Nö, finde ich ja überhaupt nicht. Wer meint sich einen „Ironman“ auf die Wade tätowieren lassen zu müssen – bitte – wenn es denn glücklich macht!? Sich mit einem Haufen Spielzeug im Schwimmbad die Zeit vertreiben? Warum nicht – wer`s mag?! Einen pinkfarbenen und einen türkisfarbenen Schuh tragen!? Ist nicht gefährlich, tut nicht weh und dient regelmäßig zur Erheiterung der Anwesenden – so what
Mir kommt da regelmäßig das Lied „Lasse Redn“ von den Ärzten in den Sinn… ein wie ich finde, ziemlich gutes Lied. Na, die meisten von Euch werden es vermutlich kennen...
Aaaaaaaber … sind Triathleten manchmal vielleicht ein bisschen durchgeknallt? Ohne Wertung – durchgeknallt kann man auch absolut positiv sein

… jedenfalls habe ich mich heute Vormittag so gefühlt. Durchgeknallt. ...
Die Kids waren für den Vormittag verplant, ich musste nicht arbeiten und das schlechte Gewissen, was meine langen Einheiten angeht, war ziemlich groß … das Wetter dummerweise katastrophal angekündigt. Es half aber alles nix. Also Gelplörre gemischt und eingepackt, etwas Wasser, den Drahtesel gesattelt – neeeeee, nicht das RR, das könnte ja nass und dreckig werden, sondern den Crosser – und los.
Herrlich, es kam, wie es kommen musste, ich war noch keinen Kilometer unterwegs, als mich der erste Schauer erwischte, und zwar volle Möhre. Das konnte ja heiter werden. Ääääähm – heiter!? Wohl eher bewölkt, nass, und wie angekündigt, auch stürmisch. Ich wäre am liebsten direkt umgedreht, aber was war die Alternative – Rolle!? Und dann doch beim Laufen einen nassen A%&$$$ holen!? Nee, also weiter. Das Wetter klarte sich wieder auf, wohlweislich hatte ich die Klamotten so gewählt, dass sie nicht nur schnell durchgeweicht sind, sondern auch fast genauso schnell wieder trocken. Und das sollte nicht der letzte Schauer sein, der mich erwischte…
Nach gut einer Stunde, etwa 20 km mit weiteren Schauern und hartnäckigem Gegenwind kettete ich das Radl das erste Mal an die nächstbeste Bushaltestelle und trabte los. 5 km mit mäßiger Laune – wie konnte man sich das nur antun!? Durchgeknallt! ...wurscht, schließlich wollte ich diese dämliche LD machen, also musste ich da nun wohl einfach durch. Nach den 5 gemächlichen km und einer kleinen Pause im Gebüsch das Radl wieder entfesselt, die Tropfen auf dem Sattel mit der nassen Hose gleichmäßig verteilt und die nächsten gut 20 km geradelt. Verdammt, dieser Wind machte mich wahnsinnig, geregnet hatte es auf dem Abschnitt eher weniger. Ich schickte ein Stoßgebet zu Petrus, dass er wenigstens den Wind nicht drehen lassen möge, ich wollte nämlich auf der gleichen Strecke zurück fahren. Dann das Radl an einen Baum gekettet, wieder los. Laufen. 5 km, dieses Mal etwas flotter. Radl wieder eingesammelt, es war zur Abwechslung fast trocken, umgekehrt, und wieder los. Und so windtechnisch hatte Petrus tatsächlich ein Einsehen mit mir, der Wind war gefühlt zwar etwas schwächer, aber immerhin tendenziell von hinten. Schöööööööön … wenn es bloß nicht immer wieder regnen würde *GRUMMEL* Egal, weiter. Ich stellte mir zum mittlerweile x-ten Mal die Frage, wie bescheuert man eigentlich sein muss, um sich so eine Aktion anzutun … die Frage bleibt noch zu beantworten
Ich war zwar insbesondere auf dem Radl nicht so flott unterwegs, wie ich gehofft hatte, aber gut die Hälfte meiner angedachten Tour hatte ich immerhin schon „abgearbeitet“ und unter`m Strich fühlte ich mich auch eher gut. Nach erneuten gut 20km: last Stop. Radl wieder anbinden, noch einmal laufen. 5km. Und wider Erwarten konnte ich noch einmal eine Schippe draufpacken. Tempo so, dass wenn ich das in Kalmar laufe, den 4 Stunden recht nahe komme.

Ohne anschließend aus dem letzten Loch zu pfeifen. Fein!!! Also relativ zufrieden meinen Drahtesel wieder eingesammelt, die letzten gut 20km nach Hause geradelt, tapfer die letzten Schauer mitgenommen, nach etwa 5,5 h, gut 80 geradelten und 15 gelaufenen km, klitschenass aber eigentlich ganz zufrieden wieder zu Hause angekommen.
Eine weitere meiner bisher eher sparsamen langen Einheiten erledigt. Vielleicht nicht so, wie sie im Lehrbuch stehen würde, aber RRfahren war heute echt keine Option. Hoffentlich nächste Woche wieder, ich habe es nämlich schon wieder geschafft, seit Uelzen das RR hartnäckig zu ignorieren

…
Ansonsten … letzte Woche war eher gemütlich. Die MD habe ich schon gemerkt, aber das war wohl nicht anders zu erwarten. Außerdem stelle ich immer wieder entsetzt fest, dass auch ich nicht jünger werde … so`n Mist!
Also bin ich etwas „gejoggt“, habe Wellness-Schwimmen gemacht, mal wieder ein paar Liegestütze, Burpees & co. absolviert und bin mit dem kleinen Nachwuchs im Schlepptau zum Erdbeeren pflücken geradelt
Diese Woche hoffe ich, noch einmal ein paar km abzuspulen …
Euch noch einen nicht allzu stürmischen und halbwegs trockenen Mittwoch!!!