Ich lauf so um 3:40 pro km bei den EBs, das ist das Tempo für unter 2:35. Früher bin ich so etwa 10s langsamer pro km gelaufen. Allerdings gibt es dabei immer den Vermerk, dass meine Trainingsrunden hier nicht flach waren und das mit dem pacing etwas schwierig ist. Vor allem auf der Strecke die ich 2008-2010 bei den langen meist gelaufen bin konnte man das mit den km Zeiten getrost vergessen, da hab ich mich einfach an Erfahrungswerten auf dieser Runde orientiert.
Der TDL am Freitag ging übrigens ganz gut, allerdings bin ich etwas zu langsam losgelaufen, mit nur 3:40/km, die letzten 4 waren dann aber in 3:30, also eher im Plan. Mal gucken wie gleich der lange Lauf wird.
Hmmm... Ich konnte die EB nie unter Marathonrenntempo laufen. Selbst in der Vorbereitung auf die 2:45h biem Marathon Kandel bin ich selten unter die 4:00min/km gekommen.
Der lange Lauf heute war gut - erst 23km leicht progressiv (am Ende so um 4:15), dann 10km in 36:36 und danach noch 1,2km aus. Nach 2:26h waren wir dann wieder am Sportplatz.
Die 10km waren schon ziemlich hart, dabei gingen die ersten 6 sehr gut, aber dann kamen innerhalb von einem km 2 steile Rampen und dann ein langes Stück das erst mit ein paar Prozent und dann nur noch ganz leicht ansteigend war - das tat mal so richtig weh...
Meinem Laufkollegen hat das nicht so viel ausgemacht und er hat das Tempo einfach im Zielbereich gehalten. Ohne ihn wäre ich vll doch noch ein paar Sekunden langsamer gewesen...
Gestern war ein merkwuerdiger Tag. Ich hatte Urlaub genommen, um an unserem Wagen die Klimaanlage zu reparieren und ihn hinterher zum Tuev zu bringen. Also ging's am Dienstag Abend schon zu meinem Bruder, der vom Fach ist. Am Mittwoch Morgen war der Wagen dann auch soweit i.O. und es ging zurueck nach Aachen.
Auf der Autobahn macht's auf einmal *POCK* - 'wow, ne fette Hummel" - dachte ich mir. Tja, leider war die Hummel wohl eher ein Stein, das ist schoen, weil keine Hummel sterben musste, war aber schlecht fuer die Windschutzscheibe. Da der Steinschlag genau vor meiner Nase war, konnte daran auch nichts repariert werden, sondern die Scheibe musste getauscht werden. Also bin ich nicht zum Tuev gefahren, sondern 100m weiter zu Carglass...
Warum ich das erzaehle? Einerseits, weil ich mich frage, wie wahrscheinlich es ist, gerade auf dem Weg zum Tuev nen Steinschlag zu bekommen und die Geschichte daher relativ ungewoehnlich finde, andererseits, weil mein Training dadurch bestimmt wurde. Am Dienstag Abend bin ich intermittierende Intervalle gelaufen, fuer das uebliche Bahntraining hatte ich keine Zeit. Gestern bin ich einmal von Carglass nach Hause und einmal umgekehrt gelaufen (mit Umweg), zweimal knapp 9km.
Heute gibt's nen Tempolauf, morgen 2 lockere Laeufe, Samstag etwas Rad (es sei denn es regnet) und Sonntag den letzten richtig langen Lauf, 35 mit 12-15EB.