gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
IRONMAN Hawaii 2016 - Seite 78 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Wettkämpfe > Langdistanz und Mitteldistanz > Ironman Hawaii
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 14.10.2016, 11:44   #617
tomcat
Szenekenner
 
Benutzerbild von tomcat
 
Registriert seit: 27.07.2007
Beiträge: 265
Bitte klärt mich auf, ich bin kein Doc: Aber eine Drogenkarriere halte ich als Nicht-Mediziner nicht wirklich für leistungssteigernd (schon gar nicht, wenn es um Heroin geht). Dass Drogen verboten sind (im Sinne des Dopings), ist klar. Dass ich persönlich Doping extrem verurteile ist auch klar. Ich käme aber nicht auf die Idee, z.B. Andreas Niedrig seine Drogenvergangenheit im Sinne nicht erlaubter Leistungssteigerung vorzuwerfen.
tomcat ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.10.2016, 11:48   #618
FuXX
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von FuXX
 
Registriert seit: 13.10.2006
Beiträge: 8.858
Zitat:
Zitat von captain hook Beitrag anzeigen
Wenn man das so gelten lässt, würde ich als potentieller PRO Starter ganz anders vorgehen. Ich würde einfach mal 2 Jahre vorschalten, wo ich mir reinknall was das Zeug so hergibt, dann setz ich mal zwei Monate aus und dann komm ich wie Kai aus der Kiste als TopAthlet um die Ecke. Alles OK wenn man dieser Form der Argumenation folgt. Ich kann dieser Form der Betrachtung nicht folgen. Ansonsten müsste man auch Grenzwertdoping tolerieren etc. Zu deutsch: Wer keinen positiven Test liefert ist sauber.
Ne, das habe ich mit keinem Wort gesagt. Es gibt einen Unterschied zwischen etwas tolerieren und der Erkenntnis, dass man etwas nicht verhindern kann.

Ich will mit meinen Aussagen so ein Vorgehen nicht unterstützen, ich will nur sagen, dass man die Kirche mal im Dorf lassen sollte und nicht mit Mistgabeln und Fackeln hinter Leuten wie Weiss herrennen sollte. Ich hab mich auch gefreut, als er zurückgefallen ist, aber er hat nunmal das Recht zu starten und daran wird sich auch nichts ändern. Und da eigentlich eh fast alle glauben, dass ein Großteil der Topleute was nimmt, kann man das mit dem Aufregen auch gleich lassen und den Spielen mit nem leckeren Brot (oder Bier) zuschauen. Die Aufregung ist einfach umsonst und gesund ist sie auch nicht. Es wird sich nichts ändern, man kann Doper nicht einfach lebenslang sperren, schon gar nicht wenn man ihnen kein schuldhaftes Verhalten nachweisen kann, sondern nur das Vorhandensein eines Stoffes in ihrem Körper. Das geben die Gesetze nicht her - und da sollten wir alle heilfroh drum sein, da die Gesetze eben auch viel wichtigere Dinge als den Sport betreffen, bei denen das hier teils geforderte Vorgehen ein Skandal gigantischen Ausmaßes wäre. Wer möchte in einer Welt ohne Rehabilitation, Wiedergutmachung und Vergebung leben?

FuXX
__________________
"Fisch schwimmt, Vogel fliegt, Mensch läuft."
(Emil Zátopek)
FuXX ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.10.2016, 11:49   #619
fatsmoker2ironman
Szenekenner
 
Benutzerbild von fatsmoker2ironman
 
Registriert seit: 12.02.2012
Beiträge: 95
Zitat:
Zitat von tomcat Beitrag anzeigen
Bitte klärt mich auf, ich bin kein Doc: Aber eine Drogenkarriere halte ich als Nicht-Mediziner nicht wirklich für leistungssteigernd (schon gar nicht, wenn es um Heroin geht). Dass Drogen verboten sind (im Sinne des Dopings), ist klar. Dass ich persönlich Doping extrem verurteile ist auch klar. Ich käme aber nicht auf die Idee, z.B. Andreas Niedrig seine Drogenvergangenheit im Sinne nicht erlaubter Leistungssteigerung vorzuwerfen.
Es gibt mehrere Anmerkungen von Medizinern, dass speziell bei Lionel Sanders die Drogenkarriere "wohl" die Schmerzrezeptoren im Körper verödet hat.

Heißt: der fühlt den Schmerz im Marathon fast nicht mehr. Umso schlimmer, wenn man sich vorstellt dass er dieses Jahr in Hawaii Gehpausen einlegen musste - der war dann wohl echt vor dem umkippen.
fatsmoker2ironman ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.10.2016, 11:59   #620
fatsmoker2ironman
Szenekenner
 
Benutzerbild von fatsmoker2ironman
 
Registriert seit: 12.02.2012
Beiträge: 95
Zitat:
Zitat von FuXX Beitrag anzeigen
...
Und da eigentlich eh fast alle glauben, dass ein Großteil der Topleute was nimmt, kann man das mit dem Aufregen auch gleich lassen ...
Hmm ich bin mir recht sicher, dass der Großteil nichts nimmt. Deutsche Athleten bei denen ich mir aktuell 100% sicher bin: Patrick (klar gab es einen thread zu), Andy Raelert (er ist TOP, der Ausfall dieses Jahr war eben so), Boris Stein, Timo Bracht (auch wenn sein Stern sinkt).

Merke: das ist kein Vorwurf gegen andere Athleten, die ich nicht gelistet habe, sondern das oben sind Athleten, die so exakt "im Wohlfühlbereich" in jeder Auswertung von mir waren, dass es m.E. nicht mal möglich ist - wo jeder Verdacht meines Erachtens abwegig ist. Bei den anderen Deutschen kann ich es schlicht nicht einschätzen, da dort auch deutliche Änderungen in der Lebensführung (sportlich und privat) waren, deren Einfluß ich einfach nicht abschätzen kann und die ich daher ausklammere.
fatsmoker2ironman ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.10.2016, 12:12   #621
fatsmoker2ironman
Szenekenner
 
Benutzerbild von fatsmoker2ironman
 
Registriert seit: 12.02.2012
Beiträge: 95
Zitat:
Zitat von FuXX Beitrag anzeigen
Hm, stützt das nicht eher meine These, dass man das alles nicht zu ernst nehmen sollte?...
Speziell mit Lisa Hütthaler und Weiss habe ich ein massives Problem. Ich bezweifle, dass beide ohne das Doping in den Regionen wären, die sie heute einnehmen. Und ich bezweifle, dass sie diese Sponsoren so bekommen hätten. Dazu die Sponsorengelder, Preisgelder,... von damals die auch heute noch den Wettbewerb verzerren, dadurch dass es andere Athleten nicht erhielten. Soweit meine persönliche Meinung.
fatsmoker2ironman ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.10.2016, 12:29   #622
X S 1 C H T
Szenekenner
 
Benutzerbild von X S 1 C H T
 
Registriert seit: 28.08.2008
Beiträge: 4.528
Zitat:
Zitat von fatsmoker2ironman Beitrag anzeigen
Hmm ich bin mir recht sicher, dass der Großteil nichts nimmt. Deutsche Athleten bei denen ich mir aktuell 100% sicher bin: Patrick (klar gab es einen thread zu), Andy Raelert (er ist TOP, der Ausfall dieses Jahr war eben so), Boris Stein, Timo Bracht (auch wenn sein Stern sinkt).

Merke: das ist kein Vorwurf gegen andere Athleten, die ich nicht gelistet habe, sondern das oben sind Athleten, die so exakt "im Wohlfühlbereich" in jeder Auswertung von mir waren, dass es m.E. nicht mal möglich ist - wo jeder Verdacht meines Erachtens abwegig ist. Bei den anderen Deutschen kann ich es schlicht nicht einschätzen, da dort auch deutliche Änderungen in der Lebensführung (sportlich und privat) waren, deren Einfluß ich einfach nicht abschätzen kann und die ich daher ausklammere.
100% sicher?
X S 1 C H T ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.10.2016, 12:33   #623
fatsmoker2ironman
Szenekenner
 
Benutzerbild von fatsmoker2ironman
 
Registriert seit: 12.02.2012
Beiträge: 95
Zitat:
Zitat von X S 1 C H T Beitrag anzeigen
100% sicher?
Mit der Einschränkung: Betrachtungszeitraum letzte 4 Jahre - ja - bezogen auf leistungssteigernde Substanzen.

Geändert von fatsmoker2ironman (14.10.2016 um 12:37 Uhr). Grund: konkretisiert
fatsmoker2ironman ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.10.2016, 12:34   #624
Klugschnacker
Arne Dyck
triathlon-szene
Coach
 
Benutzerbild von Klugschnacker
 
Registriert seit: 16.09.2006
Ort: Freiburg
Beiträge: 24.539
Zitat:
Zitat von fatsmoker2ironman Beitrag anzeigen
Andy Raelert (er ist TOP, der Ausfall dieses Jahr war eben so)...
Die letzten 4 Jahre Hawaii:

2013 Ausfall
2014 Platz siebenhundertirgendwas
2015 Platz 2, knapp hinter Frodeno, etwas überraschend nach mäßiger Saison und als letzter Nachrücker im KP-Ranking
2016 Ausfall
Klugschnacker ist gerade online   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:15 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.