Für Godi, Oko_Wolf und Glaurung(?) zur Aufmunterung (rote Laterne ist noch nicht vergeben) :
Heute im 1000er Dauerschwimmen dahingesiecht 21.40
Ahnte ich aber vorher schon (kraftlos und matt), also nicht ganz so tragisch .
Nachdenklich stimmt mich: ohne Dynamik ist nicht nur das Tempo weg, sondern auch die Schulter schmerzt, nichts passt zusammen
Zum Finale wenigstens noch einen 50er in 41, 100 in 1.32 und Badewanne in 3.28 (100m)
Muntert mich auf , dass Dr. Glaurung jetzt auch genannt wird
Was deine Zeit wert ist, kann ich frühestens am Sonntag sehen, vorher geh ich nicht ins Wasser , will keinen Rückschlag erleben
Nur deine/eure kurzen Distanzen oder sonstiges im Wasser sind so schnell...wie schwimmt man 50 in 41s??? Was mach ich falsch? Macht man lange, kraftvolle Züge oder schnelle und kürzere? Fragen über Fragen...
ist noch ein Keko-Seepferdchen übrig für mich? heute war T 20 dran, hat mir (und meiner Trainingspartnerin) gut gefallen. Auf den 1000m hab ich mich tapfer mit einarmigen Delphinversuchen durchgeschlagen, bei den 3x200 bin ich statt dessen schnell gekrault. Gilt das auch?
Eigentlich reicht das nicht für das Seepferdchen. Denn dann hättest du Lagen schwimmen müssen. In deinem Fall reicht es vielleicht für das See-Eselchen
Dem werd ich schon noch zeigen, dass auch ein glaurung schwimmen kann
Bin heute mal Brust mit Startsprung geschwommen in 42. War vom Tempo so irgendwie zügig. Am meisten Schwierigkeiten habe ich mit diesen schnellen dynamischen Bewegungen, die beim Brust notwendig sind. Bin eher so der ruhige Gleiter.
Muntert mich auf, dass Dr. Glaurung jetzt auch genannt wird
Verseht mich doch nicht immer so mit Vorschussloorbeeren. Noch bin ich keiner !!!!
Ansonsten: Ich werd euch schon noch zeigen, wo der Hammer hängt. Aufmüpfiges Pack!
Zitat:
Zitat von keko
Weißt du überhaupt noch wo das Hallenbad ist???
Und dieses große rechteckige Becken mit Wasser drin, dass ist das Schwimmbad. Dort mußt du rein und schwimmen versuchen.
Puh. Seltsam. Mir will grad im Moment keine depperte Antwort einfallen. Es scheint mir sämtliche Kreativität abhanden gekommen zu sein, seitdem ich gestern mittag das letzte Wort hingepatzt habe. Jetzt hoffe ich das Chef das bis morgen anschaut und bei den letzten 7 Seiten genau so wenig (also quasi fast gar nix) korrigiert wie auf den letzten 120 Seiten. Ich kann's kaum erwarten, den ganzen Mist als pdf zusammenzufassen und damit in den Copyshop zu marschieren
Bin heute mal Brust mit Startsprung geschwommen in 42. War vom Tempo so irgendwie zügig. Am meisten Schwierigkeiten habe ich mit diesen schnellen dynamischen Bewegungen, die beim Brust notwendig sind. Bin eher so der ruhige Gleiter.
Ui. Das könnte spannend werden. Denke, dass Du demnächst auf alle Fälle an die 38sec hinkommst.
D.h. ich muss die nächsten Wochen noch gut nutzen. Ich werde wohl die schnellen 50er in T21 durch 25-35m Delphin am Anschlag und den Rest zügig Kraul ersetzen.
Das war schon bei der Diplomarbeit ein tolles Gefühl.
Der Vadder wird das Teil voller Stolz ins Regal stellen und es erst mal jedem zeigen, der grad ins Haus schneit
Aber die Realität schaut so aus: Durchlesen tut sich das Ding kein Schwein. Nichtmal diejenigen Profs, die einen dann prüfen bzw. die Gutachten schreiben.