Neben mir schwamm die ganze Zeit ein Schwimmer, puhhh konnte der schwimmen.
Nach den 2K habe ich dann noch 2*50 Kraul-Beine (~1:40-1:45) gemacht und er sprach mich danach an. Er meinte es wäre bemerktenswert, dass ich mit meiner "Technik" überhaupt so "schnell" vorwärts kommen würde und ich müsste schon etwas Kraft in den Beinen haben.
Er hat mir auf jeden erklärt was ich falsch mache und wie ich es machen soll.
Er hat natürlich auch mitbekommen, dass ich ne ganze Menge am Stück geschwommen bin und wir allgemein übers Training gesprochen.
Im Prinzip vertritt er die Linie, die wir von Keko vorgegeben bekommen.
Also Keko: TOP!
Du willst damit also ernsthaft sagen, keko bringe uns nicht nur Schmarn bei?
Pfft, und das mit ohne Beine. Ich leg mich mal fest, die sub17 hast du drin.
Im Leben nicht.
Erstens war das mit Beinen (das Strampeln beim Kraul geht nämlich ganz gut) und zweitens muß ich bei dem 1000er dann im becken für die Großen schwimmen und darf nicht ins Kinderbecken
Zitat:
Zitat von Godi68
Da hab ich noch einen laaangen Weg vor mir, trotzdem möchte ich gerne irgendwann dieses Jahr ne 18:xx draufhaben
Ich freue mich, Dich in Bonn kennenzulernen und hoffe, daß wir nicht in der gleichen Startgruppe sind, damit ich Dich anschrei... äh, anfeuern kann
Zitat:
Zitat von Wombat
Falls es einen Godi-Fanclub bin, wäre ich zumindestens das erste Mitglied! W ahnsinn wie schnell Du mittlerweile bist! Da gibt´es für mich eigentlich keine Ausrede, dass ich auch mal besser werde!
Nach der DA (ja, ich hab noch nicht abgegeben ) geht´s bei mir auch wieder richtig los!
War gestern auch mal wieder schwimmen und hab zumindestens 4 x100 m hinbekommen in Untergeh-Zeiten von 2:25, 2:35, 2:40 und 2:25. Aber vielleicht sollte ich mich davon auch net entmutigen lassen. Bin ja schließlich nicht so fleissig wie Du!
Wenn Du etwas mehr Zeit hast und öfter schwimmen kannst, wirst Du sehen, daß die Zeiten ganz schnell besser werden.
Zitat:
Zitat von sandra7381
Unser Mädelsgeheimnis verraten wir nur, wenn ihr uns verratet, wie man schnelle 50er schwimmt. Bzw. Pippi habt ihr es ja wohl schon verraten.
Ich würd's ja verraten, wenn ich könnte. Aber ich hab keine Ahnung
Ich hab in letzter Zeit fleißig Liegestütze gemacht. Ich hab dieses 100-Liegestütze-Programm mal angefangen, das Crema (oder war es Maultäschle?) mal gepostet hat und mein Krafttraining von Kraftausdauer auf Maximalkraft umgestellt. Vielleicht hat das gewirkt.
Zitat:
Zitat von Volkeree
# 1 = 1:35
# 2-5 = 7:32
# 6 = 1:39
# 7-10 = 7:41
# 11 = 1:38
# 12-15 = 7:45
# 16 = 1:38
# 17-20 = 7:49
Die GA1 400er wurden kontinuierlich langsamer. Ich bin immer so geschwommen, dass es sich relativ locker anfühlte.
Gesamt habe ich für die 2000m 37:17 min gebraucht. Bei 1500 m waren es ungefähr 27:50 min.
Wow, starke Zeiten!
Und wo muß ich hin? Wo bekommt man gute Tipps von anderen Schwimmern?
Hab ich schonmal gesagt, daß ich die Beschränkung auf 6 Grinsekerlchen doof finde? So mußte ich leider Eure Beiträge in meinen Zitaten etwas verstümmeln ...
__________________
Erfahrung ist fast immer eine Parodie auf die Idee. (J.W.v.Goethe)
Das gilt übrigens auch für Weitsprungversuche (= Idee) und Achillessehnenrisse (= Erfahrung) ...
...
Wow, starke Zeiten!
Und wo muß ich hin? Wo bekommt man gute Tipps von anderen Schwimmern?
...
Danke.
Ich war in der Stadt, in der du vielleicht nicht unbedingt schwimmen möchtest. .
Das war aber auch das erste Mal, dass ich einen brauchbaren Tipp bekommen habe.
Unsere Zeiten liegen ja ungefähr auf einem Niveau. Wenn du mal ne lange Mittagspause oder sonst tagsüber Zeit hast, können wir uns gerne mal im Schwimmbad duellieren.
Er hat natürlich auch mitbekommen, dass ich ne ganze Menge am Stück geschwommen bin und wir allgemein übers Training gesprochen.
Im Prinzip vertritt er die Linie, die wir von Keko vorgegeben bekommen.
Also Keko: TOP!
Jetzt kann ich´s ja sagen: der Kerl war von mir gekauft
Im Leben nicht.
Erstens war das mit Beinen (das Strampeln beim Kraul geht nämlich ganz gut) und zweitens muß ich bei dem 1000er dann im becken für die Großen schwimmen und darf nicht ins Kinderbecken
Ist das Schwimmen beim Swim & Run auch im 50m-Becken? Ich versuche deswegen gerade, mindestens einmal in der Woche im Erwachsenenbecken zu schwimmen.
Schwimmst du nun eigentlich alles mit Rollwende?
Noch mal zu deinem Bein: Was genau hast du bzw. was ist passiert? Hatte dazu hier nichts gefunden, nur, dass es wohl rumzickt.
Zitat:
Zitat von PippiLangstrumpf
Ich würd's ja verraten, wenn ich könnte. Aber ich hab keine Ahnung
Ich hab leider auch keine Ahnung, außer vielleicht gute Wasserlage und einigermaßen gute Technik.
Zitat:
Zitat von PippiLangstrumpf
Ich hab in letzter Zeit fleißig Liegestütze gemacht. Ich hab dieses 100-Liegestütze-Programm mal angefangen, das Crema (oder war es Maultäschle?) mal gepostet hat und mein Krafttraining von Kraftausdauer auf Maximalkraft umgestellt. Vielleicht hat das gewirkt.
Hmm, vielleicht sollte ich das auch mal in Angriff nehmen. Mache (noch) gar kein Krafttraining.
Zitat:
Zitat von PippiLangstrumpf
Hab ich schonmal gesagt, daß ich die Beschränkung auf 6 Grinsekerlchen doof finde? So mußte ich leider Eure Beiträge in meinen Zitaten etwas verstümmeln ...
Ja, das ist wirklich doof. Ich versteh auch den Sinn nicht.
- 300m ein, 300m Technik
- Ausdauerschwimmen:
# 1 = 1:35
# 2-5 = 7:32
# 6 = 1:39
# 7-10 = 7:41
# 11 = 1:38
# 12-15 = 7:45
# 16 = 1:38
# 17-20 = 7:49
Die GA1 400er wurden kontinuierlich langsamer. Ich bin immer so geschwommen, dass es sich relativ locker anfühlte.
Gesamt habe ich für die 2000m 37:17 min gebraucht. Bei 1500 m waren es ungefähr 27:50 min.
Jetzt habe ich erst mal eine halbe Stunde grbraucht, bis ich diese Zahlen gerafft habe.
Die 1500er Zeit wäre 18:33 auf 1000 und bei den 2000 war das 18:38. Also da hattest du dann dein Tempo gefunden. Wenn das auch nur halbwegs locker war, dann geht das im Wettkampf deutlich unter 18. Das ist schon richtig gut (für dich ). Also man sieht schon, dass sich dieses kontinuierliche, fleißige Training lohnt. Klar, keiner wird mit der Ausgangsposition und dem Alter noch Weltmeister, aber man macht Fortschritte an denen man sich erfreuen kann und nur das ist doch wichtig.
War gestern auch mal wieder schwimmen und hab zumindestens 4 x100 m hinbekommen in Untergeh-Zeiten von 2:25, 2:35, 2:40 und 2:25. Aber vielleicht sollte ich mich davon auch net entmutigen lassen. Bin ja schließlich nicht so fleissig wie Du!
Bei den Zeiten würde ich erst Mal gar nicht so auf die Uhr schielen, sondern einfach versuchen ein Schwimmgefühl zu entwickeln, das mir dann sagt, dass es mit mir vorwärts geht oder nicht.