gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Wie mischt man Radfahren und Laufen - für mich Fragen über Fragen - Seite 789 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Trainings-Blogs
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Thema geschlossen
 
Themen-Optionen
Alt 09.11.2014, 20:05   #6305
captain hook
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Läuftnix Beitrag anzeigen
Bist du deshalb so entspannt im hinteren Teil der Gruppe in Neu-Fahrland an mir vorbeigerollt? Schade, hättest du mal was gesagt, hatte sogr eine Kartusche dabei (bei Temperaturen wie heute will ich wegen einem aufzupumpenden Reifen nicht lange rumstehen...)

BTW: Wenn ihr auf der Seite fahrt: rollt ihr dann zwischen Neu-Fahrland und Kladow unten im Wasser lang oder fährt ihr im Wald. Ich teste gerade die Abschnitte im Wald, um mal ein wenig Awechslung zu haben.
Klick mal den Strava Link an, da kannst du die komplette Routen sehen und bei Bedarf auch runterladen. War heute auch ein bisschen in Quatschlaune. :-)

@Holger: ich werde versuchen mich zu bessern. Berichte ja mehr ueber das was ich mir antue. Anderen was zu empfehlen finde ich speziell und nicht so einfach wie es aussehen mag. Man muss ja überlegen, dass den Blödsinn am ende vielleicht wirklich jemand ausprobiert. ;-)
 
Alt 09.11.2014, 20:21   #6306
holger-b
Szenekenner
 
Benutzerbild von holger-b
 
Registriert seit: 21.02.2013
Ort: Schwarzwald
Beiträge: 2.877
Zitat:
Zitat von captain hook Beitrag anzeigen
Man muss ja überlegen, dass den Blödsinn am ende vielleicht wirklich jemand ausprobiert. ;-)
Oh, dass ist doch ganz einfach. Es muss doch erst einmal einer überleben was du so zusammentrainierst. Aber den neuen Ansatz mit den drei Laufeinheiten in der Woche finde ich gut.

Bin auch froh über deinen Tipp in der Vergangenheit. die 6 bis 8 x 1000 - 1000 waren eine tolle Erfahrung. Mal schauen wann ich so was wiederhole.
__________________
! BANG !

Is there really a human race?
holger-b ist offline  
Alt 09.11.2014, 20:32   #6307
Läuftnix
Szenekenner
 
Benutzerbild von Läuftnix
 
Registriert seit: 09.07.2010
Ort: Berlin
Beiträge: 1.229
Danke, das hilft mir sehr. Nächste Woche erkunde ich dann mal die Heide!
__________________
Rule #42: Ones should only run if being chased. And even then, one should only run fast enough to prevent capture.

IWBMATTKYT
Läuftnix ist offline  
Alt 10.11.2014, 10:41   #6308
captain hook
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von holger-b Beitrag anzeigen
Oh, dass ist doch ganz einfach. Es muss doch erst einmal einer überleben was du so zusammentrainierst. Aber den neuen Ansatz mit den drei Laufeinheiten in der Woche finde ich gut.

Bin auch froh über deinen Tipp in der Vergangenheit. die 6 bis 8 x 1000 - 1000 waren eine tolle Erfahrung. Mal schauen wann ich so was wiederhole.

Das ist ja das Problem. Was wenn an Deinem Tipp einer kaputtgeht?! Dann ist das Geschrei nämlich groß. Hier waren die Eingangsfaktoren: Viel Erfahrung, viel Grundlage, gestandener, robuster LD Triathlet. Nicht jeder der 3mal die Woche läuft sollte das vielleicht unbedingt so machen, wie dort beschrieben. Was natürlich nicht bedeuten soll, dass man es nicht ausprobieren kann.

Ich hatte ja versprochen ein bisschen was zum drumherum zu schreiben:

Bei der Rekom bin ich ein Gemisch aus schlampig und kompromisslos. Was ich eigentlich immer mache ist direkt nach dem Training Eiweiss/KH Gemisch einwerfen. Nicht schlau ausgerechnet und abgemessen. Einfach nach Gefühl und im Zweifel halt ein bisschen mehr. Fahr ich ins Büro füll ich vorher was in einen kleinen Gefrierbeutel und nehm es mit. Aktueller Favorit: BodyAttack. Hat ne Menge Sachen auf der Kölner Liste und ist rel. günstig.

Sofern ich es einrichten kann (was zb nicht geht wenn ich vom Büro aus starte), massier ich mir vor jedem Training die Beine "warm" mit wärmendem Massageöl. Das ist das eher so eine Mischung aus Warmmassieren und Dehnen. Manchmal sind auch schon ein paar Ausfallschritte dabei oder ein bisschen Rückenbearbeitung aufm Petziball oder der Blackroll. Für mich persönlich ist dann das Gefühl beim Start in die Einheit besser, auch wenn Studien ergeben, dass es nix bringt. So ist das halt mit der Theorie. Vielleicht alles Psycho. Manche sprechen ja vom "das Märchen vom Dehnen".

Ansonsten unregelmäßig Blackroll, mit der ich allerdings extrem gute Erfahrungen gemacht habe. Wenn, dann gerne gemischt mit ein bisschen Streching.

Meine Lieblingsrekom ist in der Badewanne. Nach ner harten Einheit soviel Wasser, dass die Beine bedeckt sind und schön warm. Dann ein bisschen alles ein bisschen durchstrecken... herrlich. Danach ists meisten schon wieder wie neu.

Nach nem Marathon den ich mit meiner Freundin gelaufen bin war ich danach in der Sauna. Das war erstaunlich. Trotz rel. weniger KM die ich davor gelaufen war und obwohl ich dann normalerweise auf Aspahlt schon ein paar Nachwirkungen von der Stoßbelastung hab, war das der Knall im All. Sowenig Probleme wie danach hatte ich nach sowas noch nie! Sonst geh ich nicht so gerne in die Saune, weil es mir die Augen immer austrocknet, was ich unangenehm finde. Aber ab und zu ist es schon was tolles.

Wenn ich wirklich Probleme hab, geh ich zur Physio oder zum Osteopathen. In richtig harten Trainingsphasen einmal die Woche. Zahl ich selber, weil zum Arzt geh ich nur wenn es garnicht anders geht. Ein teurer Weg, aber so bekomme ich Termine wenn ich Zeit habe und muss mich nicht mit Quacksalbern unterhalten, die mit Kassenpatienten eh nix anfangen wollen.

Beim Essen bin ich ne Schlampe. Die meisten meiner speziell morgentlichen Einheiten mach ich ohne Essen davor. Zwei doppelte Espresso müssen reichen. Am Wochenende oder vor intensiven Sachen trink ich manchmal noch nen großes Glas ISO oder Traubensaft.

Unter der Woche ernähr ich mich von Kantinenessen und Brötchen mit Pute/Camenbert-Duett. Abends dann zum Essen Orthomol Sport (hab mal gehört ganz ohne Vitamine gehts auch nicht) und ein bisschen Schokolade hinterher.

Stabi-Training, Technik, Kraft etc... mach ich nicht. Sollte man in meinen Augen auch nur zusätzlich zum normalen Training machen. Was will man zB von 80km Laufen noch abknapsen um rumzuhampeln? Dann läuft man nurnoch 60km und dann wundert man sich, warum man sich nicht weiterentwickelt. Diese Ansicht ist bestimmt ziemlich speziell und ins Besondere im Nachwuchsbereich überdenkenswert, aber von meinem Standpunkt und in meiner Situation ists halt so. Wenn man natürlich eh schon 150km läuft, kann man vielleicht auch mal 10km opfern um sowas zu machen. Man muss halt sehen, wie man mit seiner Zeit die einem zur Verfügung steht auskommt.
 
Alt 10.11.2014, 10:44   #6309
captain hook
 
Beiträge: n/a
Trainiert hab ich heute auch schon ein bisschen. Mit dem MTB los und einem einem Wurzeluphill einmal hoch und runtergeblasen. Danach war irgendwas mit der Kette. Vermutlich bei einem rabiaten Schaltmanöver im Uphill was an der Kette verbogen. Also nach Hause und gegen den Crosser getauscht. Bin ich dieses Jahr noch nicht viel gefahren. War dann bergauf aufm Crosser langsamer als mit dem MTB. Lächerliche Performance also. Bergab dafür fast genausschnell. Hmmm... Irgendwas passt da noch nicht so ganz. Wird sich mit zunehmenden Offroadkilometern im Winter sicher regulieren.
 
Alt 10.11.2014, 13:45   #6310
muntila
Szenekenner
 
Benutzerbild von muntila
 
Registriert seit: 03.09.2013
Beiträge: 417
Zitat:
Zitat von captain hook Beitrag anzeigen
Ich hatte ja versprochen ein bisschen was zum drumherum zu schreiben:
Sehr interessanter Beitrag, danke!


Was mich wundert, dass du im warmen Wasser badest. Hältst du nichts vom Eisbad?
muntila ist offline  
Alt 10.11.2014, 13:58   #6311
captain hook
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von muntila Beitrag anzeigen
Sehr interessanter Beitrag, danke!


Was mich wundert, dass du im warmen Wasser badest. Hältst du nichts vom Eisbad?
Doch. Im Sommer eigentlich schon. Aber ich bin ein alter Mann und wenn ich Eiswasser in die Wanne mach ist das toll für die Beine, aber ziemlich böse für den unteren Rücken bei mir. Optimal wäre nen Tauchbecken wie in ner guten Sauna (und dann nur mit den Beinen rein). Nur leider haben sie so eins bei uns im Studio in der Sauna nicht und daheim... wer hat sowas schon daheim?!
 
Alt 11.11.2014, 11:36   #6312
captain hook
 
Beiträge: n/a
Heute Morgen gabs nach erfolgter Reparatur der Kette am MTB nen erneuten Ausflug in den Wald. Viele neue Wildschweinspuren... scheint kalt zu werden und die scheinen ihre Futtersuche zu forcieren.

Weit weg vom Anforderungsprofil im Sommer werde ich mich in näherer Zukunf dann mal verstärkt der Spritzigkeit annehmen unter der Woche. Da finde ich, dass ich derzeit im Kurzzeitbereich bis 2-3min doch Nachholbedarf hab, was ich gerne etwas verbessern würde. Am WE gibts ja eh mehr KM und auch mal GA2 am Stück in der Gruppe. Ich bin schon sehr gespannt, was das SRM bei so Hügelsprintgecshichten auswirft. Anfühlen tut es sich ja immer, als würde man sich nen Bein ausreißen. In echt ists vermutlich eher nen lauer Pup.
 
Thema geschlossen


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:55 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.