daß ich das Rennen als Zuschauerin genieße und vorher (und Samstag) selber trainiere... noch 69Tage bis Köln )
__________________
Leidenschaft ist stärker als jede Krise.
runningmaus ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:41 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.