gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Back to Marathon - Seite 76 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Trainings-Blogs
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 04.09.2012, 09:55   #601
Faul
Szenekenner
 
Registriert seit: 19.07.2010
Ort: Tirol
Beiträge: 2.431
Rückblick:

Woche 20.08.2012 - 26.08.2012
Mo: 19,9 km ansteigender TDL von 4:13/km bis 3:33/km
Di: 18,8 km DL, 4:32/km
Mi: 10 km TWL in 38:23
Do: 16 km RGL; 5:26/km
Fr: 18,8 km DL; 4:26/km
Sa: 40,5 km DL mit 7,2 km EB im 3:41er Schnitt
So: 16 km RGL; 5:30/km

Fazit: Sensationelle Woche. Insb. der lange mit EB. Die EB war deutlich schneller als das angestrebte Tempo (3:47/km). Hoffentlich bleibt das auch bei den längeren EBs so .

Woche 27.08.2012 - 02.09.2012
Mo: ca. 10 km mittelintensiv
Di: ca. 15 km DL
Mi: 15 km DL + 6*1.000 Intervalle 3:43
Do: ca. 16 km easy
Fr: ca. 15 km DL
Sa: ca. 25 km DL
So: 8 km easy

Fazit: Urlaub, entsprechend die Entlastungswoche vorgezogen. Die km sind ca. Angaben, bis auf die Intervalle. Ich habe weder ein GPS-Gerät noch sonstige Distanzmessgeräte und bin einfach gelaufen und habe die Streckenlänge dann aus gefühlter Geschwindigkeit und gelaufener Zeit ermittelt. Wenn's nicht passt, auch egal. Die Intervalle bin ich auf einer zufällig gefundenen abgefuckten alten 200m-Betonbahn gelaufen. War irgendwie lässig. Orginal mit Unkrautrillen ind Eidechsen als anfeuerndes Publikum .

Woche 03.09.2012 - 09.09.2012
Mo: 10,8 km TDL in 38:16 und damit einen 3:32er Schnitt und an der obersten Vorgabe von 3:32 bis 3:50. Damit bin ich zufrieden.

Die Woche wird noch hart genug. Mittwoch laaange Treppe herunter 7-5-3-2 km im 3:32er Schnitt. Das wird hart, verdammt hart. Samstag Lang mit 10,8 km EB. Eigentlich ist ja immer eine 3km-Steigerung vorgesehen, aber ich steigere immer um meine 3,6km Runde. Damit habe ich am Tag der längsten EB 3 km EB mehr als vorgesehen. Wenn das gut klappt, sollte es auch im WK klappen.
Faul ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.09.2012, 10:01   #602
thunderlips
Szenekenner
 
Registriert seit: 23.02.2012
Beiträge: 1.645
respekt mein lieber.

das ist von allem eine ganze menge.

wie hälst du es eigentlich mit stabi oder gymnastik/streching. vor jedem lauf ein wenig oder hast du da feste termine.
wie machst du das mit der ernährung? sprich welche einheiten nüchtern, welche nachm essen und bei welchem führst du währenddessen noch nahrung hinui?

was mich noch wundert: du hast gar keinen ruhetag drin? geht es für dich besser aus nen regenerationslauf zu machen als mal die beine hoch zu legen?

gruß
thunderlips ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 04.09.2012, 10:16   #603
captain hook
 
Beiträge: n/a
Faul... Das wird gut. Das hab ich im Gefühl. Einfach weiterlaufen und nicht soviel drüber nachdenken.
  Mit Zitat antworten
Alt 04.09.2012, 10:21   #604
Faul
Szenekenner
 
Registriert seit: 19.07.2010
Ort: Tirol
Beiträge: 2.431
@thunderlips:

Stabi, gymnastik/stretchig ist ein wunder Punkt, mache ich quasi gar nicht. Wenn die Beine mal etwas verärtet sind, dehne ich etwas, kommt aber nur ca. alle 2 Wochen mal vor.

Essen:
der Lange ist immer nüchtern (ein halber Lister Wasser vorher), nach ca. 25 km etwas Wasser, sonst nichts. Aber dieser Woche werde ich da aber die Gels testen.
Der RGL am Sonntag ist eigentlich auch immer nüchtern. Die sonstigen Läufe mache ich im Regelfall mittags/nachmittags. Das heißt ich habe ein Frühstück im Magen (meist 1-2 Banannen und 1-2 Äpfel) dazu mein Mittagsessen (an nicht-intensiven Tagen ist das oft ein Salat mit etwas Fleisch oder Schafskäse, manchmal auch nichts; an intesiven Tagen gerne KH pur z.b. Nudeln mit Zucker oder wie gestern einen Hefezopf mit Rosinen.) Abends gibt es dann meist irgendwas zwischen Pasta, Pizza noch mal Salat oder Gemüse mit Fleisch, je nachdem auf was ich und meine Frau uns einigen. Danach dann einen 1l Eisbecher oder 1-2 Tüten Haribo oder ähnliches.

Ruhetage: Ich habe mit den RGL-Läufen das Gefühl besser zu fahren als mit einem echten Ruhetag. Die sind immerhin meist ca. 1min/km langsamer als das normale DL-Tempo. Ich finde die immer auch sehr gut, um mal den Kopf frei zu kriegen.
Faul ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.09.2012, 10:24   #605
Faul
Szenekenner
 
Registriert seit: 19.07.2010
Ort: Tirol
Beiträge: 2.431
Zitat:
Zitat von captain hook Beitrag anzeigen
Einfach weiterlaufen und nicht soviel drüber nachdenken.
Da spricht der Richtige Ich versuche aber in der Tat, bei den harten Teilen immer wieder "aktiv" nicht zu denken.

Ob es am Tag X klappt? Das hängt halt leider von mehr als nur dem Training ab. Aber zumindest macht mir das Training derzeit Spaß, ich bin unglaublich motivert und das freut mich schon so sehr, dass der Marathon selber gar nicht mehr sooo wichtig ist. Er ist zwar das Ziel, klar, aber na ja, ich denke der ein oder andere weiß was ich sagen will. Wenn das Training Spaß macht und man dort geile Einheiten hat, dann gibt das zumindest mir auch schon unglaublich viel.

Geändert von Faul (04.09.2012 um 10:30 Uhr).
Faul ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.09.2012, 11:26   #606
thunderlips
Szenekenner
 
Registriert seit: 23.02.2012
Beiträge: 1.645
Zitat:
Zitat von Faul Beitrag anzeigen
@thunderlips:

Stabi, gymnastik/stretchig ist ein wunder Punkt, mache ich quasi gar nicht. Wenn die Beine mal etwas verärtet sind, dehne ich etwas, kommt aber nur ca. alle 2 Wochen mal vor.

Essen:
der Lange ist immer nüchtern (ein halber Lister Wasser vorher), nach ca. 25 km etwas Wasser, sonst nichts. Aber dieser Woche werde ich da aber die Gels testen.
Der RGL am Sonntag ist eigentlich auch immer nüchtern. Die sonstigen Läufe mache ich im Regelfall mittags/nachmittags. Das heißt ich habe ein Frühstück im Magen (meist 1-2 Banannen und 1-2 Äpfel) dazu mein Mittagsessen (an nicht-intensiven Tagen ist das oft ein Salat mit etwas Fleisch oder Schafskäse, manchmal auch nichts; an intesiven Tagen gerne KH pur z.b. Nudeln mit Zucker oder wie gestern einen Hefezopf mit Rosinen.) Abends gibt es dann meist irgendwas zwischen Pasta, Pizza noch mal Salat oder Gemüse mit Fleisch, je nachdem auf was ich und meine Frau uns einigen. Danach dann einen 1l Eisbecher oder 1-2 Tüten Haribo oder ähnliches.

Ruhetage: Ich habe mit den RGL-Läufen das Gefühl besser zu fahren als mit einem echten Ruhetag. Die sind immerhin meist ca. 1min/km langsamer als das normale DL-Tempo. Ich finde die immer auch sehr gut, um mal den Kopf frei zu kriegen.
ah, ok. also die ganz langen dinger nur mit wasser zu laufen finde ich bewundernswert...insbesonders die abschließende EB...dann musst du im anschluss aber ordentlich kohldampf schieben, oder?

versuchst du bewusst mittags keine KH zu essen oder ist das eher der organisation geschuldet?
thunderlips ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 04.09.2012, 12:18   #607
Faul
Szenekenner
 
Registriert seit: 19.07.2010
Ort: Tirol
Beiträge: 2.431
ich esse bewusst keine KH, um eben den Körper in eine KH-Schuld zu bringen. Ich will hier jetzt keine Diskussion dazu lostreten, das fühlt sich für mich einfach gut an. Aber ich habe auch gemerkt, dass ich einen Salat mit etwas Zubehör viel schneller verdaut hat und es sich dann leichter läuft als nach zwei belegten Brötchen oder ähnlichem. Da ich nicht in die Mensa gehe bringe ich mir immer etwas von zuhause mit und da ist Salat oft recht gut vorbereitbar.

Ich ess meine KH halt abends in leicht verdaulicher Form :-)

Edit: Zu dem Hunger nach den langen Einheiten. Den habe ich dann eben nicht. Das finde ich recht praktisch. Mir reicht dann eine Kleinigkeit. Vor rund einer Woche z.B. gab es danach einen EW-Riegel und noch irgendetwas kleines und dann sass ich vier Stunden im Auto bevor es wieder was gab. Dann aber reichlich

Ich dass das andere hier anders machen, aber ich habe das Gefühl, dass das so für micht gut funktioniert. Und vor allem falle ich dann nach dem langen Lauf nicht in ein Müdigkeitsloch und kann mich dann gut um meine Familie kümmern.
Faul ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.09.2012, 14:35   #608
thunderlips
Szenekenner
 
Registriert seit: 23.02.2012
Beiträge: 1.645
Zitat:
Zitat von Faul Beitrag anzeigen
ich esse bewusst keine KH, um eben den Körper in eine KH-Schuld zu bringen. Ich will hier jetzt keine Diskussion dazu lostreten, das fühlt sich für mich einfach gut an. Aber ich habe auch gemerkt, dass ich einen Salat mit etwas Zubehör viel schneller verdaut hat und es sich dann leichter läuft als nach zwei belegten Brötchen oder ähnlichem. Da ich nicht in die Mensa gehe bringe ich mir immer etwas von zuhause mit und da ist Salat oft recht gut vorbereitbar.

Ich ess meine KH halt abends in leicht verdaulicher Form :-)

Edit: Zu dem Hunger nach den langen Einheiten. Den habe ich dann eben nicht. Das finde ich recht praktisch. Mir reicht dann eine Kleinigkeit. Vor rund einer Woche z.B. gab es danach einen EW-Riegel und noch irgendetwas kleines und dann sass ich vier Stunden im Auto bevor es wieder was gab. Dann aber reichlich

Ich dass das andere hier anders machen, aber ich habe das Gefühl, dass das so für micht gut funktioniert. Und vor allem falle ich dann nach dem langen Lauf nicht in ein Müdigkeitsloch und kann mich dann gut um meine Familie kümmern.
krass. das könnte ich mir bei mir gar nicht vorstellen. finds aber total spannend das du mit solch einer strategie auskommst.
wenn ich dir aufzählen würde was ich alles esse, würdest du wahrscheinlich umfallen. nun gut.

ich freue mich, dass es so gut für dich ausgeht.
achso: da du ja von ew-riegel schriebst: wie sieht es generell mit supplementen bei dir aus?
thunderlips ist gerade online   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:28 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.