nein nein, ihr habt schon recht. da stand mal 1 minuten pause.
fand ich dann aber irgendwie blöd und habs geändert und gehofft, dass es keiner von euch merkt.
aktuell ist immer die googletabelle.
kann durchaus sein, dass hier und da mal kleinigkeiten geändert werden, also nicht wundern.
wir sind ja flexibel.
übrigens hab ich heute muskelkater im schulterbereich von push and jumps am montag.
liegt wohl an den ungewohnten divebombers und side2side liegestütz.
sowas aber auch.
nochwas bezüglich ausführung und zeitdruck beim crossfitten.
hab ich grad gelesen: "doing these right is more important than logging another superman time"
nein nein, ihr habt schon recht. da stand mal 1 minuten pause.
fand ich dann aber irgendwie blöd und habs geändert und gehofft, dass es keiner von euch merkt.
Pahh wir nix merken! Wir sind Crossfitter. Die merken alles
Ausser nach manchen Übungen, da merk ich gar nix mehr.
Ich weiß ja nicht genau, von was Ihr sprecht, aber ich habe bei "push & jmps" 5 Runden mit fünf Übungen und jeweils 1min im Plan.
Das würde für mich auch sinnvoll sein, denn diese dive bombers (die ich noch nie gemacht, aber mir gerade angeguckt habe) sind ja ziemliche Trizepsknacker und wäre da keine min Pause, dann wären die 20 Liegestützen gleich danach evtl. recht hart.
Aber wir können uns auch drauf einigen, die fünf Runden OHNE Pause zu machen, dann schwitzt man wenigstens mehr.
Guten Morgen: Michel
fand ich dann aber irgendwie blöd und habs geändert
"doing these right is more important than logging another superman time"
Gut, ohne Pause, dann ist man auch schneller fertig...
Jaja, den Gedanken habe ich schon länger: Meiner Meinung nach sollten in den ersten Monaten nur ab und zu ZEITorientierte Übungen stattfinden, damit man Ausführung und Technik verinnerlicht.
nein nein, ihr habt schon recht. da stand mal 1 minuten pause.
fand ich dann aber irgendwie blöd und habs geändert und gehofft, dass es keiner von euch merkt. "doing these right is more important than logging another superman time"
Och menno, ICH hab's natürlich nicht gemerkt.
Beim Plan fehlt mir sowieso die "Druck-variante", die man ausgedruckt mit zur Übung nehmen kannn und erledigtes abhaken resp. Zeiten notieren.
Die saubere Ausführung zuerst zu üben unterstütze ich, würde es mir aber ohne Zeitdruck wohl zu leicht machen; evtl. ist die Aufwärmübung bei Helen ein guter Kompromiß?
Meiner Meinung nach sollten in den ersten Monaten nur ab und zu ZEITorientierte Übungen stattfinden, damit man Ausführung und Technik verinnerlicht.
Ich finde die Zeitorientierung schon gut, weil ich die Übungen dann viel intensiver mache. Aber man sollte - Über-40jährige und gereifte Persönlichkeiten, die wir sind - eben die Zeit nicht zum Selbstzweck werden lassen. Unsaubere Übungen, damit man schneller fertig ist, sind einfach nicht nachhaltig. Das wäre ja wie Windschattenfahren - einfach nur Selbstbetrug.
Haben wir das nötig? Nein. Eben. Also können wir ruhig auf Zeit machen, wissen aber, dass nur eine saubere Ausführung uns zum Ziel - worin auch immer das Ziel dieser Quälereien besteht - bringen kann.
Soweit das Wort zum Mittwoch.
Ravistellus
__________________
Per aspera ad astra! (Auf mühsamen Wegen zu den Sternen)
Ich finde die Zeitorientierung schon gut, weil ich die Übungen dann viel intensiver mache. Aber man sollte - Über-40jährige und gereifte Persönlichkeiten, die wir sind - eben die Zeit nicht zum Selbstzweck werden lassen. Unsaubere Übungen, damit man schneller fertig ist, sind einfach nicht nachhaltig. Das wäre ja wie Windschattenfahren - einfach nur Selbstbetrug.
Haben wir das nötig? Nein. Eben. Also können wir ruhig auf Zeit machen, wissen aber, dass nur eine saubere Ausführung uns zum Ziel - worin auch immer das Ziel dieser Quälereien besteht - bringen kann.
Soweit das Wort zum Mittwoch.
Ravistellus
Das war aber ein weises Wort zum Mittwoch. Lassen wir die jungen Spunde dann laufen, oder?
Aber das Ziel der Quälerei ist mir vollkommen fremd. Die Quälerei ist für mich Selbstzweck. Frei nach dem Trailrunner-Motto:
Steil ist geil, steiler ist geiler.
Hol- heute morgen mit Stirnlampe durch den Wald geeiert -ger
übrigens hab ich heute muskelkater im schulterbereich von push and jumps am montag.
Jau, geht mir ähnlich. Nicht so richtigen Muskelkater, aber fühlt sich alles etwas müde an und zieht so ein wenig. Außerdem habe ich die letzten drei Nächte zu wenig geschlafen. Da ich diesen Monat nur noch fünf außerhausige Arbeitstage habe, beschäftige ich mich mit Vorarbeiten etc und habe in diesem Zuge mal wieder meinen PC auf Vordermann gebracht und versuche mich jetzt zum wiederholten Mal an Linux. Habe OpenSuse installiert und verbringe dementsprechend die Abende vor der Kiste. Blöd, denn ich merke den fehlenden Schlaf bei der Regeneration.
Und jetzt kann ich mich nicht entscheiden: Habe heute morgen die Wohnung für mich, überlege aber, ob ich aus o.g. Gründen heute eine Pause einlege. Gib mir doch mal jemand einen Rat!
CF oder nicht CF, das ist hier die Frage!
Ob's nütze dem Gemüt, trotz Schmerz und Ziehen
der Übung Härte zu erdulden oder,
Sich waffnend gegen eine See von Plagen,
Durch Regeneration sie enden? Ruhen – schlafen –
Danke
Ravistellus
__________________
Per aspera ad astra! (Auf mühsamen Wegen zu den Sternen)