gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Wie mischt man Radfahren und Laufen - für mich Fragen über Fragen - Seite 750 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Trainings-Blogs
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Thema geschlossen
 
Themen-Optionen
Alt 20.06.2014, 21:31   #5993
niksfiadi
Szenekenner
 
Benutzerbild von niksfiadi
 
Registriert seit: 11.06.2010
Beiträge: 4.126
Zitat:
Zitat von captain hook Beitrag anzeigen
Man kann die Segmente ja untersuchen... Bei der langen Seite vom Berg auf dem Hinweg hast Du rd. 30s verloren bergauf.
Ich dachte 30s holt der Carlos bergab locker wieder rein Hangabtriebskraft und so...

Nik
__________________
Failing Forward. Wer sich nicht bewegt, spürt seine Fesseln nicht. (Rosa Luxemburg)
niksfiadi ist offline  
Alt 20.06.2014, 21:45   #5994
Carlos85
Szenekenner
 
Benutzerbild von Carlos85
 
Registriert seit: 20.07.2010
Beiträge: 10.065
Der Captain fährt dir bergab davon.
__________________
I am back.

Tiktok
Youtube
Instagram
Carlos85 ist offline  
Alt 23.06.2014, 10:57   #5995
captain hook
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von niksfiadi Beitrag anzeigen
Ich dachte 30s holt der Carlos bergab locker wieder rein Hangabtriebskraft und so...

Nik
Beim Ötztaler gab es ja seinerzeit auch Splitzeiten. Auch von den Abfahren... Sagen wir mal so... ich hab da eher kein Problem.

Samstag bin ich dann erst 3h mit meiner Freundin auf dem MTB unterwegs gewesen. Ihr wisst schon... ein bisschen an das Material gewöhnen was ab nächster Woche zum Einsatz kommen wird. Und weils grade so schön war bin ich dann direkt auf Rückweg noch auf ne 1,5h Zusatzschleife abgebogen um Carlos beim Lockerfahren zu begleiten. Wobei er natürlich kein MTB fuhr, was das mit dem "Locker" dann immer etwas relativiert.

Sonntag dann wieder der lange Kanten. Eigentlich bin ich ja etwas hohl. Für mein eigenes Training hab ich mir diese regelmäßigen 150er nie gegeben und nun fahr ich sie mit Carlos sogar bei üblen Mistwetter. Manchmal muss man sich selber nicht verstehen.

Nunja. Er TT, ich RR im Prototypen-Setup für die UCI Position. So wurden es dann wieder schön gesteigerte 155km mit rd. 1000HM. Für mich dabei immer wieder spannend, weil ich nicht meinen Rhythmus fahre, sondern Carlos´, weil er mit seinem Wattmesser bergauf deutlich mehr dosiert und bergab wesentlich mehr Druck macht als ich es tun würde wenn ich nach Gefühl fahre.

Heute morgen hab ich dann gleich nochmal nachgelegt. Die gestern 5mal gefahren Hügelrunde sollte dabei nur einmal, aber dafür auf Zug gefahren. Hat die Dame auch gut gemacht und war sogar schneller als Carlos gestern auf seiner schnellsten Runde. Und sie war auf der zweiten Hälfte schneller als auf der ersten.

Am Samstag hab ich die 165er Kurbel montiert. Das fährt sich "interessant". Normalerweise neige ich zu sehr schaltfauler Fahrweise und drücke im Erstfall halt auch einfach mal die Hügel im großen Gang weg. Das ist mit so einer Kurbel eher keine gute Idee. Im Gegensatz dazu erhöht sich die Drehtzahl allerdings durchaus nennenswert. Und: solange man sie hochhält geht das auch gut ab. Ein Vorteil dabei ist, dass man sich so natürlich die Beine nicht so dick fährt wie es manchmal passiert, wenn man es mit den dicken Gängen übertreibt. So bin ich jetzt auch schon bei gemäßigter Fahrweise bei deutlich über 100rpm. Der Sattel ist jetzt nen cm höher, und es ist deutlich mehr Luft am Hüftwinkel und auch der Oberschenkel stößt nicht mehr am Bauch an.

Schaun wir mal was sich dazu sagen lässt, wenn ich dann mal versuche damit aufm TT schnell zu fahren. Egal wie es ausgeht: Ein gutes Frequenztraining ist es in jedem Fall. Ab und zu fahr ich ja mit einem alten Pro (also Rad, nicht Tri) der berichtete, dass sie früher immer im Winter kurze Kurbeln fahren mussten und dann im Laufe der Saison wieder länger wurden. Mal sehen zu welchen Ergebnis ich dann am Ende komme.

Inzwischen bin ich recht optimistisch, dass ich eine einigermaßen gute UCI Position hinbekommen kann. Aufgrund des zurückversetzten Sattels ist der Abstand bis zu den Armschalen jetzt sogar größer als vorher, was ich mit einem kurzen Vorbau noch wieder reduzieren will. So dürften dann auch die 75cm eigentlich kein Problem mehr sein.
 
Alt 23.06.2014, 11:14   #5996
niksfiadi
Szenekenner
 
Benutzerbild von niksfiadi
 
Registriert seit: 11.06.2010
Beiträge: 4.126
Zitat:
Zitat von Carlos85 Beitrag anzeigen
Der Captain fährt dir bergab davon.
Sicher doch

Captain McFly hat ja auch nen Flux-Kompensator

Nik
__________________
Failing Forward. Wer sich nicht bewegt, spürt seine Fesseln nicht. (Rosa Luxemburg)
niksfiadi ist offline  
Alt 23.06.2014, 11:16   #5997
Carlos85
Szenekenner
 
Benutzerbild von Carlos85
 
Registriert seit: 20.07.2010
Beiträge: 10.065
Das mit dem Schalten ist mir auch aufgefallen, du hast ja gestern fast öfter geschaltet als ich
__________________
I am back.

Tiktok
Youtube
Instagram
Carlos85 ist offline  
Alt 23.06.2014, 11:29   #5998
captain hook
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Carlos85 Beitrag anzeigen
Das mit dem Schalten ist mir auch aufgefallen, du hast ja gestern fast öfter geschaltet als ich
Naja, da denkst Du immer Du drehst schon schnell. Aber wenn man dann halt noch nen Gang weniger probiert stellt man fest, dass das auch noch wesentlich schneller geht.

Und das ganze ist ja erst in den Kinderschuhen der Findungsphase. Das Gefühl wie das wirklich funktioniert und was zu tun ist, wird sich erst noch justieren müssen.

Und auf Knopfdruck dreht man ja nicht 10rpm mehr auf 5h Fahrzeit. Da wird sich das System auch erstmal drauf einstellen müssen.

Aber auch das ist ja Teil dessem, was mir im Moment Freude bereitet. Einfach mal ausprobieren, machen und rumexperimentieren.
 
Alt 23.06.2014, 13:08   #5999
~anna~
Olympiasiegerin
 
Benutzerbild von ~anna~
 
Registriert seit: 26.03.2011
Ort: Lausanne
Beiträge: 3.685
Zitat:
Zitat von captain hook Beitrag anzeigen
Für mich dabei immer wieder spannend, weil ich nicht meinen Rhythmus fahre, sondern Carlos´, weil er mit seinem Wattmesser bergauf deutlich mehr dosiert und bergab wesentlich mehr Druck macht als ich es tun würde wenn ich nach Gefühl fahre.
Hinzu kommt noch euer Gewichtsunterschied: Wenn Carlos gleichmäßige Watt fährt, trittst du bergauf aufgrund des niedrigeren Gewichts ja sogar weniger als bergab.
~anna~ ist offline  
Alt 23.06.2014, 13:12   #6000
captain hook
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von ~anna~ Beitrag anzeigen
Hinzu kommt noch euer Gewichtsunterschied: Wenn Carlos gleichmäßige Watt fährt, trittst du bergauf aufgrund des niedrigeren Gewichts ja sogar weniger als bergab.
Yo, bergauf hab ich immer Pause.
 
Thema geschlossen


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:58 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.