Ärgerlich. Was war mit dem Ersatzrad? Ne gerissene Stahlschraube?! Oder hattest Du da irgendwas getuned? Naja, vermutlich kommts einfach vom "aufspringen". Da wirds jedesmal ganz schön mit Karocho einschlagen. Ich wünsche dann mal eine defektfreie Saison 2015!
Ärgerlich. Was war mit dem Ersatzrad? Ne gerissene Stahlschraube?! Oder hattest Du da irgendwas getuned? Naja, vermutlich kommts einfach vom "aufspringen". Da wirds jedesmal ganz schön mit Karocho einschlagen. Ich wünsche dann mal eine defektfreie Saison 2015!
Ja, war eine Stahlschraube, aber die scheint massiv unterdimensioniert zu sein. Neue Sattelstütze ist schon bestellt, denn das Risiko will ich nicht noch weiter haben. Ich will nicht daran denken, was passiert wäre, wenn die Schraube beim Aufspringen gebrochen wäre....
Dummerweise ist das kurz nach dem Depot passiert und das bedeutet, ich hätte mein Rad eine halbe Runde tragen müssen - das warn so ca.1,5km und dann wäre das Rennen vorbei gewesen - da ich die DM eh nicht fahren kann, war es dann auch egal - ärgerlich aber verschmerzbar.
Ja, ich habe auch eine Ersatzschraube für Gesmold bekommen, aber das ändert nichts an der Tatsache, dass die Klemmumg für den Crosseinsatz unterdimensioniert ist. Ne M4 Schraube hält die Belastung halt auf Dauer nicht aus.
Thomson hat 5er Schrauben, die meisten anderen Marken/Hersteller M6.
Das ist auch (original) keine 'normale' Stahlschraube sondern schon mit erhöhter Zugfestigkeit. Die Fernostler verwenden zur diesbezüglichen Kennzeichnung nur nicht die hierzulande bekannten Zeichen (Zahlenkombination aus Zugfestigkeit und Mindestdehngrenze).
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
Das ist auch (original) keine 'normale' Stahlschraube sondern schon mit erhöhter Zugfestigkeit. Die Fernostler verwenden zur diesbezüglichen Kennzeichnung nur nicht die hierzulande bekannten Zeichen (Zahlenkombination aus Zugfestigkeit und Mindestdehngrenze).
Daran liegt es vermultlich. Das war ja keine Thomson, sondern eine Planet X Billig-Stütze. Nunja, die neue Stütze ist schon bestellt.
So, Quick&Dirty ist erst einmal vorbei, nun muss man wieder anständig trainieren - der Körper muss ja wieder kapieren, dass man auch länger als 40 Minuten Sport machen kann.
Das Wetter am Wochenende war ja nur durchwachsen, für eine ausgedehnte Crosser Tour hat es aber am Sonntag dennoch gereicht.
Gestern konnte ich nach der Arbeit wieder eine nächtliche Runde durch den Stadtwald drehen, nicht weiter dramatisch, aber schön kalt. Dafür gab es tolles Mondlicht:
Schaun ma mal, wie das Jahr weiter geht, das Mädchen geht ja wieder in die Schweiz, ich hab noch eine Rechnung mit den Franzosen offen...