Meine Erfahrungen sind recht ähnlich wie Deine, ich tu mich auch schwer, wenn die Strecken länger werden. 1000er-Intervalle gehen so um die 4:30, heute bin ich 2000er um die 9:30 gelaufen. Bin sehr gespannt, was beim HM in drei Wochen rauskommt.
Ich gehöre eher zur Gruppe der Trainingsweltmeister, kann mich im Training gut quälen, aber im WK dann nicht mehr allzu viel drauflegen. Deswegen orientiere ich mich auch nur grob an Steffny. Wenn ich dessen Tempovorgaben (zB 10:20 für die 2000er) einhalten würde, würde ich nie und nimmer unter 1:50 ins Ziel kommen.
Mit 56 Laufkilometern diese Woche mehr gemacht, als in jeder anderen Woche des Jahres. Zusätzlich war ich noch 3mal und rund 8,5 km schwimmen. Bin ganz zufrieden, auch wenn ich ein wenig kaputt bin. Knie ist supergut aktuell, habe leichte Schmerzen auf den Schienbeinen, wie blaue Flecken fühlt sich das an. Habe ich aber häufiger wenn ich soviel laufe, also alles gut.
Bester Lauf waren 12 km Tempodauerlauf in 5:10 mit einem Durchschnittspuls von 159. Damit war ich sehr zufrieden und es war eine richtungsweisende und gute Einheit.
Nun stehe ich vor der Frage, was ich am Wochenende mache:
Option A: 10km Lauf am Sa in Erlangen mit dem Versuch nah an 45 Min. zu kommen
Option B: OD am Sonntag in Höchststadt mit dem Versuch unter 2:30 und aufs Treppchen zu kommen und den 10er hinten raus in 47:30 (4:45er Schnitt) so à la "Lauf oder stirb"
Option C: Samstag langer Trainingslauf und Sonntag in einer Staffel 1.500m Schwimmen nah an 21 Minuten und einen Treppchenplatz abräumen
Irgendwie sollte es ein wenig auf Berlin ausgerichtet sein, andererseits nehme ich Berlin sportlich locker mit dem Ziel Ankommen, so dass es nicht wirklich im Fokus ist. Auf eine Olympische hätte ich schon Lust, allerdings bin ich nicht viel Rad gefahren und das Wetter soll nicht so gut werden...
Hab mal wieder die Qual der Wahl...Was würdet Ihr an meiner Stelle machen?
Häppy Training Euch!
__________________
"Die Grenzen deiner Gedanken, sind die Grenzen deines Erfolges."
Mit 56 Laufkilometern diese Woche mehr gemacht, als in jeder anderen Woche des Jahres. Zusätzlich war ich noch 3mal und rund 8,5 km schwimmen. Bin ganz zufrieden, auch wenn ich ein wenig kaputt bin. Knie ist supergut aktuell, habe leichte Schmerzen auf den Schienbeinen, wie blaue Flecken fühlt sich das an. Habe ich aber häufiger wenn ich soviel laufe, also alles gut.
Bester Lauf waren 12 km Tempodauerlauf in 5:10 mit einem Durchschnittspuls von 159. Damit war ich sehr zufrieden und es war eine richtungsweisende und gute Einheit.
Nun stehe ich vor der Frage, was ich am Wochenende mache:
Option A: 10km Lauf am Sa in Erlangen mit dem Versuch nah an 45 Min. zu kommen
Option B: OD am Sonntag in Höchststadt mit dem Versuch unter 2:30 und aufs Treppchen zu kommen und den 10er hinten raus in 47:30 (4:45er Schnitt) so à la "Lauf oder stirb"
Option C: Samstag langer Trainingslauf und Sonntag in einer Staffel 1.500m Schwimmen nah an 21 Minuten und einen Treppchenplatz abräumen
Irgendwie sollte es ein wenig auf Berlin ausgerichtet sein, andererseits nehme ich Berlin sportlich locker mit dem Ziel Ankommen, so dass es nicht wirklich im Fokus ist. Auf eine Olympische hätte ich schon Lust, allerdings bin ich nicht viel Rad gefahren und das Wetter soll nicht so gut werden...
Hab mal wieder die Qual der Wahl...Was würdet Ihr an meiner Stelle machen?
Uhhh, der Wetterbericht für Sonntag wird immer besser. Aktuell 22 Grad und Sonnenschein in Höchstadt. Also vll. doch OD. Tendiere ich aktuell stark hin und dafür morgen früher frei nehmen und einen langen Lauf einschieben.
__________________
"Die Grenzen deiner Gedanken, sind die Grenzen deines Erfolges."
Uhhh, der Wetterbericht für Sonntag wird immer besser. Aktuell 22 Grad und Sonnenschein in Höchstadt. Also vll. doch OD. Tendiere ich aktuell stark hin und dafür morgen früher frei nehmen und einen langen Lauf einschieben.
So, habe mir Nicos Vorschläge noch einmal angeschaut und bin gestern 4x2.000 auf der Bahn gelaufen.
Erkenntnis: Mein Samstagabend-Programm mit dem ein oder anderen Bier und Schnaps zuviel, haben meiner Performance nicht gut getan.
Wollte 9:30 also 4:45er Schnitt laufen, lasse mich aber immer von meinem Kollegen überzeugen und mitreissen mehr zu versuchen. Er meinte dann ich könnte auch locker einen 4:30er Schnitt laufen. Es wurden dann 4:23/4:33/4:30/4:32er Schnitt mit einer Runde (5 Min) Gehpause.Danach war ich fix und alle. Mehr ging definitiv nicht, war also eigentlich all-out. 4:45 wäre das richtige Tempo gewesen und ich hätte es "lockerer" geschafft, das war echt ein Kampf. Nun gut. Wieder was gelernt. Mir gehts heute eigentlich ganz gut und ich werde heute den langen, sehr langsamen Lauf einschieben um für Sonntag einigermaßen fit zu sein.
Jetzt kommt natürlich die Masterfrage an alle Zahlenliebhaber: Was kann ich am Sonntag in der OD auf dem 10er laufen, wenn ich nicht allzu hart Rad fahre? Welchen Schnitt sollte ich hier anpeilen? Hatte mit 4:45 geliebäugelt, was Bestzeit wäre, allerdings bin ich mir da nach gestern nicht mehr so sicher.
Häppy Training!
__________________
"Die Grenzen deiner Gedanken, sind die Grenzen deines Erfolges."
Jetzt kommt natürlich die Masterfrage an alle Zahlenliebhaber: Was kann ich am Sonntag in der OD auf dem 10er laufen, wenn ich nicht allzu hart Rad fahre? Welchen Schnitt sollte ich hier anpeilen? Hatte mit 4:45 geliebäugelt, was Bestzeit wäre, allerdings bin ich mir da nach gestern nicht mehr so sicher.
Häppy Training!
Ist eigentlich egal ,du hast dich nicht akribisch und gezielt auf die OD am Sonntag vorbereitet
Mit dem 4x2000m Yam Limit (und insgesamt 15km Lauf ) und den lange Lauf heute sind nicht die beste Einheiten um beste zeit am Sonntag zu reißen ,aber wer weiß vielleicht schafft du auch aus den Training raus
Mach an Sonntag was dir Spaß macht ,kannst's du probieren auf PB laufen warum nicht und wenn es nicht klappt, wird kein Welt zusammen brechen bei dir
Viel Spaß am Sonntag