Dann mal Glückwunsch zu euren Superzeiten... die werde ich dannn mal versuchen im Jahr 2012 anzupeilen oder so
Letzten beiden großen Koppeleinheiten standen bei mir am WE an. Da ich Sonntag nicht trainieren konnte wegen nem Firmenjubiläum musste ich die Einheiten auf Freitag und Samstag legen. Freitag ging es erstmal nen Stunde Laufen im GA2 und dann 1:12 aufs Rad im unteren GA1! Habe mein Trekkingrad mal wieder rausgeholt, da es immer wieder so geschüttet hat.
Samstag sollten dann laut Plan 2:00 h Rad und 0:30 Min Lauf gekoppelt werden. Da wir aber in HL bei den Eltern meiner Freundin eingeladen waren, endschied ich mich dort erneut mit dem Rad anzureisen und dann dort locker die 30 Min zu laufen. So packte ich mein Zeugs zusammen und machte mich auf den Weg mit den RR. Bei KM 25 begenete ich dann der ersten Bahnschiene im Gewerbegebiet... (den Rest könnt ihr euch denken....) mein Vorderrad rutsche an der Schiene lang, der Dicke platsche der länge nach hin und lag dann dumm auf der Straße rum.... Glück im Unglück, am Rad war nichts kaputt außer der Lenkerband, was an einer Stelle jetzt etwas aufgeribbelt ist. Klamotten sind auch weitesgehen heile gebliebn... also raufs auf Rad und weiter, 75 km lagen ja noch vor mir... Schmerzen in der Hüfte und im Arm liesen im Laufe der Zeit nach und durch den 4x wiederkehrenden Wolkenbruch wurden die Stellen acu ordentlich gegkühlt.....(Leute, bei so einem Regen bin ich noch nicht unterwegs gewesen... Was in HL da vom Himmel kam war der absolute Wahnsinn)...angekommen, Regen war auch wieder vorbei, schnappte ich mir noch die Laufschuhe um zu sehen, ob Laufen noch geht, oder ob hier irgendwas weh tut... aber ging ganz gut... Diesmal war ich dann für die 100 KM leider ganze 3:50h unterwegs, aber nach der Bahnschiene bin ich irgendwie ziemlich zurückhaltet gefahren...
Hatte echt Glück, beide Knie und der Ellenbogen haben leichte Schürfwunden, die Hüfte ich auch gut aufgekratzt aber nicht richtig blutig. So langsam fangen sich jetzt an, die ersten bunten Flecken dort zu bilden...

Naja, wäre auch zu schön gewesen, ne ganze Saison ohne Sturz durch zu fahren...
Sonst bin ich guter Dinge, die MD ins Zeil zu bringen. Wohl nicht in euren Zeiten, aber um und bei 6 h sollte es klappen, wenn in Köln keine Bahnschienen sind...