gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Vom Triathleten zum Läufer - Seite 78 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Trainings-Blogs
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 05.04.2011, 07:59   #617
FuXX
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von FuXX
 
Registriert seit: 13.10.2006
Beiträge: 8.858
@3Rad: De facto ist die Wahl wohl 3:40 oder 3:45 - ich muss mir das noch ueberlegen. Das Schienbein ist uebrigens gar kein Problem mehr.

@Fitnesstom: Stimmt, wollte ich eigentlich auch machen, keine Ahnung, warum ich das jetzt anders aufgeschrieben habe...
__________________
"Fisch schwimmt, Vogel fliegt, Mensch läuft."
(Emil Zátopek)
FuXX ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.04.2011, 08:11   #618
Statler
Auf eigenen Wunsch stillgelegt
 
Registriert seit: 21.01.2009
Beiträge: 6.878
Zitat:
Zitat von Danksta Beitrag anzeigen
Ohne mich einzulesen - wat gibbet für ne Zeit?
Ich dachte, er wolle den ollen Dude zeigen, wie man ein sub 2.30h in den Asphalt brennt , aber irgendwie ist die Zielsetzung jetzt doch eine andere.

Statler ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.04.2011, 09:24   #619
42k2
Szenekenner
 
Registriert seit: 12.11.2008
Ort: am schönen Bodensee
Beiträge: 727
Zitat:
Zitat von FuXX Beitrag anzeigen
Das weiß ich hinterher - ist das je anders gewesen? Ich schwank noch, ob ich nun auf 2:40 oder 2:35 anlaufe - aber so wie ich mich kenne, lauf ich dann eh auf 2:35. Vor 3 Wochen war ich sicher, dass mehr als 2:40 nicht geht, die letzten Läufe waren aber eher ermutigend.

...
Wie bist du letztes WE den langen Lauf mit EB gelaufen?? Hattes du das Gefühl noch etwas drauflegen zu können?

Für mich waren die langen Läufe mit EB immer der Gradmesser. Ich laufe die EB progressiv. Erstes Drittel 3-5s langsamer als Zielschnitt, mittleres Drittel im Zielschnitt und letztes Drittel volle Kanne.
Im Marathon danach bringe ich im besten Fall den Durchschnitt der letzten EB zusammen (bei perfekten Bedingungen), mindestens aber 5s langsamer.

Aus meiner Erfahrung wären 3:35 nie drin, wenn ich das bei der EB nicht Schnitt laufen kann.
Wenn du deine EB kontrolliert gelaufen bist, dann würde ich 3:40 anlaufen, sonst 3:45.

@Trainingsprogramm: Ich mache gerne statt dem 10erTDL einen 15er. ISt bei mir der letzte richtig harte Reiz. ca. 10 Tage reichen zum Regenerieren.
42k2 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.04.2011, 10:52   #620
FuXX
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von FuXX
 
Registriert seit: 13.10.2006
Beiträge: 8.858
Zitat:
Zitat von Statler Beitrag anzeigen
Ich dachte, er wolle den ollen Dude zeigen, wie man ein sub 2.30h in den Asphalt brennt , aber irgendwie ist die Zielsetzung jetzt doch eine andere.

Das war aber nie fuer den ersten Versuch geplant und ist im Moment einfach nicht machbar.

Zitat:
Zitat von 42k2 Beitrag anzeigen
Aus meiner Erfahrung wären 3:35 nie drin, wenn ich das bei der EB nicht Schnitt laufen kann.
Wenn du deine EB kontrolliert gelaufen bist, dann würde ich 3:40 anlaufen, sonst 3:45.
Naja, die letzten 4km bin ich schneller als 3:40 gelaufen, weil ich gemerkt habe, dass ich vorher zu langsam unterwegs war. Insgesamt war's dann ein 3:45er Schnitt. Der ganze Lauf hatte einen 4:13er Schnitt. Insgesamt hab ich mich schon gut gefuehlt. Ich haeng halt irgendwo dazwischen. Da die Strecken die ich hier laufe alle schwieriger sind als die in Wien und die Formentwicklung zuletzt sehr gut war, tendiere ich dazu auf 2:35 anzulaufen.
Zitat:
@Trainingsprogramm: Ich mache gerne statt dem 10erTDL einen 15er. ISt bei mir der letzte richtig harte Reiz. ca. 10 Tage reichen zum Regenerieren.
Greif plant auch mit 15km TDL 10 Tage vorher. Mir kommt das aber ziemlich hart vor. Da der Donnerstag ein insgesamt sehr stressiger Tag wird (Arbeit) hab ich gedacht, dass ich es vll etwas lockerer angehen lasse und nur 10km Tempo laufe.

FuXX
__________________
"Fisch schwimmt, Vogel fliegt, Mensch läuft."
(Emil Zátopek)
FuXX ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.04.2011, 10:55   #621
Badekaeppchen
Szenekenner
 
Benutzerbild von Badekaeppchen
 
Registriert seit: 22.10.2009
Ort: Bayern
Beiträge: 1.479
Zitat:
Zitat von FuXX Beitrag anzeigen
Da die Strecken die ich hier laufe alle schwieriger sind als die in Wien und die Formentwicklung zuletzt sehr gut war, tendiere ich dazu auf 2:35 anzulaufen.
FuXX
Na da kann sich der Haile ja warm anziehen
Badekaeppchen ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.04.2011, 11:35   #622
42k2
Szenekenner
 
Registriert seit: 12.11.2008
Ort: am schönen Bodensee
Beiträge: 727
Zitat:
Zitat von FuXX Beitrag anzeigen
Da die Strecken die ich hier laufe alle schwieriger sind als die in Wien und die Formentwicklung zuletzt sehr gut war, tendiere ich dazu auf 2:35 anzulaufen.
Achtung: Wien halte ich für keine schnelle Strecke! Ab km 10 bis knapp 20 geht es aufwärst. von 24 bis knapp 29 hatte ich in den letzten Jahren immer ordentlich Gegenwind. zudem ist es dort leicht wellig, was zu dem Zeitpunkt schon ziemlich Energie kostet.
Ganz zu schweigen von den letzten 3km, die wieder aufwärst gehen.

Zitat:
Zitat von FuXX Beitrag anzeigen
Greif plant auch mit 15km TDL 10 Tage vorher. Mir kommt das aber ziemlich hart vor. Da der Donnerstag ein insgesamt sehr stressiger Tag wird (Arbeit) hab ich gedacht, dass ich es vll etwas lockerer angehen lasse und nur 10km Tempo laufe.

FuXX
Es ist immer die Summe der Gesamtbelastungen. Von dem her hast du vielleicht Recht?? Aber andererseits hast du danach noch ausreichend Zeit dich zu regenerieren. Ev. kurzfristig schauen wie stressig der Tag tatsächlich sonst wird.

Meine Strategie für Wien würde (mit deinen Zeiten) so aussehen:
Ganz vorne in den ersten Startblock (gleich hinter den Profis).
Es gibt dortauf der anderen Straßenseite ganz vorne ein Hotel. Das bietet sich an auch bis zu 5 Minuten vor dem Start noch zu pinkeln, da auf dieser Straßenseite weiter hinten gestartet wird und du freien Weg in deinen Startblock hast.
Einfach mal sehr kontrolliert loslaufen. Tendenziell eher zu langsam (bis 3:50 kein Problem - wird von selbst viel zu schnell, wenn du nicht bremst). 1.km ist am Ende der Brücke - sprich es rollt auch danach noch ziemlich. Auch wenn du bremst wirst du wahrscheinlich unter 3:40 unterwegs sein.
Sobald du in den Prater kommst Tempo auf 3:45 einpendeln. In der Steigung (km10-20)Tempo halten. Da bist du gut eingelaufen und es sollte gehen. Anstrengung schon größer.
Ab dem Westbahnhof (knapp vor 20) geht es dann abwärts. Dort auf 3:40 laufen lassen und versuchen das Tempo beizubehalten bis zum Lusthaus (ca 33). dort - wenn's geht noch einmal beschleunigen. Sobald du aus dem Prater herauskommst 35/36 bleibt nur noch beißen übrig. Keine Angst - wenn du voher ein wenig zu vorsichtig warst, dann kannst du noch drücken (und bringst 3:40 - 35 weiterhin bis ins Ziel). Wenn nicht - dann geht sowieso nicht mehr (und du rutscht wegen der Steigung, Pflastersteine und Straßenbahnschienen auf 3:45 - 50).

Alles GUTE!!
42k2 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.04.2011, 13:16   #623
loard
Szenekenner
 
Registriert seit: 01.09.2008
Beiträge: 195
@42k2: Danke für die tolle Beschreibung. Bin zwar vor 4 Jahren schon einmal in Wien gelaufen, hatte das aber alles nicht mehr so gut in Erinnerung. Weiß nur noch dass der Weg zum Lusthaus und wieder zurück zum Prater sich ewig zieht.
loard ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.04.2011, 13:46   #624
42k2
Szenekenner
 
Registriert seit: 12.11.2008
Ort: am schönen Bodensee
Beiträge: 727
Die Strecke wurde irgendwann geändert. Ich weiß nicht mehr wann das war..
Die Prateralee ist aufgeteilt. Die eine Hälfte läuft man ganz am Anfang, die zweite ab km29. Vom Lusthaus (33) läuft man nur noch bis Höhe Stadion (ca 2km), dann geht es zum Donaukanal hinaus (und gegebenenfalls in die pralle Sonne)
42k2 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:28 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.