gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Triathlon Trainingscamp Südbaden
Triathlon Trainings-
lager Südbaden
Triathlon Trainingslager Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
24.05.-01.06.2025
EUR 390,-
Wie mischt man Radfahren und Laufen - für mich Fragen über Fragen - Seite 724 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Trainings-Blogs
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Thema geschlossen
 
Themen-Optionen
Alt 26.05.2014, 06:50   #5785
niksfiadi
Szenekenner
 
Benutzerbild von niksfiadi
 
Registriert seit: 11.06.2010
Beiträge: 4.126
Zitat:
Zitat von captain hook Beitrag anzeigen
Aber weißt du... Lieber weniger Watt pro kg als ne Vergangenheit wie Michi Weiß. außerdem hab ich ja nie behauptet pro Niveau zu besitzen. Und die beiden sind selbst in ihrer Vergleichsgruppe ganz große Fische. Ich werde eine Woche testen und dann hoffentlich einen gleichmäßigen, sinnvollen Test absolvieren. Dann geht das HR zurück.
Nein, Ich denke du weißt, was ich von Weiß halte. Ehrlich gesagt dasselbe wie von einigen anderen, die noch nicht erwischt wurden. Vor allem dieses WE haben die 2 unschuldig von jedem Bildschirm und von jedem Boulvardblatt gegrinst. Wie sagt man: "soviel kann ich gar nicht fressen, wie ich..." - lebenslang!

"Mein bissi fehlt noch, Meister", war doch herzlich gemeint. Eine kleine Provokation unter Freunden, das macht man so bei uns in Ö, ich weiß aber jetzt grad nicht, ob der Humor bei euch Deutschen ankommt???

Na, du verstehst (hoffentlich).

Ich denke allerdings, dass du mit deinen Werten sehr wohl in einem Profifeld problemlos mitfährst. Und 1:10 auf den Halben rennst du doch locker. Ich glaube Joeri sollte sich schon mal warm anziehen. Blöd nur, dass es sich als Duathlon Profi nicht Leben lässt...

Nik
__________________
Failing Forward. Wer sich nicht bewegt, spürt seine Fesseln nicht. (Rosa Luxemburg)
niksfiadi ist offline  
Alt 26.05.2014, 07:45   #5786
Tzwaen
Szenekenner
 
Registriert seit: 11.02.2011
Beiträge: 680
Schon von den Wattzahlen an sich wahnsinnswerte und als ich dann runtergescrollt und dein Gewicht gesehen habe
Wahnsinnstyp der captain!
Tzwaen ist offline  
Alt 26.05.2014, 09:16   #5787
aims
Szenekenner
 
Benutzerbild von aims
 
Registriert seit: 14.11.2011
Beiträge: 2.530
Zitat:
Zitat von captain hook Beitrag anzeigen
383Watt für die 5min
319Watt für die 20min
Respekt!

Wenn du heute schon 4.75W/kg fährst dann sollte ich mein 4.6W/kg Ziel für 2015 vielleicht nochmal überdenken.

Zitat:
Zitat von captain hook Beitrag anzeigen
Zu hart begonnen, dann abgebaut.
Kommt mir irgendwie bekannt vor.
aims ist offline  
Alt 26.05.2014, 09:41   #5788
captain hook
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von aims Beitrag anzeigen
Respekt!

Wenn du heute schon 4.75W/kg fährst dann sollte ich mein 4.6W/kg Ziel für 2015 vielleicht nochmal überdenken.



Kommt mir irgendwie bekannt vor.
Aber mit den Wattwerten bin ich ja bei den guten Hobbeten ganz gut dabei auf dem Rad. Demzufolge sollten 4,6 bei Dir dann ja was taugen.

Kommt Dir bekannt vor? Bessert sich das mit mehr Erfahrung?

Trainiert ihr eigentlich nach den Ergebnissen eurer Tests? Gefühlt schleichen viele mit Wattmessern oft seeeehr konzentriert durch die Gegend. Dabei müsste ich (dem ja schon immer unterstellt wird ich wurde ständig drauftreten) ja eigentlich sogar nochmal wesentlich härter fahren?!

Nach welchen Anhaltspunkten richtet ihr Euch dabei?

Nik: ich hatte Dich verstanden.

Heute morgen hab ich dann mal das HR ins RR gebaut. Das selbe Ergebnis... wenn ich zwischen 200 und 220 Watt anpeilen würde für ne normale GA Einheit, dann müsste ich alleine in Bremsgriffhaltung ja regelmäßig im Bereich 34-35kmh unterwegs sein... GA wohlgemerkt...

Alles in allem hört sich das sehr ambitioniert und anstrengend an...
 
Alt 26.05.2014, 10:06   #5789
Lecker Nudelsalat
Ehemals strwd
 
Benutzerbild von Lecker Nudelsalat
 
Registriert seit: 08.10.2006
Ort: at home
Beiträge: 4.667
Zitat:
Zitat von captain hook Beitrag anzeigen
...
Trainiert ihr eigentlich nach den Ergebnissen eurer Tests? Gefühlt schleichen viele mit Wattmessern oft seeeehr konzentriert durch die Gegend. Dabei müsste ich (dem ja schon immer unterstellt wird ich wurde ständig drauftreten) ja eigentlich sogar nochmal wesentlich härter fahren?!

Nach welchen Anhaltspunkten richtet ihr Euch dabei?

...
Ja, immer letzter Test, aber auch etwas nach Gefühl.

Wenn man längere Zeit keinen Test absolviert hat und vom Gefühl und Wattmesser alles etwas besser geworden ist, dann halt auch mehr Gummi. Man fährt ja nicht jede Woche einen Test.

Ansonsten kann man ja in den Bereichen (L1-L7) von / bis fahren. Es gibt halt Leute, die dümpeln an den unteren Grenzen herum. Und fahren dann im L1/L2 Bereich ausgesprochen locker. Wenn man an den oberen Grenzen fährt, wird es dann entsprechend härter. Bei mir ist es im Normalfall immer Mischbetrieb von der Topologie her, hier ist nix flach und ich schau dann immer erst im nach hinein, in welchen Grenzen ich gefahren bin.

Für regenerative Einheiten fahre ich dann halt zur Ruhr herunter und dümpel auf den Leinpfaden am Wasser entlang.

Für steady state, relativ flach und gleichmässig, dann auch mal ins 3-Rad-Münster-Land, Kopf runter und drücken.

Intervalle immer leicht hügelig direkt vor der Haustüre, geht einfach besser als flach.
Lecker Nudelsalat ist offline  
Alt 26.05.2014, 10:07   #5790
Lebemann
Szenekenner
 
Registriert seit: 20.10.2012
Beiträge: 1.229
Jip vollkommen richtig. In dem Link ist ne Tabelle für die Wattbereiche. Wie viel du in welchem Bereich trainierst hängt von deinem Hauptziel und deiner Stärke aufm Drahtesel ab. Mit 4,75kg biste im Cat 1 Bereich.
Konkrete Zusammenfassung: http://www.ma-zi.de/resources/Power+...ng_Deutsch.pdf

Auch ganz nett:
http://www.fascatcoaching.com/sweetspot.html

GA fahren ist anstrengend !! Wenn man sich die TSS (Trainingsstressscore) anschaut, entsprechen 3h GA fahren ~ 1h an der Schwelle. Der Ausdauerbereich ist aber ziemlich groß. Sklavisch dran halten würde ich mich nicht. Was du allerdings gut beobachten kannst ist wie sich 200Watt nach 5min anfühlen und 200Watt nach 4h.
Du trainierst ja schon ewig nach Gefühl. Würde den Wattmesser erstmal als zusätzliche Info ins Training integrieren und nach und nach mein Pacing damit optimieren. Das bringt dir denk ich am meisten.

Grüße
Lebemann ist offline  
Alt 26.05.2014, 10:14   #5791
Math-Pat
Szenekenner
 
Registriert seit: 17.02.2012
Ort: Leverkusen
Beiträge: 136
Zitat:
Zitat von captain hook Beitrag anzeigen
Heute morgen hab ich dann mal das HR ins RR gebaut. Das selbe Ergebnis... wenn ich zwischen 200 und 220 Watt anpeilen würde für ne normale GA Einheit, dann müsste ich alleine in Bremsgriffhaltung ja regelmäßig im Bereich 34-35kmh unterwegs sein... GA wohlgemerkt...
Auch wenn das nicht Sinn von einem 20min Test fürs Zeitfahren ist, mich würde ja mal interessieren wieviel Watt du bei 5min / 20min auf dem RR rausbekommst.

Ich hatte ja mal die These geäußert, dass du gegebenenfalls bei einem anderen TT-Rahmen mehr Watt treten könntest, daher fände ich den Vergleich der Werte von TT zu RR ganz spannend.
Math-Pat ist offline  
Alt 26.05.2014, 10:23   #5792
Lecker Nudelsalat
Ehemals strwd
 
Benutzerbild von Lecker Nudelsalat
 
Registriert seit: 08.10.2006
Ort: at home
Beiträge: 4.667
Zitat:
Zitat von captain hook Beitrag anzeigen
...
Alles in allem hört sich das sehr ambitioniert und anstrengend an...
Der Wattmesser ist gnadenlos.

Wenn Du möchtest, kann ich Dir ein kleines Script zur Ermittlung Deiner Bereiche zukommen lassen, FTP und Puls eintragen und fertig, dann muss man nicht lange rumrechnen. Hat Carlos auch mal von mir bekommen, glaube ich.
Lecker Nudelsalat ist offline  
Thema geschlossen


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:02 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.