Jetzt hätte ich bald zu weinen begonnen.
Heute war Businesslauf über 4,5 km mit einer richtigen Rampe. Also die Steigung hat locker 10% und ist 100 oder 200 m lang und kommt nach knapp 1,5 km.
Ich bin mit dem Rad hin gefahren ca 15 km, also knapp unter 30 min und war dann schön aufgewärmt am Start (hab mich allerdings nicht eingelaufen). In der Startaufstellung war ich richtig richtig weit hinten und darum war bis km 2 eigentlich nur Slalom laufen angesagt.
Laufen fühlte sich sehr gut, schnell, dynamisch und es tat nichts weh (abgesehen vom hohen Puls).
Nach 2 km erster Blick auf die Uhr (Pace anzeige hatte ich keine, hatte meinen Sensor vergessen) und da hat es mich fast umgehauen über 10 min

Klar war da eine richtige Rampe dabei, aber ich hatte mir eher so eine 8:20 oder 8:30 vorgestellt.
Ich verstand die Welt nicht mehr, wie konnte denn das passieren? Habe ich meine Pace so falsch eingeschätzt?
Na gut also weiter draufhauen und Gas geben. Kurz einen Becher Wasser darüber geleert (also übern Kopf weil wir hatten fast 28°C um halb 8 am Abend) und weiter drauf gedrückt. Im Ziel war ich dann vollkommen frustriert, denn der Lauf war wirklich am Anschlag Maximalpuls 188, Puls im Schnitt 180 und dann nur eine 21:10.

Etwas frustriert schwang ich mich wieder auf mein Rad und bin die 15 km nach Hause gefahren.
Habe jetzt gerade meine Daten überspielt und nachgesehen was da schief gegangen ist. Also es lag an der /§$/&%§/§(/&$%($%= Technik!!!
Ich habe die Runde gestartet woraufhin mich meine Polar immer fragt ob ich eine Koppeleinheit machen möchte, da zum diesen Zeitpunkt noch nichts anderes angezeigt wird auf der Uhr als Ja / Nein, ging ich davon aus, dass die Zeit auch nicht läuft.
Tja falsch gedacht sie lief schon.
Neues Ergebnis 19:26 und damit wäre ich 20 Sekunden schneller als letztes Jahr, nicht viel und auch keine sub 19 die ich eigentlich Laufen wollte, aber mit freier Bahn wäre sich das locker ausgegangen. Bevor ich mich aber freue warte ich auf die offizielle Zeitnehmung!