gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Triathlon Trainingscamp Südbaden
Triathlon Trainings-
lager Südbaden
Triathlon Trainingslager Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
24.05.-01.06.2025
EUR 390,-
Der nächste Einzelfall - Seite 769 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Allgemein > Ernährung und Gesundheit > Antidoping
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Thema geschlossen
 
Themen-Optionen
Alt 07.08.2015, 09:34   #6145
NBer
Szenekenner
 
Benutzerbild von NBer
 
Registriert seit: 21.11.2008
Ort: Neubrandenburg
Beiträge: 6.952
das ist doch das neidische unverständnis eines durchschnittssportlers, entstanden aus puren unwissens was talenterkennung und nachwuchstraining anbelangt. insofern kann man da nicht mal böse sein....es ist so, als wenn ich über teilchenphysik schwadronieren würde.
was soll bitte ein lasse lührs denken, wenn schon über frederic so gedacht wird......
NBer ist offline  
Alt 07.08.2015, 09:37   #6146
ArminAtz
Szenekenner
 
Registriert seit: 10.11.2009
Ort: Wörschach
Beiträge: 2.779
Zitat:
Zitat von captain hook Beitrag anzeigen
Vielleicht nimmt er den Denkanstoß ja an und überarbeitet seinen Beitrag ein kleines bisschen?! Ich denke, die die zitierten würden das mit den ihrigen dann ebenfalls tun.
Das denke ich auch.
ArminAtz ist offline  
Alt 07.08.2015, 09:39   #6147
captain hook
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von NBer Beitrag anzeigen
das ist doch das neidische unverständnis eines durchschnittssportlers, der sich die leistungen von besseren athleten vor allem wenn sie sogar noch jünger sind, nur mit doping erklären kann. solche menschen erkennen kein talent, selbst wenn man ihnen eins vorführt, und wissen gar nicht, welchen trainingsaufwand schon die nachwuchssportler in D betreiben um deutsche spitze zu sein.
was soll bitte ein lasse lührs denken, wenn schon über frederic so gedacht wird......
Zumal es absolut überflüssig ist, wenn man aus eigener Erfahrung diese Leistungen einigermaßen einschätzen kann.
 
Alt 07.08.2015, 09:46   #6148
NBer
Szenekenner
 
Benutzerbild von NBer
 
Registriert seit: 21.11.2008
Ort: Neubrandenburg
Beiträge: 6.952
allerdings muss ich sagen, dass megalodon nur den "common sense" des forum widerspiegelt. es werden behauptungen, augenzwinkernde unterstellungen, andeutungen usw aufgestellt....bei allem und allen, die was mit leistungssport zu tun haben. man muss ja nichts beweisen.
da es jetzt ein forummitglied trifft gibt es einen aufschrei.....aber der grundtenor des forums diesbezüglich ist leider schon seit jahren so.
NBer ist offline  
Alt 07.08.2015, 09:48   #6149
Hafu
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Megalodon Beitrag anzeigen
...
Also wenn man den verlinkten Artikel liest, kann man schon zu der Auffassung gelangen, dass der Schwimmsport der gleiche versiffte und verkommene Sport ist wie der Profiradsport.

...
Der Schwimmsport hat ein Riesenproblem!

Aber Deutschland ist nicht Teil dieses Problems. Das alleine ist schon ein großer Unterschied zum Profiradsport der vergangenen 25 Jahre. Um diese Argument nachvollziehen zu können braucht man sich nicht mit Details wie Trainingskontrollhäufigkeit, Nada-Strukturen oder Dopping-Etats aufhalten, sondern es genügt ein Blick auf den Medaillenspiegel von Kazan

Wer sich dann noch ein bisschen im Schwimmsport auskennt, weiß auch mit einem Blick, welche Länder ihre Antidopingaufgaben nciht ansatzweise gemacht haben: Russland und China haben dort auf den vorderen Plätzen überhaupt nichts zu suchen; das sind keine Schwimmnationen mit entsprechend breitem leistungssportlichem Fundament.
In einer normalen Welt mit vergleichbarer Kontrolldichte und weltweit guten nationalen Antidopingagenturen müssten die USA haushoch führen. Nirgendwo gibt es in der Breite bessere Trainingsstrukturen mit der Verknüpfung von Schwimmsportstipendien an nahezu jeder Uni und flächendeckend verfügbarer 50m-Wettkampfschwimmbecken, bessere Trainer und nirgendwo ist der Schwimmsport populärer.
Auch Australien z.B. als ebenfalls klassische Schwimmsportnation mit breitem Talentpool müsste viel weiter vorne plaziert sein. In Russland ist der Schwimmsport von der Bedeutung her vergleichbar mit Deutschland (von der Menge an ambitionierten Wettkampfschwimmern und der Anzahl verfügbarer 50m-Trainingsbecken her). Dass Deutschland im Medaillenspiegel so weit hinten und Russland so weit vorne liegt, spricht für die deutsche NADA (wie es ja auch Henning Lampertz im verlinkten Spiegel-Artikel offen anspricht) und gegen die russische NADA, was ja durch die detaillierten Recherchen von Hajo Seppelt auch hinreichend belegt ist.

Von daher tut man dem Leistungssport in seiner Gesamtheit keinen Gefallen, wenn man alle Länder und alle Sportler und alle Sportarten über einen Kamm schert, wie es bspw. in dem gestern verlinkten Artikel aus der "Zeit" z.T. getan wird. Es lohnt sich, zu differenzieren.
 
Alt 07.08.2015, 09:51   #6150
captain hook
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von NBer Beitrag anzeigen
allerdings muss ich sagen, dass megalodon nur den "common sense" des forum widerspiegelt. es werden behauptungen, augenzwinkernde unterstellungen, andeutungen usw aufgestellt....bei allem und allen, die was mit leistungssport zu tun haben. man muss ja nichts beweisen.
da es jetzt ein forummitglied trifft gibt es einen aufschrei.....aber der grundtenor des forums diesbezüglich ist leider schon seit jahren so.
Deshalb war die Nennung des Namens taktisch - um es vor Augen zu führen - garnicht so dumm. Allerdings hätte man 1000 bessere Beispiele wählen können als einen Nachwuchsportler mit absolut nachvollziehbaren Werdegang.

"Leistungssport" an sich ist ja eh schon mal immer verdächtig und äußerst negativ behaftet - und wird ja auch von einigen Protagonisten gerne sehr abfällig in den Dreck gezogen.
 
Alt 07.08.2015, 09:51   #6151
Jimmi
Szenekenner
 
Benutzerbild von Jimmi
 
Registriert seit: 16.11.2006
Ort: Eisenach
Beiträge: 2.371
Ich als sauberer Kaderschwimmer käme mir verarscht vor. Echt mal. Ich wüsste nicht, wie ich regieren würde.
__________________
Keine Panik!
Jimmi ist offline  
Alt 07.08.2015, 10:04   #6152
schoppenhauer
Gesperrt
 
Registriert seit: 26.10.2007
Beiträge: 3.515
Zitat:
Zitat von Loretta Beitrag anzeigen
Ich grübel noch immer über Arnes "arme Sau"...und den Zwang des Dopings und den knallharten Radsport.
Da ich über einen sehr gut befreundeten Profi, der zugegebenerweise (vielleicht durch das fehlende Doping)nicht zur ersten Liga gehört, etwas Einblick in sein Leben habe stelle ich mal folgende Behauptung auf:
wenn man den Jungs mit Anfang/ Mitte/Ende 20 einen gleich gut bezahlten Job im Büro anbieten würde, der dopingfrei sein würde, dann würden sie trotzdem lieber Radfahren.
Nicht wirklich gewagt deine Behauptung. Das trifft doch auf alle Überzeugungstäter zu. Ein guter Freund von mir ist Musiker. Er wollte und wird nie etwas anderes machen. Wenn er eine kleine Halle füllen kann, mit und vor netten Menschen die Musik machen darf die ihm am Herzen liegt, dann hat er alles was er braucht. Wirklich Geld verdient er damit nicht.
schoppenhauer ist offline  
Thema geschlossen


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:55 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.