...was für ein Trauerspiel meiner Geißböcke. Mit welcher Chuzpe der Lanig im Nachgang noch faselt, mit etwas Glück wäre ein Sieg drin gewesen. Peinlich dieser Auftritt - sich zu Hause hinten reinstellen und diese seltsame Konterstrategie fahren - ich dachte, die Klatsche gegen 10 Bayern wäre nicht mehr zu toppen. Hochverdient diese Niederlage gegen den HSV. Man muss sich ja als Kölner mittlerweile für den FC schämen und voller Bewunderung und Anerkennung an den Niederrhein schauen. Köln hat ein super Stadion und ein tolles Publikum...aber irgendwann ist auch mal das letzte Fünkchen Tradition verspielt - lieber mit Anstand absteigen, als für so was nochmal Geld ausgeben. Habe fertig .
fuxdeluxe
Das war ja schon kein Fussball mehr, was der FC da gespielt hat. Vor allen dingen Lanig hat wirklich jeden ball vertändelt. Als Mitspieler hätte ich den garnicht angespielt, weil de Ball danach eh weg war. Da kann ich den ja gleich ins aus schiessen, dann habe ich den gegnerischen Aufbau wenigstens gestört. Wenn Podolski da bleibt, muss er doch noch blöder sein als er aussieht.
__________________ Eine Raucherzone im Restaurant ist wie ein Pissbereich im Pool.
...was für ein Trauerspiel meiner Geißböcke. Mit welcher Chuzpe der Lanig im Nachgang noch faselt, mit etwas Glück wäre ein Sieg drin gewesen. Peinlich dieser Auftritt - sich zu Hause hinten reinstellen und diese seltsame Konterstrategie fahren - ich dachte, die Klatsche gegen 10 Bayern wäre nicht mehr zu toppen. Hochverdient diese Niederlage gegen den HSV. Man muss sich ja als Kölner mittlerweile für den FC schämen und voller Bewunderung und Anerkennung an den Niederrhein schauen. Köln hat ein super Stadion und ein tolles Publikum...aber irgendwann ist auch mal das letzte Fünkchen Tradition verspielt - lieber mit Anstand absteigen, als für so was nochmal Geld ausgeben. Habe fertig .
fuxdeluxe
Hi fuxdeluxe,
klare Worte. Stimmt alles.
Ich war gestern einfach nur fassungslos. Mir will nicht in den Kopf, dass die Mannschaft nicht in der Lage ist, einfach mal die Ärmel hochzukrempeln und mitzumachen. Die Zeit, die der HSV hatte, um sich den Ball hin und her zu schieben...
Dass es an spielerischer Klasse offensichtlich bei einigen mangelt, tja, darüber können wir noch hinweg sehen. Aber so was...
10 min. vor Schluss meinte gestern ein Kumpel von mir. "Pass op, koot vüür Schluss wed irjendeine Doof anjeschosse un dat Dinge es drin." Was haben wir gelacht!!! Ist nur leider nicht passiert.
Wir sind eben nur ein Karnevalsverein. Jetzt kommt auch noch der Fastelovend und dann saufen wir uns den FC wieder zum einem Topclub.
Et es wie et es!
Wenn ich dann noch sehe, dass die Pillen gegen Barca spielen, wird mir total schlecht.
Vor allen dingen Lanig hat wirklich jeden ball vertändelt. Als Mitspieler hätte ich den garnicht angespielt, weil de Ball danach eh weg war.
Martina Lanig - hör´ mir bloß auf.
Mal ehrlich, außer Rensing, der ja jedes Spiel eine Klassepartie abliefert, war gestern keine auch nur ansatzweise zu ertragen. Bin ja ein großer Nova Fan, aber... Geromel gestern...
Dass es an spielerischer Klasse offensichtlich bei einigen mangelt, tja, darüber können wir noch hinweg sehen. Aber so was...
Alaaf...
Einigen rutscht scheinbar die spielerische Klasse sonstwohin. Wenn ich mir das Länderspiel Polen-Deutschland im letzten Herbst anschaue und sehe wie der Peszko da rumgewirbelt hat, frage ich mich wirklich ernsthaft, was da auf dem Weg zurück aus Warschau passiert ist. Geromel ist diese Saison nur noch ein Schatten seiner selbst, die Kapitänsbinde scheint ihm überhaupt nicht zu bekommen. Den Clemens finde ich noch ganz o.k., ist halt noch jung, ist aber immerhin `ne Kölsche.
Von Lanig brauchen wir gar nicht zu reden - da kommt ja kein Pass an, meistens vertändelt er schon beim ersten Dribbling. Der hat heute in der Express dafür eine 3 mit folgendem Kommentar bekommen - "Erobert viele Bälle, verlor aber auch viele...." - ohne Worte. Zum Vergleich: Rensing auch eine 3 - wie kann man die Leistung dieser beiden gleich bewerten?? Zu viel Kölsch in der Sportredaktion??
Der Novakovic ist alles andere als fit nach seiner Verletzung. Erinnert mich irgendwie an Ibisevic in Hoffenheim seinerzeit - lange Pausen scheinen bei Stürmen deutlicher nachzuwirken. Ich mag den Finke zwar auch nicht, aber vielleicht sollte der Solbakken jetzt mal über seinen Schatten springen und den "Wayne Rooney" Asiens einwechseln, auch wenn er ihn nicht haben wollte.
Ach ja, Poldi. Jetzt wäre wohl tatsächlich die Zeit zu wechseln. Ich glaube perspektivisch wäre dieser Schnitt wichtig für den FC und auch für Podolski, auch wenn ich da im Freundeskreis eine Einzelmeinung vertrete. Der hat zwar diese Saison einen echten Lauf, aber mir fehlt bei ihm für einen echten Spitzenspieler die Kontinuität.
...ich darf gar nicht daran denken, wer in der Rückrunde noch alles nach Müngersdorf kommt. Ich sehe es schon kommen: Letzter Spieltag beim Heimspiel gegen Bayern. Köln muss gewinnen um nicht abzusteigen, Bayern gewinnen um Meister zu werden...dann mal "Gute Nacht Matthes..."
Ich sehe es schon kommen: Letzter Spieltag beim Heimspiel gegen Bayern. Köln muss gewinnen um nicht abzusteigen, Bayern gewinnen um Meister zu werden...dann mal "Gute Nacht Matthes..."
Keine Sorge, dass wird schon nicht passieren. Dafür sorgen andere Mannschaften schon
Ich sehe es schon kommen: Letzter Spieltag beim Heimspiel gegen Bayern. Köln muss gewinnen um nicht abzusteigen, Bayern gewinnen um Meister zu werden...dann mal "Gute Nacht Matthes..."
...was für ein Trauerspiel meiner Geißböcke. Mit welcher Chuzpe der Lanig im Nachgang noch faselt, mit etwas Glück wäre ein Sieg drin gewesen. Peinlich dieser Auftritt - sich zu Hause hinten reinstellen und diese seltsame Konterstrategie fahren - ich dachte, die Klatsche gegen 10 Bayern wäre nicht mehr zu toppen. Hochverdient diese Niederlage gegen den HSV. Man muss sich ja als Kölner mittlerweile für den FC schämen und voller Bewunderung und Anerkennung an den Niederrhein schauen. Köln hat ein super Stadion und ein tolles Publikum...aber irgendwann ist auch mal das letzte Fünkchen Tradition verspielt - lieber mit Anstand absteigen, als für so was nochmal Geld ausgeben. Habe fertig .
Zu dem Szenario am letzten Spieltag hab ich übrigens schon ne Erweiterung gesehen, da schrieb einer in nem Forum, sein Alptraum sei, dass am letzten Spieltag Köln gewinnen müsse um nicht abzusteigen und umgekehrt Gladbach Meister wird wenn Bayern nicht gewinnt. Er würde dann für Eigentore und Abstieg plädieren - wie selbstlos - solche "Liebe" macht den Fußball erst so richtig schön
@Aquisgrana: IMHO ist Rensing Teil des Abwehrproblems. Solbakken verfolgt zumindest im Ansatz eine ähnliche Taktik wie Favre. Er will das Zentrum stärken auch auf Kosten einer hohen Zahl von Flanken. Es gibt sicher eine Menge Unterschiede zwischen den Systemen (das von Favre ist besser ), aber ich muss jede Woche wieder schmunzeln, wenn in Köln alle sagen: "So viele Flanken wie wir bekommen, ist es klar, dass wir ständig Gegentore kassieren." Ich glaub die einzige Mannschaft die ähnlich viele Flanken kassiert ist Gladbach. Das ist bei uns der Preis für das absolut dichte Zentrum, zudem sind viele Flanken eher Verlegenheitsflanken aus dem Halbfeld, dennoch die Zahl der Flanken ist hoch - es passiert aber fast nie was. Sicher nicht der einzige, aber doch ein wichtiger Unterschied dabei ist, dass wir derzeit nen Weltklasse Torwart haben, der fast jede Flanke fängt - und das kann Rensing mal absolut gar nicht. Der kann nur Reflexe auf der Linie. Er wird von vielen Köln Fans in meinen Augen gnadenlos überschätzt. Genau wie Kraft ist er ein Relikt aus vergangenen Zeiten, die halten beide wie ihr früherer Trainer.
Gegen Hamburg war allerdings das Zentrum an sich das Problem. Ich hab nicht das ganze Spiel gesehen, aber in den letzten 20min konnte Hamburg sich glaub ich 3 Mal mit mehr oder weniger dem gleichen Doppelpass durch die Abwehr spielen - und irgendwann hat's dann geklingelt. Da war Rensing die ärmste Sau auf dem Platz - völlig allein gelassen.