gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Danksta Blog - Seite 74 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Trainings-Blogs
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 06.11.2007, 20:21   #585
Rene
Szenekenner
 
Registriert seit: 20.10.2006
Ort: Hamburg
Beiträge: 1.221
Zitat:
Zitat von Monster Beitrag anzeigen
@Rene
Du bist doch über Team HSU Hamburg auch beim HH - Betriebssport (u.a. die Crossläufe) und damit müßtest Du auch einen Betriebssport - Leichtathletikpass haben. Dann kannst Du dich beim HH - Marathon über den HH - Betriebssport ganz kurzfristig für den HH - Marathon anmelden. Ein paar Wochen (ca. 4 Wochen) vorher reicht dann.

OFF

Danke für den Tipp. Bist du da auch unterwegs. Dann sehen wir uns ja im Stadtpark. ich laufe sogar schonmal wieder um nicht letzter zu werden Horner Rennbahn ohne training war ne harte nummer :D

ON

50h Woche

Ja, endlich ist der Danksta in meinem Bereich :D
__________________
----------------------------------------------------------
There are no short cuts. You have to do the miles!
Rene ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.11.2007, 20:38   #586
Monster
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von Monster
 
Registriert seit: 09.10.2006
Beiträge: 354
Horner Rennbahn war hart. Der Boden war für mich einfach zu weich.

Ja, im Stadtpark habe ich mich vorsichtshalber auf allen Strecken angemeldet.
Monster ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.11.2007, 20:59   #587
Rene
Szenekenner
 
Registriert seit: 20.10.2006
Ort: Hamburg
Beiträge: 1.221
Zitat:
Zitat von Monster Beitrag anzeigen
Horner Rennbahn war hart. Der Boden war für mich einfach zu weich.

Ja, im Stadtpark habe ich mich vorsichtshalber auf allen Strecken angemeldet.
ich war froh .. bin nur auf der wiese gelaufen, da ich am tag vorher noch durch eine kleine op ein loch im fuß hatte

da war der weiche boden toll. wie auf watte laufen!

stadtpark lauf ich lang.
__________________
----------------------------------------------------------
There are no short cuts. You have to do the miles!
Rene ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.11.2007, 18:53   #588
Danksta
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von Danksta
 
Registriert seit: 13.10.2006
Ort: LE
Beiträge: 4.178
Also das Schwimmen gestern war ne fiese Angelegenheit...
Ich kann mich nicht mehr an alle Details erinnern, aber es waren ~2800m.

100m Einschwimmen

200m HSA locker
4x100m Lagen
200m HSA
3x100m Lagen
200m HSA
2x100m Lagen
200m HSA
1x100m Lagen
200m HSA
alles mit 10sec Pause

3x100 (GA1/2, GA1, Luftmatratze)

6x50 Kreiselsprints.

100m Ausschwimmen

Die Lagen sollten locker sein, aber wenn ich bei den Jungs dranbleiben will, kann ich eh nicht locker machen. Wenn wir Kraul oder Brust schwimmen, bleib ich einigermaßen dran, bei Schmett und Rücken geh ich aber hoffnungslos unter...

Training mit Gruppendynamik ist was feines. Vorausgesetzt, man hat genügend Grundlage, dass man da nicht hochgeht.
Ich hab ein paar Interviews mit den älteren, teilweise aktiven Jungs gehört (Simon Lessing, Greg Bennett, Dave Scott, Mark Allen und ein paar aus der Kategorie). Die haben alle beklagt, dass die jungen Athleten zu viel auf ihren Puls, ihre Wattzahlen,... gucken und nicht mehr hart genug trainieren.

Da hab ich dann mal drüber nachgedacht. Hartes Training ist ja schon ne feine Sache, kontrolliertes Training ist aber auch nicht schlecht. Viele hängen ja vor allem in den GA-Phasen da und stieren auf ihren Pulser, ihre SRM,...
Und das ist ja auch nicht so schlecht, man baut ja ne feine Grundlage auf. Ne ausgefuchste Trainingssteuerung baut da gezielt Intensitäten ein, aber wenn ich das mache, ziele ich eh nicht besonders gut.
Dann kommt die Phase, wo man Intensitäten einbaut. Und da finde ich das Thema Gruppendynamik interessant. Ich quäle mich in meine solo-Trainings ganz gerne und nicht zu knapp. Aber nichts kommt an ein herrliches Shoot-Out am Berg, am Ortsschild,... heran. Man läuft, einer attackiert, einer kontert. Feine Sache, heftiger Trainingseffekt.
Andererseits: Die richtig Guten trainieren häufig zusammen. In Boulder und San Diego rotten sich effektive Trainingsgruppen zusammen, TBB trainieren viel zusammen und unsere Kurztrias sammeln sich in Saarbrücken. Die Kenianer trainieren in Gruppen um anschließend die Langstrecken zu dominieren. Und die nutzen dort unter anderem den Druck durch die große Konkurrenz.

Aber nicht ganz unriskant. Übertraining ist eine stete Gefahr, eine Verfehlung des Trainingsziels ein anderes.

Lange Rede kurzer Sinn:
Was haltet ihr von Training in Gruppen? Beim Schwimmen geht es ja nicht anders und beim Radfahren braucht man ja wen zum labern und um ausgefuxxte Zitatschlachten zu schlagen. Aber ich meine jetzt vor allem hartes Training in Gruppen wo man sich gegenseitig motiviert, pusht, herausfordert.

Simon Lessing: We ride in a group of about five athletes and try to hurt each other
__________________
Danksta ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.11.2007, 19:03   #589
tri_stefan
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von tri_stefan
 
Registriert seit: 23.02.2007
Beiträge: 2.148
Ich finde Gruppentraining sehr gut. Ich kann auch gut für mich alleine trainieren, aber das von dir beschriebene Shot-out am Berg usw. ist einfach geil und bringt Abwechslung.
__________________
nix drauf außer Übergewicht
tri_stefan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.11.2007, 19:16   #590
Monster
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von Monster
 
Registriert seit: 09.10.2006
Beiträge: 354
Dabei finde ich auch noch entscheidend, ob ein Trainer anwesend ist oder nicht. Und wie angagiert der Trainer ist. Hängt er lustlos rum oder zeigt er Einsatz.

Ich kann auch alleine hart traineren, aber bei längeren Intervallen, Tempodauerläufen bzw. bei wettkampfspezifischen Tempo über längere Strecken sind Trainingspartner, die einen puschen oder die einfach nur da sind und man weiß, dass diese sich ebenfalls quälen, ganz angenehm.
Oder wenn man mal nicht so motiviert ist, ziehen einem die Trainingspartner doch mit.
Monster ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.11.2007, 19:42   #591
Hunki
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von Hunki
 
Registriert seit: 10.10.2006
Ort: Ostschweiz
Beiträge: 1.972
Gruppentraining ist ne tolle Sache wenn man Leute findet die mit einem trainieren wollen. Bei uns im Verein hats ein paar die auf meinem Leistungsniveau sind. Die trainieren aber alle alleine. Ein Kollege der auch im Verein ist und praktisch mein Nachbar ist, will aber nicht mit mir trainieren weil er sich vermutlich zu schwach findet. Dabei würde ich gerne auch beim Radfahren mal wieder so tolle Spielchen machen. Das hat im Trainingslager immer sehr viel Spass gemacht.

Bei Schwimmen brauche ich die Gruppe...alleine kann ich mich nie so quälen... beim laufen spielts für mich keine Rolle... ob mit oder ohne Trainingspartner ist für mich egal... Quälen kann ich mich beim Laufen auch bis zum umfallen.

Hunki
Hunki ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.11.2007, 22:05   #592
dickermichel
Szenekenner
 
Registriert seit: 24.08.2007
Beiträge: 2.034
Training mit anderen Triathleten ist für mich persönlich aus verschiedenen Gründen schwierig:
- Persönliche Zeiteinteilung
- Körperliche Befindlichkeit (besonders in Zeiten intensiveren Trainings)
- unterschiedliche Zielsetzungen
- unterschiedliche Stärken

Beim Schwimmen kann ich mir das noch am besten vorstellen, bin ja auch ab und zu mit anderen Leuten mitgeschwommen - es quält sich dort definitiv leichter, wenn man gegeneinander schwimmt (wobei cih das Problem nur auf längeren Strecken habe, auf kurzen kann ich mich auch allein martern). Problematisch sehe ich dort allerdings, daß Schwimmer anders trainieren als Triathleten.

Beim Radfahren kenne ich niemand, der mit mir regelmäßig trainieren kann und will - abgesehen davon, daß ich auf den Straßen dieser Welt nur ungern zu zweit nebeneinander fahre.
Andererseits fände ich es klasse, mich ab und zu mit einem anderen Radfahren platt zu fahren.
Interessanterweise kann ich mich auf dem Spinninrad erheblich mehr abschießen als auf dem Rad, es sei denn, es geht einen Berg hoch, da kann ich auch allein rücksichtslos gegenüber mir selbst sein.

Beim Laufen brauche ich keinen Partner, denn wenn einer wirklich schneller ist, bringt mich das auch nicht weiter und da es meine schwächste Disziplin ist, ist dort mein Erhgeiz auch am größten.

Ideal wäre für mich daher eine Trainingsgruppe, die einen Trainingszwang auf mich ausübt, ich also trainieren muß, auch wenn ich mal keinen großen Bock habe, aber hier in Lindau ist da nix zu finden...

Ciao: Michel
dickermichel ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:46 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.