gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Arne Gabius - Seite 74 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Allgemein > Triathletisches > Laufsport
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 29.10.2015, 10:36   #585
NBer
Szenekenner
 
Benutzerbild von NBer
 
Registriert seit: 21.11.2008
Ort: Neubrandenburg
Beiträge: 6.956
Zitat:
Zitat von Klugschnacker Beitrag anzeigen
......Wenn die benötigte Energiemenge feststeht, steht für eine gegebene Endzeit auch die Energieflussrate fest (kcal pro Zeit). Die ist bei der Fettverbrennung aber nur halb so groß wie bei der aeroben Glucoseverbrennung. Daher meine Skepsis bezüglich der Vorteile einer gesteigerten Fettverbrennung gegenüber einer KH-Verbrennung bei Spitzen-Marathonläufern.....
ok, da sind wir dann bei 2 verschiedenen betrachtungsweisen, die energiemenge und der energiefluss. energie aus KH steht schneller zur verfügung, dafür ist die gewonnene energiemenge aus fetten 2-3 mal so hoch wie bei KH. sprich wenn die fettverbrennung erst einmal richtig auf touren ist, kann man dort mehr energie rausziehen.
jetzt ist halt die frage, wem man priorität einräumen will. bei langzeitbelastungen kommt es aus meiner sicht nicht so sehr auf die geschwindigkeit der energiebereitstellung an, da dort die belastungen einfach keinen hohen energiefluss erfordern. der körper will immer den einfachsten weg gehen, das ist der der KH verbrennung. effektiver ist aber die fettverbrennung, weil die energieausbeute einfach höher ist. und da setzt aus meiner sicht die idee des fettstoffwechseltrainings an, den körper zu überreden (zu trainieren) den anteil der fettverbrennung an der energiebereitstellung auch bei hohen belastungen zu erhöhen.
interessieren würde mich zb ob oder wie die energieflussraten aus der fettverbrennung sich mit dem trainingsumfang verändern. habe dazu aber keine zahlen.

ps: eine erfreulich sachliche diskussion.
da das thema allerdings in der tat sehr abschweift, können wir die diskussion auch per PM oder in einem neuen thread fortsetzen.
NBer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.10.2015, 10:43   #586
Pmueller69
Szenekenner
 
Benutzerbild von Pmueller69
 
Registriert seit: 25.08.2008
Ort: Kurpfalz
Beiträge: 2.033
Zitat:
Zitat von captain hook Beitrag anzeigen
Für 3:41h läufst Du einfach los ohne auch nur einen Gedanken an lowcarb oder Saltin zu verschwenden. Wenn das das Limit sein sollte, liegen ganz andere Probleme vor.
Das war ein Tiefschlag von Alteisen in meine Richtung, weil ich in Frankfurt hochgegangen bin.

Zitat:
Zitat von Alteisen Beitrag anzeigen
Vielleicht kann HaFu ja Ideen einbringen, wie man mit beliebiger Ernährung einen Marathon unter 3:41 läuft
Du bist ein ganz böser Bube.
Pmueller69 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.10.2015, 10:48   #587
NBer
Szenekenner
 
Benutzerbild von NBer
 
Registriert seit: 21.11.2008
Ort: Neubrandenburg
Beiträge: 6.956
Zitat:
Zitat von Klugschnacker Beitrag anzeigen
Hier liegt möglicherweise ein Missverständnis vor. Die erhöhte Fettverbrennung bedeutet nicht, dass der Muskelzelle dadurch mehr Energie zur Verfügung stünde. Die Fettverbrennung erhöht sich aufgrund des Kohlenhydratmangels. Dem Sportler steht damit weniger Energie pro Zeit zur Verfügung...
das sehe ich auch ein bischen anders. die art der energiebereitstellung hängt in meinen augen hauptsächlich von der gewählten belastungsstufe ab, nicht vom vorhandensein bestimmter energielieferanten (was zb auch nüchternläufe obsolet macht, aber anderes thema). auch mit 3 gels und 5 red bulls im körper wird bei einem GA1 lauf der anteil der fettverbrennung höher sein, als bei einem GA2 lauf.
NBer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.10.2015, 10:50   #588
Klugschnacker
Arne Dyck
triathlon-szene
Coach
 
Benutzerbild von Klugschnacker
 
Registriert seit: 16.09.2006
Ort: Freiburg
Beiträge: 24.467
Zitat:
Zitat von captain hook Beitrag anzeigen
Du kennst die Studie wo man Leute bei laufender Atemgasanalyse verschiedene KH Konzentrationen zuführte und gleichzeitig die Reaktion des Körpers überprüfte?
Müsste ich mal in meinem Archiv nachsehen. Aus dem Gedächtnis erinnere ich mich gerade nur an die beiden Studien, die zeigten, dass die Fettverbrennung mit der Menge der aufgenommenen Kohlenhydrate abnahm; die Art der Kohlenhydrate (lang- oder kurzkettig) spielte jedoch kaum eine Rolle für die Fettverbrennung.
Klugschnacker ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 29.10.2015, 10:56   #589
Klugschnacker
Arne Dyck
triathlon-szene
Coach
 
Benutzerbild von Klugschnacker
 
Registriert seit: 16.09.2006
Ort: Freiburg
Beiträge: 24.467
Zitat:
Zitat von NBer Beitrag anzeigen
das sehe ich auch ein bischen anders. die art der energiebereitstellung hängt in meinen augen hauptsächlich von der gewählten belastungsstufe ab, nicht vom vorhandensein bestimmter energielieferanten (was zb auch nüchternläufe obsolet macht, aber anderes thema). auch mit 3 gels und 5 red bulls im körper wird bei einem GA1 lauf der anteil der fettverbrennung höher sein, als bei einem GA2 lauf.
Der Anteil der Fettverbrennung wird zunächst von der Belastungsintensität bestimmt. Bei niedrigen Intensitäten bewirkt jedoch eine Kohlenhydratgabe eine größere Verminderung der Fettverbrennung als bei hohen Intensitäten.

In die Praxis übersetzt: Beim langsamen GA1-Training lohnt es sich mit Gels oder KH-Getränken zu sparen; bei GA2 ist es mehr oder weniger egal.
Klugschnacker ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 29.10.2015, 10:57   #590
Alteisen
Szenekenner
 
Benutzerbild von Alteisen
 
Registriert seit: 10.09.2013
Beiträge: 1.657
Zitat:
Zitat von Pmueller69 Beitrag anzeigen
Das war ein Tiefschlag von Alteisen in meine Richtung, weil ich in Frankfurt hochgegangen bin.


Du bist ein ganz böser Bube.
Zitat:
Zitat von Pmueller69 Beitrag anzeigen
Wenn Arne Low Carb macht, dann passt das doch gut hier rein.

Es ist natürlich ärgerlich, wenn Du hier eine Fortführung der Doping-Diskussion erwartest und die Leute diskutieren plötzlich über Ernährung.

Oder hast Du ein anderes Thema, dass Du hier einbringen kannst?

Ich fand bei dem guten Inhalt, den HaFu regelmäßig liefert Deine Frage frech... und dann muß man halt auch mal einstecken.
Alteisen ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.10.2015, 10:57   #591
NBer
Szenekenner
 
Benutzerbild von NBer
 
Registriert seit: 21.11.2008
Ort: Neubrandenburg
Beiträge: 6.956
Zitat:
Zitat von Klugschnacker Beitrag anzeigen
Aus dem Gedächtnis erinnere ich mich gerade nur an die beiden Studien, die zeigten, dass die Fettverbrennung mit der Menge der aufgenommenen Kohlenhydrate abnahm....
da würde mich einmal der testablauf interessieren. hast du einen link zu der studie?
NBer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.10.2015, 10:58   #592
Klugschnacker
Arne Dyck
triathlon-szene
Coach
 
Benutzerbild von Klugschnacker
 
Registriert seit: 16.09.2006
Ort: Freiburg
Beiträge: 24.467
Zitat:
Zitat von NBer Beitrag anzeigen
da würde mich einmal der testablauf interessieren. hast du einen link zu der studie?
Wagenmakers et al., 1993; Massicotte et al., 1994
Klugschnacker ist gerade online   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:33 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.