gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Triathlon Trainingscamp Südbaden
Triathlon Trainings-
lager Südbaden
Triathlon Trainingslager Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
24.05.-01.06.2025
EUR 390,-
Wie mischt man Radfahren und Laufen - für mich Fragen über Fragen - Seite 742 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Trainings-Blogs
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Thema geschlossen
 
Themen-Optionen
Alt 13.06.2014, 07:47   #5929
Shangri-La
Szenekenner
 
Benutzerbild von Shangri-La
 
Registriert seit: 18.04.2009
Ort: Back in Town ;-)
Beiträge: 1.513
Zitat:
Zitat von captain hook Beitrag anzeigen
Mal so ein paar Gedanken zum "Hinterrutschen"...

Also ich darf ja maximal mit dem Sattel auf Tretlagerhöhe sein. Jetzt bin ich deutlich davor.

Wenn ich auf Tretlagerhöhe bin, darf der Abstand des Lots durchs Tretlager bis zum Ende des Aufliegers inkl. Schalthebel 75cm betragen. Ist die Sattelspitze minimal 5cm hinter der Tretlagerachse darf ich eine maximale Länge von 80cm fahren.

Die 75cm hab ich mal probiert. Das ist wirklich sehr kurz. OK, ich sitze wegen meiner rel. langen Kurbel rel. tief, was zu einem rel. ungünstigen Hüftwinkel führt und in der Folge auch das Knie rel. weit Richtung Ellenbogen befürdert, aber das wird ne ganz enge Kiste wenn man wirklich aerodynamisch sitzen will.

Wenn ich weiter nach hinten muss (also auf die 5cm Marke), dann muss ich mit dem Vorbau natürlich ebenfalls etwas nach hinten, oder?! Sonst streck ich das ganze ja um >5cm auf einen Schlag.

Was sagen eure Erfahrungen zu den abgesägten Sätteln. Lässt sich da real was bei rausholen?

Mit der langen Kurbel (RR 175, TT 172,5) wäre ich dann natürlich auch nochmal weiter hinter der Pedalachse. Also könnte es doch Sinn machen, hier etwas zu kürzen, oder? Dann kann ich etwas höher sitzen, der Hüftwinkel öffnet sich etwas, die Situation Knie/Ellenbogen verbessert sich und ich kann mehr Überhöhung fahren. Fraglich wäre es in meinen Augen, ob man auch die Platten am Schuh etwas nach vorne schieben sollte. Dann könnte man effektiver aus der Wade arbeiten, was ohne Laufen ja nicht soviel ausmacht und man könnte nochmal ein Stück mit dem Sattel hoch.

Leider war ja die extrem fein sitzende Damensiegerin vom WE sehr wortkarg, die hätte ich gerne zu ihren Erfahrungen mal gehört.

Was denkt die geneigte Leserschaft?

Ich geh in der Zwischenzeit mal ein bischen den Carlos mit dem MTB vor mir herscheuchen.
Hab das gerade hier mal diskutiert....
Kleine Leute sollten den Sattel auf Tretlagerhöhe fahren, sonst wird das alles viel zu lang, wie du ja auch schon bemerkt hast....
Gut sind elektronische Schalrungen, weil wohl der Schalthebel in maximaler Länge für die Messung der 75cm herangezogen wird.

Ich bin da aber keine Fachfrau, da kann dir Skunki mehr zu sagen, der hat mal das Fahrrad für eine Buli Dame eingestellt.
Shangri-La ist offline  
Alt 13.06.2014, 07:49   #5930
Bleierpel
Szenekenner
 
Benutzerbild von Bleierpel
 
Registriert seit: 05.07.2007
Beiträge: 2.745
Du fährst 1,5 h mit 'nem 40er Schnitt hinter Carlos her...?

Leute, ich hab 'nen Cannondale Slice zu verkaufen
__________________
früher: sex and drugs and rock `n roll.
heute: betablocker, insulin und kamillentee


„Das Widerlegen von Schwachsinn erfordert eine Größenordnung mehr an Energie als dessen Produktion.“
Bleierpel ist offline  
Alt 13.06.2014, 08:48   #5931
Carlos85
Szenekenner
 
Benutzerbild von Carlos85
 
Registriert seit: 20.07.2010
Beiträge: 10.022
Ich wollte dir nur einen Eindruck vermitteln, wie es für mich am Sonntag war

Ich hatte nicht wirklich vor 260w zu Rollen, aber wenn's halt mal rollt... Bringt ja nix, den Schnitt in der zweiten Stunde mit 220w auf 240w avg zu drücken.

Ich denke an der Hügelrunde verliere ich recht schnell meinen Vorteil, da bist du wahrscheinlich mit dem MTB bergauf stärker als ich mit dem TT.
__________________
I am back.

Social Media: Carlos85_Run

Bewegte Bilder: https://www.tiktok.com/@carlos85_run...nder_device=pc
Carlos85 ist offline  
Alt 13.06.2014, 09:01   #5932
Skunkworks
Szenekenner
 
Registriert seit: 21.01.2009
Ort: Area 51
Beiträge: 5.448
Zitat:
Zitat von captain hook Beitrag anzeigen
Mal so ein paar Gedanken zum "Hinterrutschen"...

Also ich darf ja maximal mit dem Sattel auf Tretlagerhöhe sein. Jetzt bin ich deutlich davor.

Wenn ich auf Tretlagerhöhe bin, darf der Abstand des Lots durchs Tretlager bis zum Ende des Aufliegers inkl. Schalthebel 75cm betragen. Ist die Sattelspitze minimal 5cm hinter der Tretlagerachse darf ich eine maximale Länge von 80cm fahren.

Die 75cm hab ich mal probiert. Das ist wirklich sehr kurz. OK, ich sitze wegen meiner rel. langen Kurbel rel. tief, was zu einem rel. ungünstigen Hüftwinkel führt und in der Folge auch das Knie rel. weit Richtung Ellenbogen befürdert, aber das wird ne ganz enge Kiste wenn man wirklich aerodynamisch sitzen will.

Wenn ich weiter nach hinten muss (also auf die 5cm Marke), dann muss ich mit dem Vorbau natürlich ebenfalls etwas nach hinten, oder?! Sonst streck ich das ganze ja um >5cm auf einen Schlag.

Was sagen eure Erfahrungen zu den abgesägten Sätteln. Lässt sich da real was bei rausholen?

Mit der langen Kurbel (RR 175, TT 172,5) wäre ich dann natürlich auch nochmal weiter hinter der Pedalachse. Also könnte es doch Sinn machen, hier etwas zu kürzen, oder? Dann kann ich etwas höher sitzen, der Hüftwinkel öffnet sich etwas, die Situation Knie/Ellenbogen verbessert sich und ich kann mehr Überhöhung fahren. Fraglich wäre es in meinen Augen, ob man auch die Platten am Schuh etwas nach vorne schieben sollte. Dann könnte man effektiver aus der Wade arbeiten, was ohne Laufen ja nicht soviel ausmacht und man könnte nochmal ein Stück mit dem Sattel hoch.

Leider war ja die extrem fein sitzende Damensiegerin vom WE sehr wortkarg, die hätte ich gerne zu ihren Erfahrungen mal gehört.

Was denkt die geneigte Leserschaft?

Ich geh in der Zwischenzeit mal ein bischen den Carlos mit dem MTB vor mir herscheuchen.
Nicht dass ich riesige Kompetenz hätte aber du bist mit deinen Gedanken auf dem richtigen Weg.
Nehme auf jeden Fall die 75cm und die Sattelspitze in der vorderen Position.

Kurze Kurbel bringt schon ein wenig aber dann würde ich gleich auf 170 gehen, das macht 5mm mehr Höhe und der Hüftwinkel wird auch noch besser. Nachteil ist, dass man diese Änderung sicherlich merken wird und sich dran gewöhnen muss (Knie).

Die neuen Stummelsättel sind garantiert eine gute Sache für UCI Einstellungen.
Specialized hat da was neues, leider wohl nicht UCI: :::KLICK::: aber der dann: :::KLACK:::

Pedalplatten nach vorn bringt m.E. nicht wirklich was. Das ist für mich eher was fürs MTB um in Trailsektionen mehr Kontrolle im Antrieb zu haben. Und ob es was für den Vortrieb bringt? Auch wenn du Anfangs mehr mit der Wade arbeitest, glaube ich kaum, dass man das lange durchhalten wird weil es eine neue Tretbewegung erfordert.

Mach doch mal ein Bild vom Bike in UCI Modus @ 75cm Pos.

/S.
Skunkworks ist offline  
Alt 13.06.2014, 10:06   #5933
captain hook
 
Beiträge: n/a
Habt ihr das mal probiert mit den 75cm? Ich hab letztens einer TT Spezialistin beim Schrauben und Einstellen geholfen, die ungefähr so groß ist wie ich. Mit den 75cm ist das richtig kurz. Also mit Position strecken ist da nix zu wollen. Ich hab ja an meinem RR den kurzen Auflieger mal auf die 75cm Marke gebracht. Ich werde am WE mal nen Bild machen. Allerdings ist der Sattel da 4cm hinter der Achse.

Das mit den Shiftern ist ein guter Einwand. Da stehen meine alten ShimanoDinger von vor 20 Jahren ziemlich weit vorne raus.

Carlos kannst Du mal bitte bei Dir messen, wie weit Deine Di2 Shifter vorne überstehen über den Lenker?!

Vielleicht bestell ich mal nen Ergostem und popel da ein bisschen rum. Zumal jetzt ja eigentlich gut Zeit dafür ist.
 
Alt 13.06.2014, 10:11   #5934
trialdente
Szenekenner
 
Benutzerbild von trialdente
 
Registriert seit: 16.09.2010
Ort: Dreiländereck West
Beiträge: 1.312
Zitat:
Zitat von captain hook Beitrag anzeigen
@Nik: was ich noch vergessen hab: KOL ist am WE wo Berlinmarathon ist. Da kann ich nicht, da trag ich der Liebsten die Trinkflaschen.
Nimmst Du mir auch eine mit?

Welche Zielzeit strebt Ihr denn an?
trialdente ist offline  
Alt 13.06.2014, 10:19   #5935
captain hook
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von trialdente Beitrag anzeigen
Nimmst Du mir auch eine mit?

Welche Zielzeit strebt Ihr denn an?
Ich keine. Ich hab zu tun mit dem MTB die Straßensperren zu umfahren um immer rechtzeitig an der vereinbarten Stelle zu stehen.
 
Alt 13.06.2014, 10:19   #5936
captain hook
 
Beiträge: n/a
Zum Sattel noch: Warum sind da einige Modelle nicht UCI legal? Ich kenn nur die Vorgabe bezgl. Mindestlänge?!
 
Thema geschlossen


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:16 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.