"Meine Gedanken zum Laufband"
Zum Training am Laufband gibt es jede Meinung die man hören will.
Ich bin eher der Typ der alles was geht draußen macht.
Aber die Vorteile bringen mich auch so 1x in der Woche aufs Band:
- Es ist trocken (keinen Bock bei Schnee, Matsch, starken Regen oder 80km/h Wind Intervalle draußen zu machen)
- Es ist ortophädisch schonender. Zumindest bei mir und auch viele Profis verwenden es wegen dem.
- Das Band wird nicht langsamer und hat klein Mitleid
- Man kann die Zeiten besser miteinander vergleichen weil es immer die gleichen Bedingungen sind.
- Am Dienstag war der Parallelslalom im TV und ich hatte keine trockene lange Hose mehr dabei
Nachteile:
- Band zu langsam
- Anderer Laufstill
Generell:
Ich weiss das die 2:40 eher unrealistisch sind.
Ich habe mich in meinen Laufzeiten sehr schnell verbessert, siehe unten. Und ich dachte, das das so weiter geht. Aber dem ist nicht so.
Seit Sonntag hat mich das Thema sehr gestresst und da dies mein Hobby ist sollte es das nicht.
Ich will nicht noch mehr Zeit und Energie in den Sport investieren. Damit muss ich aber auch meinen Frieden mit der Jagd nach persönlichen Bestzeiten finden. In diesem Prozess stecke ich gerade und es kristallisiert sich raus das ich mit 2:44 in meinen Palmares auch meinen Frieden finden werde. Nichtsdestotrotz werde ich weiterhin den Plan durchziehen. AMEN.
PS: Und wenn ich Lust auf Laufband habe dann gehe ich aufs Laufband!
2006: 3:59
2007: 3:13
2008: 2:53
2009: LD
2010: LD
2011: Achillessehne
2012: Achillessehne
2013: 2:47
2014: 2:46
2015: Radjahr