gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Neigungsgruppe Sub2:40 - Seite 73 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Trainings-Blogs
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 25.02.2016, 14:01   #577
coffeecup
Szenekenner
 
Benutzerbild von coffeecup
 
Registriert seit: 11.02.2009
Beiträge: 1.567
Zitat:
Zitat von trithos Beitrag anzeigen
Blöd, dass der Marathon nicht am Band stattfinden wird ...
Ja eh, aber die 14km/Woche am Band werden es nicht ausmachen

EDIT&PS:
bzw. mit einer Verletzung findet er ohne mich statt *sfg*
__________________
________________________________
time to run (, swim & bike)
www.andreasfreitag.org
https://www.strava.com/athletes/5943289
coffeecup ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.02.2016, 14:13   #578
coffeecup
Szenekenner
 
Benutzerbild von coffeecup
 
Registriert seit: 11.02.2009
Beiträge: 1.567
"Meine Gedanken zum Laufband"

Zum Training am Laufband gibt es jede Meinung die man hören will.
Ich bin eher der Typ der alles was geht draußen macht.

Aber die Vorteile bringen mich auch so 1x in der Woche aufs Band:
- Es ist trocken (keinen Bock bei Schnee, Matsch, starken Regen oder 80km/h Wind Intervalle draußen zu machen)
- Es ist ortophädisch schonender. Zumindest bei mir und auch viele Profis verwenden es wegen dem.
- Das Band wird nicht langsamer und hat klein Mitleid
- Man kann die Zeiten besser miteinander vergleichen weil es immer die gleichen Bedingungen sind.
- Am Dienstag war der Parallelslalom im TV und ich hatte keine trockene lange Hose mehr dabei

Nachteile:
- Band zu langsam
- Anderer Laufstill


Generell:
Ich weiss das die 2:40 eher unrealistisch sind.

Ich habe mich in meinen Laufzeiten sehr schnell verbessert, siehe unten. Und ich dachte, das das so weiter geht. Aber dem ist nicht so.
Seit Sonntag hat mich das Thema sehr gestresst und da dies mein Hobby ist sollte es das nicht.
Ich will nicht noch mehr Zeit und Energie in den Sport investieren. Damit muss ich aber auch meinen Frieden mit der Jagd nach persönlichen Bestzeiten finden. In diesem Prozess stecke ich gerade und es kristallisiert sich raus das ich mit 2:44 in meinen Palmares auch meinen Frieden finden werde. Nichtsdestotrotz werde ich weiterhin den Plan durchziehen. AMEN.

PS: Und wenn ich Lust auf Laufband habe dann gehe ich aufs Laufband!

2006: 3:59
2007: 3:13
2008: 2:53
2009: LD
2010: LD
2011: Achillessehne
2012: Achillessehne
2013: 2:47
2014: 2:46
2015: Radjahr
__________________
________________________________
time to run (, swim & bike)
www.andreasfreitag.org
https://www.strava.com/athletes/5943289
coffeecup ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.02.2016, 14:26   #579
triduma
Szenekenner
 
Benutzerbild von triduma
 
Registriert seit: 05.07.2007
Ort: Oberpfalz
Beiträge: 5.719
Tut mir leid, aber nach deinen letzen Beiträgen glaub ich nicht mehr an die sub.2:40 .
triduma ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.02.2016, 14:58   #580
kupferle
Szenekenner
 
Benutzerbild von kupferle
 
Registriert seit: 31.01.2007
Beiträge: 3.022
Zitat:
Zitat von coffeecup Beitrag anzeigen
"Meine Gedanken zum Laufband"

Zum Training am Laufband gibt es jede Meinung die man hören will.
Ich bin eher der Typ der alles was geht draußen macht.

Aber die Vorteile bringen mich auch so 1x in der Woche aufs Band:
- Es ist trocken (keinen Bock bei Schnee, Matsch, starken Regen oder 80km/h Wind Intervalle draußen zu machen)
- Es ist ortophädisch schonender. Zumindest bei mir und auch viele Profis verwenden es wegen dem.
- Das Band wird nicht langsamer und hat klein Mitleid
- Man kann die Zeiten besser miteinander vergleichen weil es immer die gleichen Bedingungen sind.
- Am Dienstag war der Parallelslalom im TV und ich hatte keine trockene lange Hose mehr dabei

Nachteile:
- Band zu langsam
- Anderer Laufstill


Generell:
Ich weiss das die 2:40 eher unrealistisch sind.

Ich habe mich in meinen Laufzeiten sehr schnell verbessert, siehe unten. Und ich dachte, das das so weiter geht. Aber dem ist nicht so.
Seit Sonntag hat mich das Thema sehr gestresst und da dies mein Hobby ist sollte es das nicht.
Ich will nicht noch mehr Zeit und Energie in den Sport investieren. Damit muss ich aber auch meinen Frieden mit der Jagd nach persönlichen Bestzeiten finden. In diesem Prozess stecke ich gerade und es kristallisiert sich raus das ich mit 2:44 in meinen Palmares auch meinen Frieden finden werde. Nichtsdestotrotz werde ich weiterhin den Plan durchziehen. AMEN.

PS: Und wenn ich Lust auf Laufband habe dann gehe ich aufs Laufband!

2006: 3:59
2007: 3:13
2008: 2:53
2009: LD
2010: LD
2011: Achillessehne
2012: Achillessehne
2013: 2:47
2014: 2:46
2015: Radjahr

Du packst das!!!
__________________
Einfach Spass an der Bewegung haben!
Der Rest kommt von allein....
kupferle ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.02.2016, 15:02   #581
coffeecup
Szenekenner
 
Benutzerbild von coffeecup
 
Registriert seit: 11.02.2009
Beiträge: 1.567
Zitat:
Zitat von triduma Beitrag anzeigen
Tut mir leid, aber nach deinen letzen Beiträgen glaub ich nicht mehr an die sub.2:40 .
Das ist OK
__________________
________________________________
time to run (, swim & bike)
www.andreasfreitag.org
https://www.strava.com/athletes/5943289
coffeecup ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.02.2016, 15:02   #582
~anna~
Olympiasiegerin
 
Benutzerbild von ~anna~
 
Registriert seit: 26.03.2011
Ort: Lausanne
Beiträge: 3.685
Ich hab hier nur tw. mitgelesen, da ich ja mit Marathon eigentlich nix am Hut habe, aber ich find es immer toll, wenn jemand ein ehrgeiziges Ziel verfolgt und dafür arbeitet.
Ich denke, du solltest dir nicht wegen einem einzelnen Wettkampf, der nicht dem Plan entsprach, oder ein paar kritischen Stimmen hier, das Selbstvertrauen nehmen lassen. Der Kopf ist so extrem wichtig bei Wettkämpfen... Also zieh's durch und glaub an dich!
~anna~ ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.02.2016, 15:12   #583
rundeer
Szenekenner
 
Registriert seit: 23.03.2014
Beiträge: 1.958
Zitat:
Zitat von Kiwi03 Beitrag anzeigen
@ Kaffeetasse, es gibt doch den Wattmesser von Stryd, haste da schon mal dran gedacht? Keine Ahnung, ob das richtig gut ist, aber geben tuts das..
Ein Powermeter im Laufen wird nie so sinnvoll sein wie beim Radfahren. Auf dem Rad drehst du die Füsse auf vorgegebener Bahn im Kreis. Läuferisch gibt es x Möglichkeiten Kraft in alle Richtungen zu verpuffen. Mehr Watt sind also nicht unbedingt gleich schneller, sondern können z.b. auch durch unnütze vertikale Bewegung verpuffen.
__________________
10 km: 30:48 - hm: 1:06:40
rundeer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.02.2016, 15:13   #584
coffeecup
Szenekenner
 
Benutzerbild von coffeecup
 
Registriert seit: 11.02.2009
Beiträge: 1.567
Zitat:
Zitat von ~anna~ Beitrag anzeigen
Ich hab hier nur tw. mitgelesen, da ich ja mit Marathon eigentlich nix am Hut habe, aber ich find es immer toll, wenn jemand ein ehrgeiziges Ziel verfolgt und dafür arbeitet.
Ich denke, du solltest dir nicht wegen einem einzelnen Wettkampf, der nicht dem Plan entsprach, oder ein paar kritischen Stimmen hier, das Selbstvertrauen nehmen lassen. Der Kopf ist so extrem wichtig bei Wettkämpfen... Also zieh's durch und glaub an dich!
Danke Anna, du hast es trotz nur drüberlesen erkannt, mein Kopf macht im Moment ein wenig schlapp
Werde weniger Forumen vielleicht gehts dann wieder besser.

Viel Glück bei deiner ersten Pro Saison. Verfolge alles über Facebook mit.
Ein wenig traurig bin ich schon das du 2016 nicht den Glocknerkönig gewinnen wirst...
__________________
________________________________
time to run (, swim & bike)
www.andreasfreitag.org
https://www.strava.com/athletes/5943289
coffeecup ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:33 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.