gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
4 Radtage Südbaden
Triathlon Trainings-
lager Südbaden
Triathlon Trainingslager Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
24.05.-01.06.2025
EUR 390,-
Der nächste Einzelfall - Seite 781 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Allgemein > Ernährung und Gesundheit > Antidoping
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Thema geschlossen
 
Themen-Optionen
Alt 26.08.2015, 17:18   #6241
GrrIngo
Szenekenner
 
Registriert seit: 06.07.2007
Ort: Spessart
Beiträge: 680
Zitat:
Zitat von de Dommschwätzerr Beitrag anzeigen
Er schädigt niemanden, nur sich selber.
Dafür brauchts keine Gesetze!
Er schädigt alle nicht-dopenden Sportler. Sei es durch den schlechten Ruf, den er verursacht, sei es durch Preisgelder, Prämien, Sponsorengeldern, die er kassiert, und die den fair kämpfenden Athleten vorenthält.

Und er schädigt über Folgeschäden auch die Krankenkasse, bei der er versichert ist - und damit die Versichertengemeinschaft.

Das Problem ist nur: einen Großteil des vom Doper verursachten Schadens kann man nicht konkret beziffern. Aber entstehen tut er trotzdem.
GrrIngo ist offline  
Alt 26.08.2015, 17:18   #6242
captain hook
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von FlyLive Beitrag anzeigen
Es geht mir hier um Sport. Eine Sache die man zu allererst als Hobby betreibt. Kein Mensch kommt als Profisportler zur Welt.
Wem schadet es also wenn Klarheit geschaffen wird ?
Man muss sich dem doch nicht anschließen,wenn gedopt wird. Ich werde es nicht tun. Genauso wenig wie ich es von jemandem verlangen oder erwarten würde.

Wem tut es weh, wenn man Doping erlaubt ?
Sag es mir.
Bislang trägt Sport zumindest auch zur Entwicklung des Menschen bei, speziell bei Kindern und Jugendlichen. Eine Freigabe von Doping wirst Du kaum so limitieren können, dass es bis 18 verboten ist und darüber dann erlaubt.

Des weiteren werden Kinder immer versuchen ihren Idolen nachzueifern. Wenn das dann nur mit Stoff geht, kann man die Konsequenz glaube ich direkt auf sich zukommen sehen.
 
Alt 26.08.2015, 17:23   #6243
GrrIngo
Szenekenner
 
Registriert seit: 06.07.2007
Ort: Spessart
Beiträge: 680
Zitat:
Zitat von FlyLive Beitrag anzeigen
Wem tut es weh, wenn man Doping erlaubt ?
Sag es mir.
Jedem, dem man aufgrund hart erarbeiteter Leistungen pauschal und zu Unrecht Doping unterstellt. Nur weil durch Doping in der Vergangenheit das Bild entstanden ist, dass alle Spitzensportler gedopt sind. Und das soweit führt, dass selbst Hobbyathleten der Kreisklasse teilweise Doping unterstellt wird, nur weil man keinen Bierbauch vor sich her schleppt und auch mal den Marathon in einer Langdistanz unter 3:30 laufen kann.
GrrIngo ist offline  
Alt 26.08.2015, 17:25   #6244
LidlRacer
Szenekenner
 
Benutzerbild von LidlRacer
 
Registriert seit: 01.02.2008
Beiträge: 18.834
Ich bin wirklich fassungslos über die Argumentation mancher.
LidlRacer ist offline  
Alt 26.08.2015, 17:35   #6245
Vicky
Szenekenner
 
Benutzerbild von Vicky
 
Registriert seit: 11.03.2011
Ort: Sankt Augustin
Beiträge: 6.673
Zitat:
Zitat von FlyLive Beitrag anzeigen
Typisch Mensch ! Was die alles mitmachen um Anerkennung zu bekommen. Echt der Wahnsinn.
Solange hier nichts von geknebelt oder hinterrücks verabreicht steht,schockt mich das gar nicht. Im Gegenteil- ich bin sehr dafür das Menschen mit sich machen können was sie wollen. Nur andere in Mitleidenschaft ziehen geht eben gar nicht.

Die Sportler können sich ihren Beruf aussuchen.Wo ist also das Problem ?

Bei den Eisenbiegern weiß auch jeder das solche Dopinggeschichten normal sind - es regt sich kein Mensch auf. Lass sie doch machen.

Und die Jugend haben die jeweiligen Eltern zu erziehen und nicht die Sportverbände und Vereine.
Das kann nicht Dein ernst sein. Ich hoffe, dass ich das nur falsch verstanden habe, aber Du hattest diesen Text an das Zitat mit dem Link angehängt. Deshalb gehe ich davon aus, dass Du genau darauf geantwortet hast. Falls dem so ist, kann ich wirklich nur schockiert mit dem Kopf schütteln.

Das waren K I N D E R deutlich vor der Pupertät!!! Bitte lies das noch einmal richtig. In dem Alter hatten die K I N D E R da kein Mitspracherecht und glaubst Du ernsthaft, dass die zu den Eltern gegangen sind und sie etwa darüber informiert haben?

Also bitte... solche Äußerungen gehen absolut GAR NICHT.

Wenn Doping freigegeben wird, gewinnt ganz legal der, der über die meisten finanziellen Mittel verfügt, um sich richtig zu dopen oder mit sich experimentieren lässt ohne die Kenntnis irgendwelcher Spätfolgen. Das ist definitiv keine Lösung.
__________________
Phantasie ist etwas, das sich manche Leute gar nicht vorstellen können.
Vicky ist offline  
Alt 26.08.2015, 17:48   #6246
Necon
Szenekenner
 
Registriert seit: 26.06.2012
Beiträge: 7.744
Zitat:
Zitat von Vicky Beitrag anzeigen
Wenn Doping freigegeben wird, gewinnt ganz legal der, der über die meisten finanziellen Mittel verfügt, um sich richtig zu dopen oder mit sich experimentieren lässt ohne die Kenntnis irgendwelcher Spätfolgen. Das ist definitiv keine Lösung.
Gewinnt jetzt nicht auch der gedopte Sportler mit den besten finanziellen Mitteln um sein Doping zu verheimlichen?
Ich muss gestehen ich bin auch dafür den Sport für Doping freizugeben. Natürlich nicht bei Kindern, aber dann in der Elite auf jeden Fall. Dann hat man super lebende Versuchskaninchen und sieht wie was funktioniert und welche Langzeitwirkungen entstehen. Für alle anderen Sportler denen es tatsächlich um den Sport und nicht um das damit verbundene Geld geht. Gibt es dann eine Dopingfreie Klasse. In der gibt es keine großen Sponsorverträge, keine hohen Gagen keine Werbeverträge für einzelne. Jeder Sportler bekommt ein Gehalt (kann man Leistungsabhängig machen), aber nichts übertriebenes, und wer dopt wird sofort beim ersten Vergehen ein Leben lang gesperrt! Sowohl für die ungedopte als auch die gedopte Kategorie!
Necon ist offline  
Alt 26.08.2015, 17:53   #6247
Vicky
Szenekenner
 
Benutzerbild von Vicky
 
Registriert seit: 11.03.2011
Ort: Sankt Augustin
Beiträge: 6.673
Zitat:
Zitat von Necon Beitrag anzeigen
Gewinnt jetzt nicht auch der gedopte Sportler mit den besten finanziellen Mitteln um sein Doping zu verheimlichen?
Ich muss gestehen ich bin auch dafür den Sport für Doping freizugeben. Natürlich nicht bei Kindern, aber dann in der Elite auf jeden Fall. Dann hat man super lebende Versuchskaninchen und sieht wie was funktioniert und welche Langzeitwirkungen entstehen. Für alle anderen Sportler denen es tatsächlich um den Sport und nicht um das damit verbundene Geld geht. Gibt es dann eine Dopingfreie Klasse. In der gibt es keine großen Sponsorverträge, keine hohen Gagen keine Werbeverträge für einzelne. Jeder Sportler bekommt ein Gehalt (kann man Leistungsabhängig machen), aber nichts übertriebenes, und wer dopt wird sofort beim ersten Vergehen ein Leben lang gesperrt! Sowohl für die ungedopte als auch die gedopte Kategorie!

Also Lance dürfte starten bis er Rentner ist, weil er so lange gut dopt. In der Zwischenzeit verlieren große Supertalente aus der zweiten und dritten Reihe die Lust, weil sie keine Kohle haben, um mitzudopen wie die Spitze. Es gibt also die Elite und es rückt keiner nach. Geld verdienen können sie auch nicht, weil ... in der zweiten Liga und im Nachwuchs gibt es nichts. TOP! Spitzen Idee!

<sarkasmus>Dann kommt eben so einer her und sagt den Jungs, "HEY... Ihr müsst ja schließlich keinen Profisport machen. Lernt was anständiges. Werdet Mediziner!"</sarkasmus>
__________________
Phantasie ist etwas, das sich manche Leute gar nicht vorstellen können.

Geändert von Vicky (26.08.2015 um 18:01 Uhr).
Vicky ist offline  
Alt 26.08.2015, 18:09   #6248
Necon
Szenekenner
 
Registriert seit: 26.06.2012
Beiträge: 7.744
System nicht verstanden aber darüber schimpfen wollen! Ist schon gut!

Für die Leute die ehrlich gute dopingfreie Leistungen erbringen wollen gibt es eine eigene Liga! Die bekommen von mir aus ein Fixgehalt von 3500 Euro monatlich, für Siege kann man kleine Prämien einführen die quasi ein Zuckerl sind.
Warum gibt es Doping weil die Leute ans große Geld wollen. Wer setzt für 3500 Euro sein Leben aufs Spiel?

Vielleicht setzt dann bei uns auch ein Umdenken ein! Es müssen nicht ständig Rekorde gebrochen werden oder ein Marathon in 2:05 gelaufen werden
Necon ist offline  
Thema geschlossen


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:14 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.