gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Triathlet im Speckmantel 2.0 - Seite 78 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Trainings-Blogs
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Umfrageergebnis anzeigen: Scheisse passiert! aber welche?
Tatze Sub 12h 6 10,91%
Tatze Sub 13h 17 30,91%
Tatze 13h+ 16 29,09%
Tatze heulend im dreck ohne finish 16 29,09%
Teilnehmer: 55. Sie dürfen bei dieser Umfrage nicht abstimmen

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 15.01.2016, 21:49   #617
Bike-Felix
Szenekenner
 
Benutzerbild von Bike-Felix
 
Registriert seit: 26.11.2014
Ort: München
Beiträge: 697
Zitat:
Zitat von kupferle Beitrag anzeigen
Man bedenke aber, Tatze will unter 5 Std fahren.

Wenn ich anschau, was die schnellen Radler trainieren, ist 2 Std Spinning nix.

Ich halte es einfach für zu wenig.

Nur zur Einordnung:
Tatze will nur 30-45 min länger brauchen, als ein Profi.
15 -20 min länger als ein Qualifikant.
Hatte mal nen Guten Artikel zum Zusammenhang von Maximalkraft und FTP. Den such ich bei Gelegenheit mal raus. Grundlegend: mehr Maximalkraft -> Geringere Anstrengung an der FTP (oder so...)
__________________
“Wer keine Zeit für Sport hat, muss sich später Zeit für seine Krankheiten nehmen.”
– frei nach Prof. Dr. Ingo Froböse

#sportscientist
Bike-Felix ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.01.2016, 05:11   #618
Tatze77
Szenekenner
 
Benutzerbild von Tatze77
 
Registriert seit: 27.04.2009
Ort: Eschweiler
Beiträge: 1.945
Zitat:
Zitat von ritzelfitzel Beitrag anzeigen
Prinzipiell hab ich ein wenig das Gefühl, dass hier einfach subtrahiert wird, ohne Interaktionseffekte der einzelnen Reduktionsaufwände zu berücksichtigen. Für S: minus x min., B: minus x min und R:minus x min ist aus meiner Sicht nicht minus 3 x, sondern deutlich mehr Aufwand notwendig - eher exponentieller Verlauf. Wenn du x min schneller radelst, dann brauchst du auch überproportional mehr Aufwand, um x min schneller zu laufen.

Korrigiert mich bitte, wenn ich falsch liege aber gleichzeitig an so vielen Stellschrauben zu drehen ist komplexer, als es scheinen mag.
Da hast du wohl recht , wenn man an vielen schrauben dreht, kann man viel falsch machen.
Aber aus meiner sicht drehe ich nur an einer einzigen schraube. Und zwar an der Beton schraube.
Ich giesse jeze eine schoene grosse Platte um im Fruehjar das gleiche programm
Abzuspulen wie 2014. Nur bin ich dadurch verletzungsfreier, und verkrafte die umfaenge besser.
alleine die 1800 laufkilometer seit maerz geben mir so einen guten vorsprung was die Grundlage angeht. Das ich auch hoehere umfaenge verarbeiten kann als vor 2 jahren.

Mit den Jahresumfaengen gibt es solche und solche. Der plan sin 7500km
In 2016 und wenn die reibungslos laufen , dann passt des.

Was in deiner Rechnung total fehlt ist, das ein Druckluftsystem ohne leckagen
besser funktioniert als mit
Allein durch justierung der widerstaende erhalte ich einen enormen Zeitgewinn.
ohne eine kcal dafuer am Dday zu investieren.und wenn man die sache dann betrachtet
sieht man das gerade auf dem rad 5-10% steigerung reichen werden um die 5 std zu knacken.
dadurch das meine laufleistung leztes jahr "explodierz" ist behaupte ich mal
das dies der radleistung zutraeglich ist.... und bin weiterhin entspannt und
zuversichtlich
Tatze77 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.01.2016, 09:06   #619
ritzelfitzel
Szenekenner
 
Benutzerbild von ritzelfitzel
 
Registriert seit: 08.11.2014
Beiträge: 2.726
Zitat:
Zitat von Tatze77 Beitrag anzeigen
Da hast du wohl recht , wenn man an vielen schrauben dreht, kann man viel falsch machen.
Aber aus meiner sicht drehe ich nur an einer einzigen schraube. Und zwar an der Beton schraube.
Ich giesse jeze eine schoene grosse Platte um im Fruehjar das gleiche programm
Abzuspulen wie 2014. Nur bin ich dadurch verletzungsfreier, und verkrafte die umfaenge besser.
alleine die 1800 laufkilometer seit maerz geben mir so einen guten vorsprung was die Grundlage angeht. Das ich auch hoehere umfaenge verarbeiten kann als vor 2 jahren.

Mit den Jahresumfaengen gibt es solche und solche. Der plan sin 7500km
In 2016 und wenn die reibungslos laufen , dann passt des.

Was in deiner Rechnung total fehlt ist, das ein Druckluftsystem ohne leckagen
besser funktioniert als mit
Allein durch justierung der widerstaende erhalte ich einen enormen Zeitgewinn.
ohne eine kcal dafuer am Dday zu investieren.und wenn man die sache dann betrachtet
sieht man das gerade auf dem rad 5-10% steigerung reichen werden um die 5 std zu knacken.
dadurch das meine laufleistung leztes jahr "explodierz" ist behaupte ich mal
das dies der radleistung zutraeglich ist.... und bin weiterhin entspannt und
zuversichtlich
Ich wünsche Dir, dass du Recht behälst
Bin gespannt auf dein Training in den nächsten Wochen/Monaten...
ritzelfitzel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.01.2016, 09:13   #620
FMMT
Szenekenner
 
Benutzerbild von FMMT
 
Registriert seit: 28.12.2007
Ort: Odenwald/Neckar
Beiträge: 9.298
Zitat:
Zitat von Tatze77 Beitrag anzeigen
Da hast du wohl recht , wenn man an vielen schrauben dreht, kann man viel falsch machen.
Aber aus meiner sicht drehe ich nur an einer einzigen schraube. Und zwar an der Beton schraube.
Ich giesse jeze eine schoene grosse Platte um im Fruehjar das gleiche programm
Abzuspulen wie 2014. Nur bin ich dadurch verletzungsfreier, und verkrafte die umfaenge besser.
alleine die 1800 laufkilometer seit maerz geben mir so einen guten vorsprung was die Grundlage angeht. Das ich auch hoehere umfaenge verarbeiten kann als vor 2 jahren.

Mit den Jahresumfaengen gibt es solche und solche. Der plan sin 7500km
In 2016 und wenn die reibungslos laufen , dann passt des.

Was in deiner Rechnung total fehlt ist, das ein Druckluftsystem ohne leckagen
besser funktioniert als mit
Allein durch justierung der widerstaende erhalte ich einen enormen Zeitgewinn.
ohne eine kcal dafuer am Dday zu investieren.und wenn man die sache dann betrachtet
sieht man das gerade auf dem rad 5-10% steigerung reichen werden um die 5 std zu knacken.
dadurch das meine laufleistung leztes jahr "explodierz" ist behaupte ich mal
das dies der radleistung zutraeglich ist.... und bin weiterhin entspannt und
zuversichtlich
Ein großer Glaurung
Macht auf jeden Fall Spaß das Ganze zu verfolgen, ich wünsch Dir/Euch viel erfüllte Potenziale
__________________
Meine Sehnsüchte:
Glückliche Familie , Freude am Sport und immer Sonne im Herzen
Challenge MS, für das Gefühl des "Ich kann noch"

Das Leben ist zu kurz für Beinschlagtraining
FMMT ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.01.2016, 09:19   #621
glaurung
Szenekenner
 
Registriert seit: 16.01.2008
Beiträge: 9.593
Zitat:
Zitat von FMMT Beitrag anzeigen
Ein großer Glaurung
Macht auf jeden Fall Spaß das Ganze zu verfolgen, ich wünsch Dir/Euch viel erfüllte Potenziale
Jaja, ich war auch mal so ähnlich.
glaurung ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.01.2016, 17:55   #622
Tatze77
Szenekenner
 
Benutzerbild von Tatze77
 
Registriert seit: 27.04.2009
Ort: Eschweiler
Beiträge: 1.945
Noch 33 Wochen
Zusammenfassung KW 11.01-17.01.2016
3x schwimmen 8,1 km 3:15
3x radfahren(3xspinning) 75 km 2:32
4xlaufen 51km(7,7/10,4/18,9/14) 4:54
2xKT/2xStabi 1:30/0:30 (2:00)
Gesamt 12:41
+(Dailys)87 Liegestütz 180 Kniebeuge.(Seit Sonntag(heute) mach ich 15LS/30KB)

die 4te gute Woche in Folge. solangsam kehrt etwas routine ein, allerdings reicht es beim Krafttraining immer noch nicht für nen Blumentopf... zumindest alles was mit den Armen zu tuen hat.

Am SOnntag nächste Woche fängt die Winterlaufserie Portz an und ich starte da mit nem 10ner.
Mal sehen was da rum kommt . Ich denke es wird schon richtung PB gehen aber genau kann ich das gerade nicht einschätzen.

LG Tatze
Tatze77 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.01.2016, 06:23   #623
Tatze77
Szenekenner
 
Benutzerbild von Tatze77
 
Registriert seit: 27.04.2009
Ort: Eschweiler
Beiträge: 1.945
Gestern bin ich wie fast jeden dienstag 14 km heim gelaufen und es war mit einer der schoensten lauefe des jahres ( ok hat ja auch gerade erst begonnen )
Das war der erste trainingslauf in meiner gedachten LD-marathonpace etwas unter 5:20
Wobei ich mit dem tempo bis 5:00 hoch und runter gespelt habe.
rucksack auf dem ruecken ( fast leer) puls 155 . Fuehlte sich aber rein vin der kraft bombe an.
ich bin mal auf sonntag gespannt
Tatze77 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.01.2016, 22:55   #624
triathlonnovice
Szenekenner
 
Registriert seit: 24.12.2013
Beiträge: 957
Zitat:
Zitat von kupferle Beitrag anzeigen
Man bedenke aber, Tatze will unter 5 Std fahren.

Wenn ich anschau, was die schnellen Radler trainieren, ist 2 Std Spinning nix.

Ich halte es einfach für zu wenig.

Nur zur Einordnung:
Tatze will nur 30-45 min länger brauchen, als ein Profi.
15 -20 min länger als ein Qualifikant.
Ja aber 5h sind nun auch kein Hexenwerk, wenn man nen bissel Talent mitbringt.
Und ich glaube das hat er . Er ist letztes Jahr ne 5:20h ohne TT gefahren und mit deutlich mehr Gewicht. Ne Zeit um die 5h ist absolut realistisch imho.

Bei seinen Schwimm und Laufprognosen bin ich da skeptischer. Gerade das Laufen hängt strak vom Gewicht ab und da werden wir erst noch sehen wo die Reise hin geht. Imho die größte Herausforderung.

LD Prognose 10:22h bei gleichen Bedingungen.
Anpassungen behalte ich mir vor.
triathlonnovice ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:43 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.