gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Donald Trump - Seite 788 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Offtopic > Politik, Religion & Gesellschaft
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 04.03.2025, 15:25   #6297
keko#
Szenekenner
 
Benutzerbild von keko#
 
Registriert seit: 06.11.2015
Beiträge: 19.259
Zitat:
Zitat von TobiBi Beitrag anzeigen
Was ist denn das für ein Whataboutismus? Wie weit willst du in die Vergangenheit zurückgehen?
Nenne mir doch ein Land/Ethnie/Stamm oder was auch immer, der/die/das seine Politik in der Historie noch nie mit anderen Mitteln fortgeführt hat.

Ja, ich denke, dass Deutschland in den letzten fast 80 Jahren dann doch vergleichsweise friedlich war.
Interessant, dass du das Whataboutismus nennst. Diese Dinge haben bis zum heutigen Tag ihre Spuren hinterlassen. Man denke nur an willkürliche Grenzziehungen.
keko# ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.03.2025, 15:32   #6298
Antracis
Szenekenner
 
Benutzerbild von Antracis
 
Registriert seit: 12.07.2012
Ort: Berlin
Beiträge: 2.560
Zitat:
Zitat von Koschier_Marco Beitrag anzeigen
Ja jetzt ist Offenbarungseid ablegen, die US amerikanische Sonne, die uns gewärmt hat und ddie uns frei Haus geliefert wurde, scheint jetzt nicht mehr, jetzt müssen wir selber heizen, klar vor 5 Jahr sah die Welt noch anders aus
Sah sie definitiv. Was aber aber auch richtig ist, dass es seit spätestens dem zweiten Irakkrieg ein partielles Auseinanderdiffundieren zwischen amerikanischen und europäischen Interessen gibt, die auch auf der Handlungsebene deutlich werden.

Rumsfeld und Bush mögen gegenüber Trump und Hegseth im Rückblick ja geradezu gemäßigt und diplomatisch wirken. In der Sache bestand aber sowohl bezüglich Amerika First und dem Ignorieren von internationalen Konventionen durchaus eine große Ähnlickeit.

Was ich damit meine ist: Wenn es einen Vorteil von Trump für Europa gibt, ist es vielleicht der die Augen, angesichts des abgelegten Schafspelzes und des nicht mehr gebrauchten Honigschmiertopfes, nicht mehr davor verschließen zu können, das Europa sich um seine Angelegenheiten selber kümmern (können!) muss.
Und ich bin dennoch sehr dafür, dass im freundlichftlichen Verhältnis und im Bündnis mit den USA zu tun.
Antracis ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.03.2025, 15:40   #6299
Adept
Szenekenner
 
Benutzerbild von Adept
 
Registriert seit: 18.03.2010
Beiträge: 3.547
Zitat:
Zitat von Schwarzfahrer Beitrag anzeigen
Ich halte das höchstens für einen der am häufigsten genannten Vorwände, mit der Russland seine imperialen Bestrebungen propagandistisch "verpackt".
Die NATO aufzulösen angesichts einer sich auflösenden Großmacht mit Atomwaffen, dessen Zukunft und zukünftige Einstellung kaum absehbar war, wäre unverantwortlich gewesen, finde ich. Verteidigungsfähigkeit ist keine Frage des Gleichgewichts, sondern eine absolute Größe.
Sie haben sie jahrzehntelang unterdrückt, ausgebeutet und ins sozialistische System gezwungen. Kein Land hegt Sympathien für Besatzer, die auch noch die Diktatoren des Landes ausbilden und ggf. sogar militärisch stützen. Sowas bleibt über Generationen erhalten. Dazu wurden besonders den baltischen Staaten durch starke russische Siedlungspolitik (die zugezogenen Russen haben sich nie gut integriert) ein Destabilisierungs-Risiko eingepflanzt.

...
Ich sehe, es könnte beides sein: Imperialismus oder auch Angst, dass sich plötzlich Freunde gegen einen stellen. Und die NATO musste man ja nicht gleich auflösen müssen, sondern nach ein paar Jahren, wenn man sieht, wie es sich entwickelt. Zum Beispiel dann, als Russland sich weiter dem Westen zugewandt hat.

Das ist mit der Unterdrückung durch die Russen scheint ja irgendwie ein Thema zu sein. Da muss Russland sich an die eigene Nase greifen, warum sich die Freunde abgewendet haben. Gab vielleicht auch wirtschaftliche Gründe, siege DDR zu BRD. Die Besatzung von DE durch die USA hat sich ja ganz anders entwickelt, hin zur Freundschaft und gemeinsamen Allianz...bis jetzt...
Adept ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.03.2025, 15:40   #6300
FloRida82
 
Beiträge: n/a
Sorry,

ging mir dann durch.

  Mit Zitat antworten
Alt 04.03.2025, 15:54   #6301
Nepumuk
Szenekenner
 
Benutzerbild von Nepumuk
 
Registriert seit: 30.12.2009
Ort: 64560 Riedstadt
Beiträge: 3.552
Zitat:
Zitat von keko# Beitrag anzeigen
Jetzt ist halt Aufrüstung Thema #1 und Klima unter ferner liefen. Mag sein, dass sich zukünftige Generationen fragen, warum wir endlose Milliarden und Waffen und Raketen investierten und nicht in den Klimawandel.
Ach ech? Jahrelang versuchst du den Klimaschutz hier weg zu reden und jetzt ist er dir plötzlich wichtig? Erstaunlich, welche Wendungen Personen erreichen können.

Natürlich ist die Zielsetzung falsch, aber wenn Krieg ist, gibt es auch keinen Klimaschutz.
Nepumuk ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.03.2025, 16:24   #6302
qbz
Szenekenner
 
Benutzerbild von qbz
 
Registriert seit: 24.03.2008
Beiträge: 12.417
Im Unterschied zu vielen von Euch hoffe, setze ich auf folgendes optimistisches Szenario:

1. Der hohe Verschuldungsstand der Südländer begrenzt die Aufrüstungsmöglichkeiten neben der ablehnenden Haltung von Ungarn, Slowakei, Neutralität der Schweiz (0,7 % vom BIP).
2. Die demokratischen Prozesse in DE greifen. Eine 2/3 Mehrheit im neuen Bundestag für 400 Milliarden Kriegskredite ist fraglich, obwohl ich der AFD nicht traue.
3. Erfolg einer sicher kommenden Verfassungsklage gegen die neuen Kriegskredite in DE.
4. Es formiert sich Widerstand in DE ausserparlamentarisch gegen die Kriegskredite und die gigantische Aufrüstung.
5. Die EU / Ukraine müssen sich bei den Verhandlungen Trump anschliessen, spätestens im Sommer 25 und der Ukrainekrieg endet mit einem Friedensvertrag. Die Kredite werden für den Wiederaufbau statt Rüstung und Krieg verwendet werden.
6. Die wirtschaftlichen Sanktionen sind aufgehoben.
7. Keine neuen USA-Raketen in Deutschland, Ramstein wird aufgelöst.
8. Beginn von Gesprächen über eine Sicherheitsarchitektur in Europa zwischen Nato, EU und Russland.

Ps. Bei einer Volksabstimmung käme IMHO niemals eine Mehrheit für über 2 % vom BIP Verteidigungshaushalt zustande, trotz der Kriegstreiber in allen Parteien der Mitte.

Geändert von qbz (04.03.2025 um 16:37 Uhr).
qbz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.03.2025, 16:27   #6303
dude
Bunte-Tussi des Triathlon
 
Benutzerbild von dude
 
Registriert seit: 07.03.2007
Ort: NYC
Beiträge: 19.259
Zitat:
Zitat von LidlRacer Beitrag anzeigen
Mir scheint, du kriegst ziemlich wenig davon mit, was aktuell in deiner bis-vor-kurzem-Heimat passiert.
Kannst du es mir erklären? Keine Ahnung wie du “Heimat” definierst, aber ich bin mittlerweile Amerikaner. Das naturalization certificate unterschrieb damals Trump. 😁
__________________
@ulif | GFNY
dude ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.03.2025, 16:31   #6304
keko#
Szenekenner
 
Benutzerbild von keko#
 
Registriert seit: 06.11.2015
Beiträge: 19.259
Zitat:
Zitat von Nepumuk Beitrag anzeigen
Ach ech? Jahrelang versuchst du den Klimaschutz hier weg zu reden und jetzt ist er dir plötzlich wichtig? Erstaunlich, welche Wendungen Personen erreichen können.

Natürlich ist die Zielsetzung falsch, aber wenn Krieg ist, gibt es auch keinen Klimaschutz.
Klimawandel ist für mich tatsächlich seit Jahren durch. An Diskussionen beteilige ich mich kaum noch. Was ich anprangere ist, dass sich z.b. deine Parteivorsitzende an den schönsten Orten der Welttreffen, in die Sonne blinzeln und sagen, man hätte immerhin ein Minimum erreicht und hoffe auf das Jahr n+1 um sich an einem anderen schönen Ort im Jahr n+1 wiederzutreffen. Da muss man sich nicht wundern, wenn ein Präsident Trump solche Dinge cancelt.
Dein letzter Satz ist übrigens inhaltlich falsch. Klimaschutz muss immer gelten. Natur ist King.
keko# ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:11 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.