gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
4 Radtage Südbaden
Triathlon Trainings-
lager Südbaden
Triathlon Trainingslager Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
24.05.-01.06.2025
EUR 390,-
Wie mischt man Radfahren und Laufen - für mich Fragen über Fragen - Seite 783 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Trainings-Blogs
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Thema geschlossen
 
Themen-Optionen
Alt 03.11.2014, 08:04   #6257
captain hook
 
Beiträge: n/a
Ich dachte auch mal, dass es an den Socken liegt. Schlussendlich war es eine Mischung aus den richtigen Schuhen, passenden Socken und viel Fußpflege. Hab die Füße immer mit nem Bimsstein bearbeitet in der Wanne und mit Babyöl weichmassiert (das auch vorm Lauf). In die Schuhe hab ich irgendwann CurrexEinlagen gelegt, seit dem gehts eigentlich ganz anständig.

Nun hab ich den alten Reifen vom Crosser gerissen und den neuen mal draufgezogen. Da macht vordehnen wohl Sinn. Kein Vergleich mit dem Schwalbe Reifen, den man aus nem Meter auf die Felge werfen konnte. Und der ChallengeReifen läuft schon ohne Ausrichten wesentlich runder. Mal sehen wie das beim Kleben dann wird. Nun muss ich ja erstmal Drahtreifen fahren. Ich hoffe dann für morgen auf trockene Bedingungen, dann fahr ich TT bis das HR fertig ist.

Am WE war ich im HohenloheKreis. Ohne Rad. Bin dann zweimal morgens mit meiner Freundin ne halbe Stunde durch den Weinberg gelaufen. Runter ist natürlich super wenn man eh schon lange nicht gelaufen ist.

Hier kann man sich die Einheiten anschauen:
http://www.strava.com/athletes/5139801

Unwissenderweise waren wir in einem Hotel mit angeschlossenem Winzergut gelandet. Da mussten wir dann auch mal was probieren. nach 0,1l wurden dann zum Essen schon die Beine weich. Da haben die Winzer ziemlich amüsiert geschaut. Vielleicht sollte ich das auch mal mehr trainieren?! Naja, wir haben dann ein bisschen was mitgenommen.
 
Alt 03.11.2014, 09:29   #6258
su.pa
Szenekenner
 
Benutzerbild von su.pa
 
Registriert seit: 22.02.2012
Ort: Bavaria
Beiträge: 2.521
Zitat:
Unwissenderweise waren wir in einem Hotel mit angeschlossenem Winzergut gelandet.
Ja so ein Zufall
su.pa ist offline  
Alt 03.11.2014, 10:33   #6259
captain hook
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von su.pa Beitrag anzeigen
Ja so ein Zufall
Naja, wenn ansonsten quasi nie was trinkt achtet man auf sowas ja nicht. Die haben sich fast schlappgelacht als wir mit unserem 0,1er Glas da langsam lustig wurden. Eigentlich war sogar Weinprobe. Es hat ne Weile gedauert den Leuten zu erklären, dass es uns schmeckt, wir aber nichts mehr trinken könnten, weil wir sonst einfach umkippen. Da waren die am Anfang ehrlich irritiert.
 
Alt 04.11.2014, 10:09   #6260
captain hook
 
Beiträge: n/a
Nach ein paar Tagen ohne radeln war ich heute vor der Arbeit mal wieder mit dem MTB im Wald. 20min Anfahrt, 20min auf Zug, 20min heim und ab ins Büro. War OK zum wieder eingewöhnen.

So richtig perfekt sitz ich aber glaube ich noch nicht aufm MTB. Ich glaube da muss ich nochmal ran.

Heute Abend werd ich mal noch ne lockere Stunde oder so drannhängen und morgen dann mal ne Stunde auf Zug fahren. Kann ja nicht ewig so lasch weitergehen.

Die ersten beiden Lagen Kleber sind inzwischen auch auf Felge und Reifen... Heute Abend werd ich dann mal schauen, wie sich das Challenge Ding so raufwuchten lässt. Hab dieses Mal Vittoria Kleber genommen und bin positiv überrascht. Find ich für mich besser zu verarbeiten als den Contikleber. Mal sehen, ob er gut klebt.
 
Alt 05.11.2014, 10:28   #6261
captain hook
 
Beiträge: n/a
The Schleifer is back! Gestern Abend hab ich Carlos in Potsdam abgeholt und wir sind zusammen nach Hause gefahren. Da hat er sich an der einen oder anderen Welle mal kurz anstrengen müssen, aber ich war positiv überrascht...

Heute morgen bin ich dann rd. 20min gelaufen vorm Radeln. Warum macht man so einen Blödsinn? Es fährt sich hinterher total beschissen. Entweder ich gewöhn mich wieder etwas daran, oder ich lass es völlig bleiben... Das ist ja ekelig!

Reifen ist auch aufm Crosser. Kann also ab morgen wieder benutzt werden. Der Vittoria Kleber klebt wie Sau. Das Ausrichten verlief eher suboptimal. Naja, beim Crossreifen eh nicht sooo wichtig.
 
Alt 05.11.2014, 18:05   #6262
captain hook
 
Beiträge: n/a
So, dass habt ihr jetzt davon... Ihr wolltet Watt, jetzt gibt es Watt. Demnächst dann auch am MTB. Hab ein altes kabelgebundenes SRM gefunden, was in mein Rad passt. Das wird ja was werden.

Ich werde das Forum dann ab demnächst also mit Fragen zu SRM löchern. Im Gegenzug werde ich Unmengen an Messwerten im Wald produzieren.
 
Alt 05.11.2014, 18:39   #6263
rundeer
Szenekenner
 
Registriert seit: 23.03.2014
Beiträge: 1.958
Zitat:
Zitat von captain hook Beitrag anzeigen
Im Gegenzug werde ich Unmengen an Messwerten im Wald produzieren.
Und könntest damit wohl die Weihnachtsbeleuchtung von halb Berlin mit Energie versorgen.
rundeer ist offline  
Alt 05.11.2014, 18:46   #6264
captain hook
 
Beiträge: n/a
Naja, für die Minitanne aufm Balkon reichts vielleicht. :-)

Es ist natürlich eine rein rationale Entscheidung. Hab überlegt auf 1x11 am MTB zu wechseln. Meine FSA Kurbel hat aber einen eigenen Lochkreis, was die Auswahl der Kettenblätter sehr einschränkt und grade das Spektrum für 1x11 ausklammert.

Andererseits mag ich grade keine komplette Gruppe kaufen, müsste aber das Innenlager tauschen und brauch auch neue KB.

Bei der neuen sind die KB und das Innenlager dabei und der Lochkreis so, dass ich später auf 1x11 wechseln kann und passende KB dafür finden kann.

So hab ich dann für einen geringen Aufpreis die Wattmessung mit dabei.
 
Thema geschlossen


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:21 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.