gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Fragen zum Cube Aerium C:68 SL Low - Seite 77 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 24.04.2023, 09:40   #609
sabine-g
Szenekenner
 
Benutzerbild von sabine-g
 
Registriert seit: 05.01.2015
Beiträge: 12.501
Ich dachte die Reifen hätte eine Werkstatt aufgezogen?
Beim Tubeless Setup gehört Milch einfüllen initial dazu.
sabine-g ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.04.2023, 09:46   #610
365d
Auf eigenen Wunsch stillgelegt
 
Registriert seit: 14.03.2019
Ort: Schweiz
Beiträge: 1.792
Es ist nicht ideal, wenn man das Laufrad mit Milch füllt, es danach aber nicht gleich fährt. Die Milch muss sich im Reifen verteilen, und das passiert bei Stillstand nicht.

Wir gehen folgendermassen vor, wenn wir auf Tubeless umbauen:
-Reifen muss mit Felge den Luftdruck von 5 Bar auch ohne Milch mindestens 3h halten, sonst ist die Verbindung zu wenig dicht und wir legen zusätzliche Lagen Tape rein.
-Erst wenn diese 3h gehalten werden, gehen wir davon aus, dass das Ding genug dicht ist.
-Wir weisen den Käufer darauf hin, dass wenn wir jetzt Milch einfüllen, er/sie möglichst gleichentags noch fahren soll. Durch diese Fahrt werden kleinste Öffnungen mit der Milch abgedichtet.

In deinem Fall: wenn du keine Milch am Boden hast, ist nur die Luft raus, die Milch ist ja noch im Reifen drin. Ich würde jetzt nicht nochmals 30ml rein füllen, dann hast du ja dann 60ml drin. Sondern aktuell so lassen, möglichst bald wieder aufpumpen und sofort fahren gehen.
Wenn die Luft dann nach der Fahrt über Nacht wieder draussen ist, zum Mechaniker zurück bringen, dann muss der nacharbeiten. Für 200.- dürfen die das schon richtig machen.
365d ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.04.2023, 10:05   #611
Lucy89
Szenekenner
 
Benutzerbild von Lucy89
 
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Zwischen Dom und Rheinturm
Beiträge: 4.094
Zitat:
Zitat von sabine-g Beitrag anzeigen
Ich dachte die Reifen hätte eine Werkstatt aufgezogen?
Beim Tubeless Setup gehört Milch einfüllen initial dazu.
Ja, haben sie. Es war alles gut am Freitag. Gestern fiel mir aber auf, dass der eine Reifen völlig platt ist. Milch ist hier nirgends zu sehen, auch am Rad selbst nicht.

Ich hab jetzt trotzdem mal Doc Blue bestellt, werde ich sicher irgendwann brauchen. Werde außerdem das Ventil überprüfen. Das Rad ist noch nicht fahrbereit, das Rad drehen genügt nicht? Ich muss ja auch noch alles einstellen und aufgrund unserer Wohnlage kann ich mir grad nicht vorstellen, "mal eben" mit dem Teil ne kurze Runde zu drehen. Vielleicht mal so um 21 Uhr, wenn nix mehr los ist. Ich hoffe, ich hab bis Mittwoch alle Teile zusammen.
Lucy89 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.04.2023, 10:12   #612
Raspinho
Szenekenner
 
Benutzerbild von Raspinho
 
Registriert seit: 10.12.2014
Ort: Im Camper
Beiträge: 869
Zitat:
Zitat von Lucy89 Beitrag anzeigen
Ja, haben sie. Es war alles gut am Freitag. Gestern fiel mir aber auf, dass der eine Reifen völlig platt ist. Milch ist hier nirgends zu sehen, auch am Rad selbst nicht.

Ich hab jetzt trotzdem mal Doc Blue bestellt, werde ich sicher irgendwann brauchen. Werde außerdem das Ventil überprüfen. Das Rad ist noch nicht fahrbereit, das Rad drehen genügt nicht? Ich muss ja auch noch alles einstellen und aufgrund unserer Wohnlage kann ich mir grad nicht vorstellen, "mal eben" mit dem Teil ne kurze Runde zu drehen. Vielleicht mal so um 21 Uhr, wenn nix mehr los ist. Ich hoffe, ich hab bis Mittwoch alle Teile zusammen.
Wichtig ist wirklich nach dem Umrüsten auf Tubeless mal knapp 20 km zu fahren, damit die Dichtmilch sich überall verteilen kann. (Fliehkräfte).

Sicherlich kannst du es etwas simulieren, wenn due es aufbockst und ordentlich in die Pedalen trittst. Du kannst uns aber glauben, dass einfach mal ein bisschen fahren sinnvoller ist ;-)


Ansonsten hat 365d alles zur Tublessmontage erzählt. (Außer evtl. den Tipp das Ventil auch ein bisschen Mit Dichtmilch "einzucremen", damit das schön dicht ist)

Noch ein Tipp beim aufpumpen: Darauf achten, dass das Ventil nicht auf auf 6 Uhr Steht, sonst gibts evtl. eine kleine Sauerei ;-)
__________________
~~One Life, one Chance ~~
Raspinho ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.04.2023, 10:22   #613
Lucy89
Szenekenner
 
Benutzerbild von Lucy89
 
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Zwischen Dom und Rheinturm
Beiträge: 4.094
Ok, danke euch. Ich werd also Ventil checken, aufpumpen, losfahren und schauen ob alles gut bleibt oder nicht. Mal gucken wann das wird, sollte am WE ja machbar sein. Das andere Rad ist übrigens völlig iO.
Lucy89 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.04.2023, 10:25   #614
365d
Auf eigenen Wunsch stillgelegt
 
Registriert seit: 14.03.2019
Ort: Schweiz
Beiträge: 1.792
Zitat:
Zitat von Raspinho Beitrag anzeigen
(Außer evtl. den Tipp das Ventil auch ein bisschen Mit Dichtmilch "einzucremen", damit das schön dicht ist)
Ein "Dichtmilch-unser" zum Tubelessgott hilft auch noch.

365d ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.04.2023, 15:39   #615
Lucy89
Szenekenner
 
Benutzerbild von Lucy89
 
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Zwischen Dom und Rheinturm
Beiträge: 4.094
Haben den Reifen nochmal auf 4,5bar aufgepumpt und in die Badewanne gehalten. Ventil scheint dicht, leichte Luftblasen waren an einer Stelle gegenüber erkennbar. Mein Mann denkt, das Problem behebt sich von allein, wenn ich mal ne halbe Stunde damit fahre. Pedale sind mittlerweile auch angekommen und montiert, jetzt warte ich nur noch auf die fehlende Schraube, die ich weder von fahrrad.de noch von Cube erhalte. Haben wir jetzt so bestellt.
Hoffe am (langen) Wochenende mal die ersten Meter fahren zu können. Hab es mir nicht SO kompliziert vorgestellt!
Lucy89 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.04.2023, 13:53   #616
aeronautic
Szenekenner
 
Registriert seit: 06.03.2017
Ort: Kahl
Beiträge: 95
Hi, ich hätte nochmal eine Frage zum Trinksystem:
Ich habe das 2022 Modell mit dem "blickdichten" Trinksystem. Beim ersten Test letzte Woche war das Teil alles andere als dicht. Die Flüssigkeit kam schön zwischen dem oberen Deckel und dem eigentlichen Behälter rausgesifft wenn das Rad in Bewegung war.
Ist das jetzt "normal" so?

LG
Steffen
aeronautic ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:17 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.