Leider hat alles länger gedauert als gehofft. Aber was sind inzwischen schon ein paar Monate...
Für alle, die sich nicht mehr erinnern können oder die keine Lust haben, die ganze Geschichte nochmal nachzulesen, hier die Kurzfassung:
Worum geht´s?
Ein alter (Ü40) original Grandis Stahlrahmen soll mit neuen Komponenten ausgestattet werden. Dazu wurden folgende Anpassungen an Rahmen und Gabel vorgenommen:
Hinterbau auf 130mm aufgebogen
Zuganschläge an Ober- und Unterrohr gelötet
Ausfallenden getauscht
Löcher für die Bremsbesfestigung aufgebohrt
Gabelschaft ersetzt
Was geschah bisher?
Bei einem vermeidbaren Experiment ist die rechte Kettenstrebe eingeknickt. Nach diversen Überlegungen wurde beschlossen, den Rahmen zum Rahmenbauer zu bringen und zwei neue Kettenstreben einlöten zu lassen. Dabei wurde ebenfalls der Verbindungssteg zwischen den Streben ersetzt und die Ausfallenden nochmal modifiziert, da die neuen Streben sonst nicht hineingepasst hätten.
Die zweite unberechenbare Größe in diesem Projekt war und ist immer noch die Tune Kurbel, die es in der Version Fast Foot, schwarz glänzend, leider nicht mehr gab, was ein weiteres Experiment mit einer silbernen Kurbel zur Folge hatte. Nach ein paar Missverständnissen ist diese inzwischen zum zweiten Mal beim Eloxieren und ich warte noch auf das Ergebnis.
Wie geht´s weiter?
Der Rahmen wird am Montag zu Brandes geschickt. Dort wird er in der Farbe "old metal" gepulvert. (Er sieht dann im Prinzip so aus wie jetzt nach dem Sandstrahlen, ist aber rostgeschützt). Sobald dann Rahmen und Kurbel da sind, wird das Rad endlich zusammengebaut, alle anderen Teile sind zum Glück schon da und im Prinzip funktionstüchtig.