Wenn man die aktuelle Leistung der Bayern im letzten Spiel gegen Dortmund (analog dem gestrigen Gipfeltreffen) als Maßstab für ihre CL-Chancen heranziehen würde, würde ihnen auch keinen einen Sieg in der CL auch nur ansatzweise zutrauen (der aber mit einem Schweinsteiger und Robben in Bestform trotzdem nicht undenkbar ist)
...klar, Du hast natürlich Recht Die beiden wirkten gestern halt - beispielsweise im Kontrast zu den Supercup-Clasicos - euphorisierend irdisch und offenbarten einige strukturelle und individuelle Defizite.
Wenn die Bayern es ins Finale schaffen, glaube ich sogar, dass Sie's auch gewinnen. Aber vermutlich stolpern sie leider vorher schon bei einem Ausrutscher...
Mal sehen, wie die europäischen Spitzenklubs (habe gehört, es soll ja auch noch andere geben ) aus der Winterpause kommen.
Mir tun die Schiris auch immer leid!
Wenn man sich mal überlegt, wie oft ein Schiedsrichter während einem Spiel richtig liegt, sind die paar Fehlentscheidungen eigentlich nicht der Rede wert.
Dem stimme ich generell zu. Aber was sich der Herr Drees gestern geleistet hat, geht einfach nicht. Da pfeift er schon so kleinlich und beim entscheidenden Foul steht er drei(!) Meter daneben und hat die entscheidende Szene voll im Blickfeld. Das darf einfach nicht passieren.
Und zu Herrn Ibisevic möchte ich mich nicht weiter äußern, aber traurig wäre ich nicht, wenn ihn beim nächsten Mal einer umtreten würde !
Dem stimme ich generell zu. Aber was sich der Herr Drees gestern geleistet hat, geht einfach nicht. Da pfeift er schon so kleinlich und beim entscheidenden Foul steht er drei(!) Meter daneben und hat die entscheidende Szene voll im Blickfeld. Das darf einfach nicht passieren.
Und zu Herrn Ibisevic möchte ich mich nicht weiter äußern, aber traurig wäre ich nicht, wenn ihn beim nächsten Mal einer umtreten würde !
Ich habe das Spiel nicht gesehen,werde mir heute Abend mal die Zusammenfassungen ansehen.
Es gibt ein paar Schiedsrichter, die immer auffällig werden und bei denen ich mich frage,warum sie in der 1. Liga Pfeifen dürfen.
Dress ist mir bisher noch nicht negativ aufgefallen.
Mittlerweile rege ich mich gar nicht mehr über die Schiedsrichter auf. Liegt aber wohl auch daran, dass die Eintracht auch so gewinnt
Demnächst soll es ja ein paar Änderungen geben, aber sicher keine, die Fehler, wie den von Drees, verhindern.
Videobeweis bei Fouls finde ich aus verschiedenen Gründen problematisch. Worüber man sicher nachdenken kann, wäre vll ein zweiter Feldschiri, das geht beim Handball problemlos. Aber auch damit wird man solche Fehler nicht zu 100% ausschließen können, zumal wenn ein Schiri so gut steht und trotzdem nix sieht....
Aber vll wird die Fehlerquote unter dem Strich geringer. Außerdem sollte auch die Manipulationsgefahr sinken....
Bzgl. Borussia könnte man auch sagen, dass ein Reus gestern schon gefehlt hat, wobei nicht auszuschließen ist, dass an so einem Tag auch bei ihm mal nix läuft....
Worüber man sicher nachdenken kann, wäre vll ein zweiter Feldschiri, das geht beim Handball problemlos. Aber auch damit wird man solche Fehler nicht zu 100% ausschließen können, zumal wenn ein Schiri so gut steht und trotzdem nix sieht....
Aber vll wird die Fehlerquote unter dem Strich geringer. Außerdem sollte auch die Manipulationsgefahr sinken....
Gerade Handball ist doch ein Beispiel dafür, dass zwei Schiedsrichter nicht weniger in der Kritik stehen als ein einziger. Handball ist meiner Meinung nach der korrupteste und gleichzeitig den Schiedsrichtern gegenüber aggressivste Mannschaftssport.
Mir tun die Schiris auch immer leid!
Wenn man sich mal überlegt, wie oft ein Schiedsrichter während einem Spiel richtig liegt, sind die paar Fehlentscheidungen eigentlich nicht der Rede wert.
Die meisten Fehlentscheidungen fallen doch eh erst in der fünften Wiederholung auf. Wie soll das der Schiedrischter während dem Spiel sehen?
Zumindest ein Chip im Ball wäre eine gute Hilfe für die Schiedsrichter. Alles andere gehört einfach zum Spiel dazu.
Die geilsten Dinger sind IMHO immer die Abseitsentscheidungen. Wie soll ein Linienrichter gleichzeitig die Ballabgabe und den startenden Stürmer beobachten? Und dann auch noch passiv oder nicht. Das geht schlicht und einfach nicht. Ich wär für passiv abschaffen und ein System wie Hawkeye. Dann ist das Abseitsproblem gelöst und die Linienrichter können sich auf Fouls konzentrieren, oder aber sogar wie der Hauptschiri frei auf dem Feld rumlaufen. Oder aber zwei Einsprüche für jeden Trainer, so dass das Spiel dann unterbrochen wird und der Schiri sich das Video anguckt.
Der Job ist einfach extrem undankbar. Jede Woche ist man der Buhmann, Anerkennung gibt es selten und alle wissen es immer besser, nach 10 Wiederholungen und ohne die Perspektive zu haben die der Schiri hat. Der hat ja zum Beispiel auch keine erhöhte Position.
Das ändert natürlich nichts dran, dass das gestern für den Club mal wieder bescheiden lief, die rote muss man ja wohl auch nicht geben.
Bzgl. Borussia könnte man auch sagen, dass ein Reus gestern schon gefehlt hat, wobei nicht auszuschließen ist, dass an so einem Tag auch bei ihm mal nix läuft....
Es kann sein, dass wir mit dem gewonnen hätten, weil er einfach eine Chance in HZ 1 kreiert und rein macht und es dann beim 1:0 bleibt. Aber das erklärt ja nicht die desolaten Leistungen der anderen Spieler gestern. Das war ja echt unfassbar. Die ersten 15min waren ja sogar noch gut, danach war fast alles falsch. Daems spielt denen die Bälle zu, Dante ebenso, Jantschke indisponiert, Arango mit mehr Fehlpässen als in den 10 Spielen vorher, Hanke nicht auf dem Platz, Boba anfangs gut, dann wieder viel zu eigensinnig, immerhin aber noch der mit den besten Möglichkeiten und einer guten Vorarbeit für Marx, Neustädter offensiv desolat, Mar mit 80% verlorenen Zweikämpfen. Das ging einfach gar nicht. Dann haut sich ter Stegen auch noch fast den Ball selbst rein (zugegeben nach nem Platzfehler und er hat's ja auch noch gerettet - trotzdem murks).
Am erschreckendsten war die schwache Defensivleistung. Während wir sonst so super verschieben und ständig die Bälle im Mittelfeld gewinnen war davon nichts zu sehen. Die Doppel 6 ging gar nicht, war in den 27 Spielen davor (also denen unter Favre) die wirkliche Basis zum Erfolg. Erst dadurch und durch das schnelle Umschalten konnte auch Reus so erfolgreich spielen.
Überhaupt das Umschalten - das fand gestern gar nicht statt. Letzte Woche gg Dortmund, auch ohne Reus, glich sich das auf beiden Seiten wie ein Ei dem anderen. Nach Ballgewinn wurde der Ball über 3 oder 4 Stationen nach vorne gespielt und schnell die Offensivaktion eingeleitet - gestern nichts. Im Zweifel wurde der Ball nach vorne gebolzt.
Einfach ein Totalausfall, noch schlimmer als in Freiburg, wo zwar auch schlecht gespielt und verloren wurde, man das Spiel aber eigentlich noch gewinnen muss. Gestern konnten wir froh sein gegen solch eine Gurkentruppe zu spielen, sonst hätte es ne Packung gegeben. Immer gegen die unten...
FuXX
PS: Wo wir schon bei den Schiris sind: Die Augsburger, vor allem Mölders, sind gestern in jedem Luftkampf mit den Ellenbogen voran gegangen, haben mehrfach auch Gegenspieler im Gesicht getroffen. Der Schiri hat das dann auch abgepfiffen, aber nie auch nur gelb gezeigt. Dann kam de Camargo auf den Platz, macht den gleichen Mist und bekommt sofort gelb - natürlich zu Recht, aber warum nicht vorher auch schon. Das versteh ich dann nicht - wenn er's doch sieht, dann sollte er sich auch an die Regeln halten. Bei Handspielen, taktischen Fouls und Festhalten ist das auch oft so, dass es kein gelb gibt, sondern nur den Freistoß - versteh ich nicht.