gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Die Findung der richtigen Balance – Ziel: Über OD und MD, 2015 vielleicht zur LD - Seite 74 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Trainings-Blogs
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 14.08.2014, 12:40   #585
FMMT
Szenekenner
 
Benutzerbild von FMMT
 
Registriert seit: 28.12.2007
Ort: Odenwald/Neckar
Beiträge: 9.291
Zitat:
Zitat von bellamartha Beitrag anzeigen
Hi Alex, hi aims,

ich bin da immer nicht so sicher mit der ganzen Hochrechnerei.
Ich selbst bin in meinem Leben einige Marathons gelaufen, aber kaum einen mit dem gewünschten Erfolg. Ich habe einfach kein Talent für diese ganz langen Strecken, was mich trotzdem nie davon abgehalten hat, sie in Angriff zu nehmen.

Mein schnellster Marathon war 3:45 h und das nach diversen Versuchen, wo es nicht geklappt hat. Mein Marathon-Lebensziel war 3:30 h, aber das war nicht ansatzweise drin und jetzt ist's ja leider wohl vorbei mit der Lauferei.

Meine 10 km Bestzeit ist eine tiefe 42. Auch mit dieser Zeit ist es mir nicht gelungen, die Hochrechnungen auf die Marathonstrecke in die Tat umzusetzen. Ich habe immer fleißig und akribisch trainiert.
Allerdings: Ich hatte jahrelang einen Trainer, der mich eher lang und langsam hat laufen lassen. Bei meinem letzten Marathon vor 2 Jahren oder so hatte ich einen neuen Trainer, der mich die langen Läufe viel schneller hat laufen lassen. Ich habe insgesamt in einer deutlich intensiveren Art und Weise trainiert, die Umfänge waren gleichwohl hoch.
Das hat ganz gut funktioniert und wenn meine Gesundheit nicht einen Strich durch die Rechnung gemacht hätte, hätte ich versucht, meine Bestzeit noch mal anzugreifen.
Aber ich hätte mir sicher noch nicht 3:30 h vorgenommen.

Jeder Mensch ist anders, ich will damit nur sagen, dass es Leute gibt, für die 3:30 h schon echt ne Hausnummer ist, auch wenn hier im Forum ja viele der Meinung sind, dass jeder normale, gesunde Mensch mal eben einen Marathon unter 4 h und mit vernünftigem Training auch deutlich schneller laufen kann.
Ich kann für mich sagen, dass ich gesund, fleißig und motiviert war und auch nicht völlig talentfrei, dass ich aber meine ganz ordentlichen Zeiten von den kürzeren Distanzen nie auf die ganz lange übertragen konnte.
Ich bin allerdings auch psychisch nicht so stark auf den langen Strecken.

Überleg dir gut, welches Ziel du anpeilst, Alex. Ich kann ein Lied davon singen, wie frustrierend es ist, wenn man Ziele zu hoch ansetzt.
Wenn es aber realistisch für dich ist, greif ruhig an, wäre natürlich geil, wenn's klappt (und mein Neid dir gewiss!).

Viele Grüße
J.
like
Sehr gut geschrieben, besonders die letzten zwei Absätze. Ich kann aus Erfahrung alles voll bestätigen, auch wenn es bei mir später öfters funktionierte. Ich würde mich aber freuen, wenn es bei Dir auf Anhieb schneller klappen würde, manche haben so ein tolles Talent oder erwischen einfach einen Sahnetag , Hauptsache Du ruinierst Dir dabei nicht Deine Knochen, Gelenke oder Sehnen und nimmst alles so locker, wie es aussieht
__________________
Meine Sehnsüchte:
Glückliche Familie , Freude am Sport und immer Sonne im Herzen
Challenge MS, für das Gefühl des "Ich kann noch"

Das Leben ist zu kurz für Beinschlagtraining
FMMT ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.08.2014, 16:04   #586
SwimAlex
Szenekenner
 
Benutzerbild von SwimAlex
 
Registriert seit: 17.07.2012
Beiträge: 963
Kurzes Update zu meinem Knie, nachdem ich heute einen Termin beim Orthopäden hatte.

Er meint das ist ein laterales Friktionssyndrom. Im Netz finde ich irgendwie nicht so ganz den Unterschied zwischen diesem und einem Läufernknie. Whatever. Kürzere Läufe gehen ja mittlerweile wieder. Ab so km13/15 wirds oft schmerzhaft.

Er hat mir eine Kortisonspritze gegeben, da er meint, dass der Schleimbeutel dort auch entzündet ist. Hat sich das im Ultraschall angeschaut. Und er war gnädigerweise so gut und hat mir Physio verschrieben, obwohl er sich anfangs gewehrt hat, da er der Ansicht ist, dass man als Triathlet oder Marathonläufer selbst dran Schuld ist, mich ja keiner zum Sport zwingt und die Kassen das nicht unterstützen sollten. Bei Fussballern gäbe es dafür die Berufsgenossenschaft. WTF?!

Fand ich echt witzig, vor allem, da er die Vertretung von meinem Orthopäden ist, der schon 6mal auf Hawai gestartet ist und seit 25 Jahren Langdistanztriathlon macht.
__________________
"Die Grenzen deiner Gedanken, sind die Grenzen deines Erfolges."
SwimAlex ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.08.2014, 21:31   #587
Eber
Szenekenner
 
Benutzerbild von Eber
 
Registriert seit: 18.09.2012
Ort: Karlsruhe
Beiträge: 2.327
Zitat:
Zitat von bellamartha Beitrag anzeigen
..

Mein schnellster Marathon war 3:45 h und das nach diversen Versuchen, wo es nicht geklappt hat. Mein Marathon-Lebensziel war 3:30 h, aber das war nicht ansatzweise drin und jetzt ist's ja leider wohl vorbei mit der Lauferei.

..
Bella, dir ist schon klar, dass Männer im Schnitt 30 Minuten schneller sind, für dich bella, schön-gerechnet, bedeutet das eine Bestzeit von 3:15
Nur, falls mal irgendwelche Männer zu dir meinen: 3:30 sei kein Problem
__________________

hmh ??
Eber ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.08.2014, 08:31   #588
SwimAlex
Szenekenner
 
Benutzerbild von SwimAlex
 
Registriert seit: 17.07.2012
Beiträge: 963
Großartig, wenn man seit Wochen mal wieder um 5:30 aufsteht um Schwimmen zu gehen und dann feststellt, dass das Schwimmbad den ganzen August über geschlossen ist.
__________________
"Die Grenzen deiner Gedanken, sind die Grenzen deines Erfolges."
SwimAlex ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.08.2014, 08:39   #589
bellamartha
Szenekenner
 
Benutzerbild von bellamartha
 
Registriert seit: 30.05.2010
Beiträge: 6.123
Zitat:
Zitat von SwimAlex Beitrag anzeigen
Großartig, wenn man seit Wochen mal wieder um 5:30 aufsteht um Schwimmen zu gehen und dann feststellt, dass das Schwimmbad den ganzen August über geschlossen ist.
Ach je, wie ärgerlich! Hier gehe ich übrigens davon aus, dass die Tage der Grugabad-Öffnung gezählt sind, so schweinekalt wie es hier ist. Da machen die bestimmt zum September hin zu. Ätzend, muss ich wieder ins Hallenbad.


Zitat:
Zitat von Eber Beitrag anzeigen
Bella, dir ist schon klar, dass Männer im Schnitt 30 Minuten schneller sind, für dich bella, schön-gerechnet, bedeutet das eine Bestzeit von 3:15
Nur, falls mal irgendwelche Männer zu dir meinen: 3:30 sei kein Problem
Oh, Eber, das hast du ja nett gesagt und machst mich damit ganz glücklich!
Ich träumte doch immer von 3:30 und darf ja jetzt nicht mehr laufen, also wird es damit nichts. Aber wenn ich's so wie von dir beschrieben rechne...
bellamartha ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.08.2014, 10:01   #590
SwimAlex
Szenekenner
 
Benutzerbild von SwimAlex
 
Registriert seit: 17.07.2012
Beiträge: 963
Update KW 34:
Nachdem ich mit Judith meine längste Einheit dieses Jahr geschwommen bin, hat mich das motiviert wieder mehr zu schwimmen. Sage und schreibe 10,6 km bin ich also diese Woche geschwommen. Mehr als in jeder anderen Woche vor Roth. Gestern war ich dann im Stadionbad hier. Wunderschönes 50m-Becken, 3 Bahnen geleint und mit 23 Grad Wassertemperatur, dass einzige Freibad, in welchem man noch ohne Neo schwimmen kann. Und ich war ganz alleine.
Freitag war ich dafür seit Wochen mal wieder im 25m-Hallenbad und musste gleich wieder feststellen wie ätzend ich das doch finde, selbst zu dritt oder viert auf einer Bahn.
Fest vorgenommen habe ich mir jetzt in jeder Trainingseinheit 400m Lagen zu schwimmen. Kann ja nicht sein, dass mir das echt so schwer fällt 100m sauber und zügig Delfin zu schwimmen. Auf der 25m Bahn gehts ja noch, aber auf der 50m Bahn...

Gelaufen bin ich auch rund 40 km, also eine kontinuierliche Steigerung zu den Vorwochen. Samstag war ich 2:15 Std. unterwegs. Sehr locker, aber trotzdem war ich danach richtig kaputt, einfach weil ich die längeren Läufe nicht mehr gewöhnt bin. Es hat sich auf jeden Fall gestern wie nach einer 18-Stunden-Trainingswoche vor Roth angefüllt.

Knie hat erst nach 2 Stunden angefangen zu zwicken. Die Übungen und Black Roll helfen aber deutlich und heute startet meine Physio. Die Oberschenkelsehne ist deutlich fest, so dass mir das sicher gut tun wird.

Häppy Training Euch!
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg IMG_3103.jpg (156,1 KB, 99x aufgerufen)
__________________
"Die Grenzen deiner Gedanken, sind die Grenzen deines Erfolges."
SwimAlex ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.08.2014, 21:46   #591
FMMT
Szenekenner
 
Benutzerbild von FMMT
 
Registriert seit: 28.12.2007
Ort: Odenwald/Neckar
Beiträge: 9.291
Dir auch frohes Training
Wirkt die Physio?
__________________
Meine Sehnsüchte:
Glückliche Familie , Freude am Sport und immer Sonne im Herzen
Challenge MS, für das Gefühl des "Ich kann noch"

Das Leben ist zu kurz für Beinschlagtraining
FMMT ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.08.2014, 09:22   #592
SwimAlex
Szenekenner
 
Benutzerbild von SwimAlex
 
Registriert seit: 17.07.2012
Beiträge: 963
Also lieber Nico, nächste Einheit getestet und für 3:30 hängen die Trauben definitiv zu hoch.

Nach Greiff ist ein intensiver TDL zwischen 05:09 uund 05:14.
Das passt soweit. Bin gestern 12 km in 1:02, also einen 5:15er Schnitt gelaufen. Profil war ziemlich wellig mit 150 HM, aber ich war platt wie nix. Das war fast Anschlag. Durchschnittspuls von 167!! Das sind 88%. Also schon ziemlich hoch.

Du hattest mir ja noch folgende Einheiten laut Greiff vorgeschlagen:
10 km Tempo-DL @84-88% in 04:49
15 km Tempo-DL @82-86% in 04:59

Die sind akuell nicht machbar. Nun gut. Hatte ich mir ja fast schon gedacht. Macht aber Spaß es auszutesten. Ich glaube jetzt vielmehr, dass ich vll. ein Talent im Intervall laufen habe oder trotz der vielen Rad- und Laufkilometer ein "Ausdauerproblem". Werde dafür morgen mal wieder länger Rad fahren und Samstag 2:15 Std. laufen.

@fmmt: Physio an sich tut ja immer Recht gut. Ich gehe heute wieder. Allerdings bin ich immer wieder irritiert, was so einzelne Physios feststellen. Ich war jetzt beim Chef der Praxis, der mir ein um 1 cm verkürztes Bein und einem Beckenschiefstand diagnostiziert hat. In meiner 20 Jahre währenden Sportgeschichte, in der ich bei so vielen Orthopäden (beide Knie sind ja schon operiert) und Physios war hat das noch nie einer gesagt. Er meint die Knieschmerzen kommen eher daher. Finde ich jetzt aber ehrlich gesagt nicht so logisch, da ich ja beschwerdefrei war und erst mit den letzten langen Läufen vor Roth die Beschwerden im rechten äußeren Knie bekam. Spicht für mich sehr für eine Überlastung. Zudem ist der rechte Oberschenkelmuskel am Knieansatz so dicht, dass ich nur vom drüberstreichen Schmerzen kriege. Hab die Woche aber schon knapp 30 Laufkilometer und keine Schmerzen gespürt, die kommen wenn nur bei den langen, langsamen Läufen, so ab ca. 2 Stunden.

Ach, endlich ist die Sonne wieder da! Ich freue mich schon auf meine heutige Schwimmeinheit nochmal draußen unter freiem Himmel!
__________________
"Die Grenzen deiner Gedanken, sind die Grenzen deines Erfolges."
SwimAlex ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:44 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.