gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Take The Long Way Home - Seite 78 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Trainings-Blogs
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 06.11.2008, 15:10   #617
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.502
Zitat:
Zitat von KernelPanic Beitrag anzeigen
Ich ueberlege manchmal, ob ich das bei meinen Canyon-Rahmen (Speedmax 2) machen soll. Ziel waere, das Hinterrad etwas naeher an das Sitzrohr ranzukriegen (aktuell ist da etwa 1 cm Platz) und die Fuhre etwas agiler zu machen. Meinst Du, das macht Sinn? Und falls ja, kennst Du jemanden, den Du empfehlen koenntest?
An nem Stahlrahmen ist das Umlöten kein Problem.
Bei Alurahmen kann man es weitgehend vergessen.
Wenn die Legierung bekannt ist, geht evtl. etwas, ich würde dir in dem Fall mal ne Anfrage bei Stefano Agresti empfehlen oder bei Ziemen, ggf. auch Kalle Nicolai.
Knackpunkt ist die Wärmenachbehandlung, weil das Material nach dem Schweissen warmausgelagert (in nem Ofen erstmal aufn paar hundert Grad aufgeheizt und über n paar Tage abgekühlt) werden muss.
Das wissen die Aluspezialisten aber besser als ich...
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 06.11.2008, 16:09   #618
KernelPanic
Szenekenner
 
Benutzerbild von KernelPanic
 
Registriert seit: 07.07.2007
Ort: Halle
Beiträge: 2.340
Zitat:
Zitat von sybenwurz Beitrag anzeigen
Bei Alurahmen kann man es weitgehend vergessen.
[...]
mal ne Anfrage bei Stefano Agresti empfehlen oder bei Ziemen, ggf. auch Kalle Nicolai.
[...]
Damit ist das wohl wirtschaftlich gesehen vom Tisch... Dank Dir.
__________________
42
KernelPanic ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.11.2008, 09:42   #619
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.502
Zitat:
Zitat von KernelPanic Beitrag anzeigen
Damit ist das wohl wirtschaftlich gesehen vom Tisch... Dank Dir.
Isses an sich auch am Stahlrahmen. Gelötet wird ja bei 650°C;- da iss mit Lack und Chrom da hinten nix mehr, zumal das eh vorm Löten alles runter muss, damits metallisch rein ist.
Nur die Löterei an sich iss idiotensicherer als das Schweissen einer unbekannten Alulegierung.
Denke, bei Stahl stehen da auch rund 200Öre auf der Rechnung, zuzüglich Lackierung anschliessend...


So Leute, diese Woche kurze Woche. Montag abend hier rein, drei Tage arbeiten und nu gehts wieder on the road.
Melde mich ab übers Wochenende, einige werde ich Samstag ja treffen.
Wenn ich nicht rechtzeitig halb Eins am Bad bin, wartet nicht auf mich, dann hauts nedd hin. Wenns klappt, bin ich eh schon gegen Zwölf da, weil ichs Rad noch umbauen muss.
Die Abfahrt iss für mich n bescheuerter Zeitpunkt wegem Essen (normal hab ich da gerade das letzte Frühstück drin und überleg mir, was ich um Drei dann zu Mittag esse, wenn das Loch im Magen allzu gross wird...), und ich will nicht den Gepäckträger am Bike lassen und Packtaschen mit Bananen und Äpfeln dranhängen...
Radtrikot werde ich wegen der drei Stündchen eh nicht anziehen denke ich, aber schaumermal.
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 10.11.2008, 00:21   #620
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.502
Uff, endlich wieder zuhause.
Das Treffen war natürlich deutlich zu kurz;- obwohl: an sich zunächst zu lang. Peinlich, peinlich, aber irgendwann hab ich auch mal genug Kohle einstecken, wenn ich anrücke.
Andererseits: wer ahnt schon, dass die Schnecke hinter der Theke kurz und bündig die Frage verneint, ob man auch mit Karte bezahlen könnte.
Ich mein, Frankfurt iss ja nu wirklich tiefste Provinz;- wer kommt da schon auf sowas...
Da stehste nu dumm da und kratzt dich am Kopf. Immerhin iss das n Spezialfall, wo dir die Platinkarte auch nix mehr hilft. Nix, nullo, nullkomma nix. Nada, niente.
Wie ich halt immer sage: "In God wie trust. All others pay cash!"
Irgendwann halte ich mich auch selbst dran...

Foto hab ich ja, wie bereits gebeichtet, vergessen. Kommt auch vor.
Radfahren war klasse, die Völlerei gnadenlos, die Hütte so voll wie die Toilette eng. Nächstes Mal aber gerne auch mit Käsefondue, schade halt, dass das mit 50 Leuten nicht an einem Tisch geht.
Heute mittag war schon wieder Futtern angesagt, wenngleich ich diesmal schon im Vorfeld wusste, dass der Kloss mit Sosse für die Kurze zwei Klösse sind, ich mindestens einen davon abkriege und es Schlappeseppel gibt.
Nicht abzusehen war, dass ich meine mittlerweile aufgefüllte Borsa steckenlassen musste, dafür aber noch n paar Portionen mehr inhalieren musste. Wie gut, dass ich mir ausser dem Bier gar nix bestellt hatte...
Heimfahrerei war unter aller Granate und absolut zum Abgewöhnen. Eine Fahrt wo ich mir wünsche, nie ein Auto gehabt zu haben und nie eins zu haben. Nicht auszudenken, dass ich später losgefahren wäre und auch noch mehr als die drei überholten LKWs auf der Bahn gewesen wären. Ein echter Alptraum.
Ich könnte seit Stunden alle neuen Beiträge gelesen haben...
Aber gut, anyway.
Mitm Laufen heute früh wurde es nix, aber immerhin erwies sich die Idee, mit Ohrstöppseln zu schlafen, als goldrichtiger Weg.
Rennerei wird Dienstag nachgeholt, mittags bin ich meine alte Schleuder los. Hoffe ich. Keine Ahnung, wie einer das ausgebeinte Auto ohne Anhänger wegbringen will, iss aber nimmer mein Problem.
Morgen gibbet erstmal Schwimmtraining nachm Arbeiten und anschliessend nen Bericht vom NY-Mara. Danach Zoff wegem Trikot-Entwurf und mit nem Hansel, der den Entwurf mittlerweile zu x-ten Mal geändert haben will, aber nimmer kriegt, sondern stattdessen gepflegt rausfliegen wird. Nachdem ich die Schnauze von den ständigen Änderungswünschen mittlerweile derartig voll habe, pfeiff ich lieber auf die paar Kröten und lass den Platz auf den Hemden leer. Ich hab ja nixpersönlich dagegen, wenn die Kittel etwas lebhafter ausfallen, aber solche Kaschperln haben nicht kapiert, dass ihre paar Kröten die Vereinkasse doppelt heimsuchen, wenn man statt dem Sponsoraufdruck schlicht nen 5er mehr für das Leiberl kassiert, während sich die andern Sponsoren nen Ast freuen, dass ihr Aufdruck grösser wird.
Neeneenee...
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 11.11.2008, 01:24   #621
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.502
Mad Mad World

Noch jemand da? Herrlich.
Nachdems mir heute morgen mal wieder ganz besonders ätzend und wie vom Zug überrollt ging, fiel es mir schon schwer, nur den Krempel fürs Schwimmtraining zusammenzusuchen.
Halb Zwo in die Falle und vor Sechs wieder wach waren die Eckpunkte einer kurzen Nacht, nach der ich ne zeitlang überlegen musste, ob es für nen Arbeitstag reicht.
Frage mich echt, wieso zum Teufel ich aufwache, wenn ich noch vollkommen knülle bin.
Nur, dass nix verwechselt wird: wenn ich erstmal in der Senkrechten bin, gibts nur noch eine Richtung, nämlich vorwärts, nur halt, bisses so weit ist...
Hab auch den Tag über keine "Ausfallerscheinungen" wie Müdigkeit oder Schwächeln und je weiter der Tag fortschreitet, umso weniger...
Ergo konnte mich auch das Schwimmtraining nicht wirklich auslaugen, sondern nur zur nem tüchtigen Appetit animieren.
Verkehrte Welt!
Apropos: um euch mal wieder zu fordern wie die bevorstehende Zeit der vorweihnachtlichen Vorbereitung und Unruhe, und eure Sinne für noch in der Zukunft liegende Aufgaben zu schärfen, hier ein kleines Rätsel:



Wer findet die Fehler... ?
Der Sieger kriegt von mir ganz getreu dem Fred-Motto "Take The Long Way Home" einen hübschen Umweg geschenkt.
Einfach Lösungsvorschläge hier posten...
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 11.11.2008, 07:36   #622
aussunda
Szenekenner
 
Benutzerbild von aussunda
 
Registriert seit: 14.12.2007
Ort: nähe Würzburg
Beiträge: 1.278
Die STI Bremshebel sind ein Fake?!?

Das Ding hat hydraulische HS33 Felgenbremsen und ne Rohloff-Nabe?!?
__________________
Meine Signatur ist weg.
aussunda ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.11.2008, 08:58   #623
Pascal
Szenekenner
 
Registriert seit: 09.01.2008
Beiträge: 2.055
Die Armbanduhr ist ein Fake...

P.S. ...und das Rücklicht geht nicht!!
Pascal ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.11.2008, 11:15   #624
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.502
Knapp vorbei iss auch daneben...
Ich sag dazu jetzt nix, aber es darf ruhig weiter gerätselt werden...
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist gerade online   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:29 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.