Hallo zusammen,
ich melde mich auch mal wieder, habe aber leider keine schöne Geschichten zu erzählen.
Hatte ja schon geschrieben, dass ich nach der Challenge gemerkt habe, dass mein Rücken mit den overhead-squats nicht so gut klar kam. Habe ich aber schon während des WOD gemerkt, dass die squats zu schnell und nicht sauber ausgeführt waren. Ok, ich dachte erst Mal, dass es nicht so wild ist, habe die Challenge ja auch zu Ende gemacht; Klar war, dass der untere Rücken wieder etwas blockiert ist. Ärgerlich, aber halb so wild, verschwindet auch wieder.
Bin dann am Freitag 2x45Min mit dem Rad zur Arbeit und wieder zurück gefahren, kein Problem. Weiterhin das Gefühl, der Rücken ist nicht 100%ig in Ordnung, aber geht schon. Samstag dasselbe, damit zum Schwimmtraining, fast 3,5km geschwommen, war ganz gut. Weiterhin nichts wildes. Nachmittags ca. 1,5h vor dem PC (wie auch vorher schon mal), wollte dann einkaufen gehen und merkte schon, dass sich da was verschlimmert hat. War dann plötzlich wieder weg (merkte ich, als ich mich bücken musste um mein Rad aufzuschließen). Auf der Rückfahrt war es dann wieder etwas mühselig, ich dachte schon, uiuiui, das fühlt sich gar nicht gut an. Als ich die Einkäufe (auf dem Rad transportiert) dann zu Hause hatte, habe ich das meiner Frau erzählt und ihr noch gezeigt, dass ich plötzlich wieder mit der Hand locker zum Boden komme. Schien wieder weg. Im Laufe des Abends wurde es dann immer schlimmer und Sonntagmorgen ging gar nichts mehr. Nicht sitzen, nicht stehen oder gehen, selbst liegen war schwierig. Bereitschaftsarzt angerufen, Schmerzmittel bekommen, abends gings dann etwas besser. Heute morgen dann zur Ärztin meines Vertrauens, die mir etwas böse war, weil ich "es" ja nicht sein lassen könne. Hm. Hat mir eine Spritze in den Rücken gegeben, die Wirkung hält sich bisher in Grenzen. Ich hoffe, da tut sich noch was, denn ich bin ja Honorarsklave und habe diese Woche noch 5 Seminartage, das Geld ist glatt weg, wenn ich jetzt ausfalle. Können wir uns grade gar nicht leisten.
Tja, jetzt rätsele ich rum, wie ich weitermache - womit ich ja schon wieder beschäftigt bin, obwohl z.Zt, noch nicht mal meine Strümpfe alleine anziehen kann.

Ich schätze, ich werde die Langhantel erst mal beiseite stellen müssen, das Risiko ist mir einfach zu groß. Scheint, dass sich das mit meiner Problematik nicht verträgt bzw. das Risiko sich beim kleinsten Fehler in der Ausführung eine Verletzung zuzuziehen zu groß ist. Andererseits hatte ich ja das Gefühl, dass grade die overhead-squats sich auf die Hüfte durchaus positiv auswirken. Soll ich also CF auf Übungen mit Körpergewicht reduzieren? Wenn ich in der Lage bin, mich schon mit 25kg derart außer Gefecht zu setzen, möchte ich nicht wissen, was ich mir mit 90kg (=Körpergewicht) antun kann. Der eigentliche Effekt von CF wäre damit natürlich weg
Mittwoch bin ich wieder bei meinem Physio, der wird mir wohl auch was erzählen. Aber ehrlich gesagt, hatte ich vorher nicht das Gefühl, ein Risiko einzugehen, hatte die squats ja auch schon mit 25kg gemacht und war erstaunt, dass sie ganz gut gingen.
Immerhin kann ich die Phase nutzen um in einem anderen Sport dazuzulernen: Schachsport

Mein Jungs haben grade wieder eine - dieses Mal sehr leidenschaftliche - Schachphase und ich musste mich von beiden in den letzten Tagen vorführen lassen. Das muss ich dringend ändern! Also: vorwärts immer, rückwärts nimmer!
Ravistellus