gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
4 Radtage Südbaden
Triathlon Trainings-
lager Südbaden
Triathlon Trainingslager Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
24.05.-01.06.2025
EUR 390,-
Wall Street vor dem Kollaps - Seite 78 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Offtopic > Politik, Religion & Gesellschaft
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 21.11.2008, 15:48   #617
TriVet
Szenekenner
 
Benutzerbild von TriVet
 
Registriert seit: 25.05.2008
Ort: Kraichgau
Beiträge: 5.926
Zitat:
Zitat von drullse Beitrag anzeigen
Wenn ihr die zurzeit stattfindende Finanzkrise noch nicht verstanden habt, dann lest weiter – und ihr werdet verstehen!

1. Vor langer Zeit verkündete ein Mann in einem indischen Dorf, dass er jeden Affen für 10 $ kaufen würde.
.
.
.
.
9. Nach diesem Geschäft haben die Dorfbewohner nie mehr wieder einen von den zwei Männern gesehen. Nur all die Affen waren wieder dort, wo sie am Anfang waren …

Willkommen an der Wall Street – dem amerikanischen, ökonomischen Wunder!!!
Nette Geschichte, aber Du solltest eine Quelle angeben, wenn Du Dich nicht mit fremden Federn schmücken willst; ich kenne sie von hier:
http://earthship.ea.funpic.de/index....127&Item id=1
__________________
Русские идут домой!
TriVet ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 21.11.2008, 17:10   #618
drullse
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von drullse
 
Registriert seit: 04.10.2006
Beiträge: 17.058
Ich aus nem anderen Forum.

Glaubt doch eh keiner, dass man das selbst verfasst hat, wenn es in so einem Fred steht.
__________________
„friendlyness in sport has changed into pure business“

Kenneth Gasque

Zum Thema "Preisgestaltung Ironman":

"Schließlich sei Triathlon eine exklusive Passion, bemerkte der deutsche Ironman-Chef Björn Steinmetz vergangenes Jahr in einem Interview. Im Zweifel, so sagte er, müsse man sich eben ein neues Hobby suchen."
drullse ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.11.2008, 17:19   #619
dude
Bunte-Tussi des Triathlon
 
Benutzerbild von dude
 
Registriert seit: 07.03.2007
Ort: NYC
Beiträge: 19.259
Weltschmerz

Gerade gesehen: Bike Snob NYC hat gestern eine aktuelle Referenz zum Thema Weltschmerz gebloggt:

"Or else, they could have used one of the female messengers from this recent New York Times article. My personal choice would have been German emigree Carmen Burkhart, described in the article as "a slight, tight-bodied 43-year-old who smokes and drinks only hot coffee for hydration, even in the summer:"



(Carmen Burkhart: weltschmerz in motion)"
__________________
@ulif | GFNY
dude ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.12.2008, 21:57   #620
RibaldCorello
Szenekenner
 
Registriert seit: 18.01.2007
Beiträge: 912
Zitat:
Zitat von dude Beitrag anzeigen
Ja, was hat sich geaendert?
Ich hol das mal vor und frage ohne Häme, einfach mal aus Interesse, lachen die Kollegen immer noch ?

Ist einfach interessant wenn man Stimmungen direkt von Personen vor Ort bekommt, ohne den Filter der Presse.
__________________
Ehrgeiz ist die letzte Zuflucht der Unfähigen
RibaldCorello ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.12.2008, 22:13   #621
schoppenhauer
Gesperrt
 
Registriert seit: 26.10.2007
Beiträge: 3.515
Zitat:
Zitat von RibaldCorello Beitrag anzeigen
Ist einfach interessant wenn man Stimmungen direkt von Personen vor Ort bekommt, ohne den Filter der Presse.
Detroit - kann mal einer aus Detroit berichten?
schoppenhauer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.12.2008, 22:18   #622
dude
Bunte-Tussi des Triathlon
 
Benutzerbild von dude
 
Registriert seit: 07.03.2007
Ort: NYC
Beiträge: 19.259
Du darfst zwei Dinge nicht verwechseln. Zum einen die selbstverstaendlich vorhandene Angst eines Menschen, dass er seinen Arbeitsplatz verliert, wenn in seiner Naehe mehrfach die Axt gefallen ist. Wer eine gewisse Grundangst nicht hat, sitzt schon auf dem Schleudersitz. Angst haelt wachsam.

Zum anderen aber ist der Amerikaner einfach ein optimistischerer Mensch. Meine Schweizer Kollegen sind teilweise nur noch ein Haeufchen Elend, obwohl die Wahrscheinlichkeit, dass sie ihren Job verlieren, weit, weit geringer ist, als dies hier in den USA der Fall ist. Der Amerikaner dagegen redet derweil von einer schlimmen Lawine die ueber die Piste wegrollt, aber zu 80% bereits durch ist. Und er steht noch immer da! Da schaffen wir die letzten 20% auch noch, right? Dabei ist es fuer ihn im Endeffekt voellig unerheblich, was tatsaechlich kommt. Das weiss ja niemand. Entscheidend ist also das Gefuehl, mit dem man sich taeglich umgibt. Deutscher Weltschmerz oder lieber Optimismus? Du glaubst gar nicht wie oft ich hoere "sobald wir dann wieder neues Geschaeft haben, machen wir xy", waehrend andernortens eine bleiernde Laehmung eingetreten ist. Ueber so ein Verhalten lacht der Ami nur und sagt "das mach' ich eine Woche, dann bin ich rausgeflogen".
Und dabei sprechen die Leute nicht von einer fernen, unbestimmbaren Zeit, sondern es fuehlt sich beinahe an, als waere es bereits morgen wieder so weit, zumindest aber in greifbarer Naehe. Es geht hier nicht um bestimmbare Zukunft, die kann keiner geben, konnte noch nie einer geben, jetzt weniger als jemals zuvor, sondern es geht schlicht um den Umgang mit dem Hier und Jetzt.

Und daran hat sich auch weiterhin nichts geaendert.
__________________
@ulif | GFNY
dude ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.12.2008, 08:43   #623
F 18
Szenekenner
 
Benutzerbild von F 18
 
Registriert seit: 23.08.2007
Beiträge: 1.026
Zitat:
Zitat von dude Beitrag anzeigen
Du glaubst gar nicht wie oft ich hoere "sobald wir dann wieder neues Geschaeft haben, machen wir xy", waehrend andernortens eine bleiernde Laehmung eingetreten ist. Ueber so ein Verhalten lacht der Ami nur und sagt "das mach' ich eine Woche, dann bin ich rausgeflogen".
Das liegt aber auch an anderen Rahmenbedingungen und anderen Erfahrungen die man gemacht hat.
Wenn man hier bei nem Bewerbungsgespräch sitzt, kommen doch so Fragen wie:
-Warum waren Sie dort nur ein Jahr ?
-Sie wechseln aber häufig den Arbeitsplatz, ist das jetzt ein Trend?
-Wieso haben Sie den Studiengang gewechselt, wissen Sie nicht was Sie wollen?

etc. etc. Man erwartet doch häufig Erwerbsbiographien, die sofort in einer Sackgasse enden, wenn man mal aus der Reihe tanzt, mich kotzt das ja auch an aber so schnell wird sich da bei uns auch nichts ändern.
F 18 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.12.2008, 08:59   #624
Phlip
Szenekenner
 
Benutzerbild von Phlip
 
Registriert seit: 20.01.2008
Beiträge: 534
Zitat:
Zitat von F 18 Beitrag anzeigen
Das liegt aber auch an anderen Rahmenbedingungen und anderen Erfahrungen die man gemacht hat.
Wenn man hier bei nem Bewerbungsgespräch sitzt, kommen doch so Fragen wie:
-Warum waren Sie dort nur ein Jahr ?
-Sie wechseln aber häufig den Arbeitsplatz, ist das jetzt ein Trend?
-Wieso haben Sie den Studiengang gewechselt, wissen Sie nicht was Sie wollen?

etc. etc. Man erwartet doch häufig Erwerbsbiographien, die sofort in einer Sackgasse enden, wenn man mal aus der Reihe tanzt, mich kotzt das ja auch an aber so schnell wird sich da bei uns auch nichts ändern.
Warum sollte das dort anders sein?
__________________
Die Paralympics im ZDF werden präsentiert von Ihren Apotheken
Phlip ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:10 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.