gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Wie mischt man Radfahren und Laufen - für mich Fragen über Fragen - Seite 734 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Trainings-Blogs
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Thema geschlossen
 
Themen-Optionen
Alt 02.06.2014, 08:25   #5865
su.pa
Szenekenner
 
Benutzerbild von su.pa
 
Registriert seit: 22.02.2012
Ort: Bavaria
Beiträge: 2.540
Zitat:
Vermutlich sitz ich dann im Zillertal das erste mal seit langem wieder aufm Mtb. Du bist also fit?! Coole Sache! Hast du für die Challenge schonmal Zeiten kalkuliert? Hoffentlich passt das Wetter!
Sagen wir mal so, ich bin auf einem guten Weg. Wollte am Tegernsee eigentlich die D-Strecke mit 3.200 hm fahren, hab aber dann umgemeldet auf 2.400 hm. Letzte Woche mit dem kalten Regen war es ziemlich frustrierend. Will das aber im Juni noch nachholen und 1-2 x 3.000 hm pro Einheit fahren. Positiv gestern war schon mal, dass es kein Problem war die langen Anstiege am Stück zu fahren 1 x 700 hm und 2 x 500 hm, wo ich bisher noch nicht in den Bergen war und alles an unseren 50 - 150 hm Anstiegen vor der Haustüre trainiert habe.

Über Zeiten mach ich mir noch keine Gedanken, nur ums Überleben.
Stell mich eher schon drauf ein, dass es mir durchaus passieren kann, dass ich letzte in der Damen-Wertung werde und hoffe darauf, vielleicht eine handvoll Männer hinter mir zu lassen...
su.pa ist offline  
Alt 02.06.2014, 10:21   #5866
captain hook
 
Beiträge: n/a
Ich kalkulier ja auch nur um so ungefähr ein Gefühl zu bekommen, wie lange es ungefähr dauern wird und wann ich ungefähr wo sein könnte. Meistens sind die Ergebnisse ernüchternd. Kitzbühel bin ich schon ein paarmal gefahren, da hab ich mal geschafft die Ankunftszeiten am Gipfel (man fährt da ja mehrfach von verschiedenen Seiten über den selben Berg) fast auf die Minute genau vorauszuberechnen.... um mich dann auf der letzten Abfahrt zweimal an der selben Stellen abzulegen...

Heute morgen gabs noch nen kurzen Positionstest... mit dem nun tieferen Lenker und nem am Uvex montierten Visier verdienten 42,2kmh über Carlos Pendelstrecke das Prädikat "eher locker". Scherzhaft formulierte ich schon, dass, wenn ich jetzt die Flaschen abschraube und die Scheibe einbau die benötigte Leistung langsam negativ wird.

Geändert von captain hook (02.06.2014 um 16:15 Uhr).
 
Alt 03.06.2014, 09:44   #5867
captain hook
 
Beiträge: n/a
Gestern Abend bin ich dann noch 1,5h mit meiner Liebsten gefahren.

Heute morgen dann wieder kurz alleine. Dabei dann mal 10min langsam gesteigert um dann 10min leicht wellig mit 45kmh draufzupacken. Heute Abend wird dann wieder locker ausgerollt.

Morgen bau ich dann die Scheibe mal wieder ein. Mal sehen was dann passiert.
 
Alt 04.06.2014, 11:31   #5868
captain hook
 
Beiträge: n/a
Jaja, locker gestern Abend... musste ja das PT Hinterrad zurückgeben und derjenige wollte dann 5min IVs machen. Da ich nicht unhöflich sein wollte ich also mit dabei. Muss da ja nicht voll fahren wenn ich nur mitfahre. Aber wie es dann so ist, lässt man sich dann mal anjucken und schwubs war dann auch mal einer in 48kmh dabei und einer, der unwesentlich lansgamer war... total locker, schon klar - aber er machte wenigstens lange Pausen.

Heute morgen dann 5x5min hart (5min Pause). Morgens vor der Arbeit besonders lecker. Und locker war ich nach gestern dann auch nicht ernsthaft. Ging dann so weg, wobei ich nicht so richtig Spannung reingebracht hab. Da beide Richtungen sich von der Anforderung unterscheiden lagen die in der einfacheren Richtung bei rd. 48kmh und die in der schwierigeren bei rd. 45,5kmh.

Bin heute nach einer Woche mit dem Aerohinterrad und gestern Abend mit meinem Reynolds Sixtysix mal wieder Scheibe gefahren... 1kmh (wie manchmal beschrieben) bringt die definitiv nicht! Jedenfalls nicht auf einem rel. windgeschützen Kurs. Allerdings ist das Rad jetzt wieder merklich schwerer.

Heute Abend muss ich dann 5km in einer Staffel laufen (Freitag nochmal). Gute Aussichten, dass die Beine dann am Sonntag beim Zeitfahren richtig locker sind.
 
Alt 04.06.2014, 22:47   #5869
captain hook
 
Beiträge: n/a
Staffel erledigt. Mit der wirren Staffelstabübergabe im Getümmel (Mega-Massen-Monsterveranstaltung) ist eine Zwischenzeitnahme mehr oder weniger unmöglich -> purer Stress. Der Zeitvergleich ergibt irgendeine ne tiefe 16er Zeit beim Überrundungsslalom durch den Tiergarten. Mit einmal Laufen in 3 Wochen geht das irgendwie dann doch. Wie das allerdings geklappt hat, ist mir schleierhaft. Besonders mit den dicken Beinen von heute morgen. Vielleicht mach ich morgen mal locker...
 
Alt 05.06.2014, 06:51   #5870
niksfiadi
Szenekenner
 
Benutzerbild von niksfiadi
 
Registriert seit: 11.06.2010
Beiträge: 4.126
Wie denkst du jetzt eigentlich über den Ankauf eines Überbikes, nachdem du die PT in TT und RR gestestet hast?

Nik
__________________
Failing Forward. Wer sich nicht bewegt, spürt seine Fesseln nicht. (Rosa Luxemburg)
niksfiadi ist offline  
Alt 05.06.2014, 07:23   #5871
captain hook
 
Beiträge: n/a
Ich glaube ein Ueberbike waere interessant für einen vollständigen Ansatz. Also wenn man dann mal zum richtigen Einstellen und Einmessen geht und dann mit ner wirklich guten Diagnostik richtig gut und besonders konsequent trainiert. Wobei mich weniger die fahrt mit den Raedern, sondern der geringe Effekt der Scheibe stutzig gemacht hat. Das mit den Raedern war ja abzusehen, da ich ja auch beim Wechsel von meinem umgebauten RR auf ein TT vor ein paar Jahren nicht auf Knopfdruck einen Speedgewinn verzeichnen konnte. Meine Vermutung geht ganz stark in die Richtung, dass es ein Zusammenspiel sehr vieler Faktoren ist. Im Moment sehe ich für mich den vollständigen Ansatz weniger als je zuvor. Eher die andere Richtung. Es ist definitiv nicht so, das man von einem "alten" guten Rad auf ein Ueberbike steigt, dass man direkt ohne weiteres eigenes Zutun erheblich schneller fährt. Man kann Speed nur sehr eingeschränkt "kaufen".
 
Alt 05.06.2014, 07:42   #5872
captain hook
 
Beiträge: n/a
Allerdings glaube ich, das man sich durch eine geschickte, kluge Auswahl das Leben erheblich erleichtern kann. Indem man zb Laufraeder kauft, die steif und wenig windanfaellig sind, einen Lenker verwendet, der Einstellspielraum bietet, einen Rahmen kauft der passt und zb einen Sitzwinkel zulässt, der dem eigenen Bedarf entspricht. Wenn man selber versucht zu verstehen was passiert wenn man was ändert. Wenn man sich nicht verarschen lässt (von absurden Versprechen von absurden Speedgewinnen). Und wenn man zb auf seinem WK Material auch mal trainiert. Dann weiß man nämlich auch wie das Rad steuert und reagiert. Das lernt man nicht wenn man ansonsten nur aufm Trainings RR fährt und dann zum TT aufs TT Bike steigt. Von der möglichst perfekten Gewöhnung ans Material ganz zu schweigen. Und man muß sich davon loesen, Klischees entsprechen zu wollen. Nicht alles passt für jeden und nicht alles macht jeden schnell. Wenn man allerdings die Kohle locker hat, wuerde ich nen Powermeter montieren. Und ich finde, das man Spass am experimentieren haben sollte. Unterschiedliche Pedalsysteme und unterschiedliche Cleatpositionen oder extreme Eierblaetter können manchmal merkliche Unterschiede machen. Nicht unbedingt im Speed direkt, aber im Gefühl. Und einfach muss es sein. Sonst hat man eh keinen Bock mit dem Schrauben überhaupt erst anzufangen.

Und am Ende muss es schnell gehen, damit Zeit für angemessenes Training bleibt. Weil treten muß man immernoch alleine.

Mein persönliches Ueberbike ist unter diesen Gesichtspunkten ein Look 596 ipack. Da kann man soviel so einfach soweit verstellen, dass man vermutlich eine Chance hat rel einfach selber eine sehr gute Position zu finden ohne jedes mal das halbe Rad austauschen zu müssen. Siehe Vorbauloesung, Kurbelsystem, Stuetzenloesung und man kann sogar noch Bremsbeläge wechseln ohne das tretlager ausbauen zu müssen. ;-)
 
Thema geschlossen


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:29 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.