gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Neigungsgruppe Sub2:40 - Seite 72 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Trainings-Blogs
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 25.02.2016, 11:38   #569
T.U.F.K.A.S.
Szenekenner
 
Benutzerbild von T.U.F.K.A.S.
 
Registriert seit: 05.02.2016
Ort: 4. OG rechts
Beiträge: 556
Zitat:
Zitat von trithos Beitrag anzeigen
Die Tempoangabe des Laufbands stimmt tatsächlich, und Du hast nicht nur das Tempo sondern auch eine leichte Steigung eingestellt (1-2 Prozent). Wenn nicht, musst Du meiner Erfahrung nach damit rechnen, "draußen" ein bisschen langsamer zu sein.
off topic: Wieso sollte man das beim Laufen aufm Laufband eigtl. machen? Hat mir noch niemand wirklich erklären können.
T.U.F.K.A.S. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.02.2016, 11:50   #570
crazy
Ehemals crazyviech
 
Benutzerbild von crazy
 
Registriert seit: 10.10.2006
Ort: Nordeifel
Beiträge: 2.043
Weil Laufband und Asphalt abgesehen vom Belag einen großen Unterschied haben: Windwiderstand.
Bei 'nem 6er Schnitt absolut zu vernachlässigen, da interessiert das niemanden.
Bei 3.45er- Ideen macht es aber schon was aus, ob Du vor dem Fernseher läufst oder durch das freie Feld. Mittels Steigung kannst Du das (sanft) mit einfliessen lassen, gleichwohl es niemals realistisch sein wird.
__________________
“Radeln unter 200km ist für mich Kurzdistanz.“
Ina, fährt nur Ultras
crazy ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.02.2016, 12:52   #571
loriot
Szenekenner
 
Benutzerbild von loriot
 
Registriert seit: 15.02.2010
Ort: Leipzig
Beiträge: 375
Da kommt ein wesentlicher Aspekt noch dazu. Wenn du mal jemanden auf dem Laufband beobachtest, der auch wirklich auf dem Band zügig läuft, wirst du sehen, wie stark das Laufband beim Aufsetzen durchfedert. Da sprechen wir nicht von Millimetern, sondern Zentimetern!
__________________
Schwimmleistung: Treibholz
loriot ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.02.2016, 13:49   #572
coffeecup
Szenekenner
 
Benutzerbild von coffeecup
 
Registriert seit: 11.02.2009
Beiträge: 1.567
Zitat:
Zitat von loriot Beitrag anzeigen
Da kommt ein wesentlicher Aspekt noch dazu. Wenn du mal jemanden auf dem Laufband beobachtest, der auch wirklich auf dem Band zügig läuft, wirst du sehen, wie stark das Laufband beim Aufsetzen durchfedert. Da sprechen wir nicht von Millimetern, sondern Zentimetern!
Und das ist genau das "angenehme" auf dem Laufband. Es ist für mich schonender.
Wenn ich Intervalle auf dem Asphalt mache spüre ich die mächtig in den Knochen, am Band ist es fast egal.

Das man nicht weiss wie man das Bandtempo in Relation setzten soll ist der größte Nachteil, wird Zeit das die Wattmessung beim Laufen endlich Marktreif wird
__________________
________________________________
time to run (, swim & bike)
www.andreasfreitag.org
https://www.strava.com/athletes/5943289
coffeecup ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.02.2016, 13:51   #573
Kiwi03
Szenekenner
 
Benutzerbild von Kiwi03
 
Registriert seit: 09.03.2009
Ort: Münster
Beiträge: 4.922
@ Kaffeetasse, es gibt doch den Wattmesser von Stryd, haste da schon mal dran gedacht? Keine Ahnung, ob das richtig gut ist, aber geben tuts das..
__________________
on Tri since 1986..
Kiwi03 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.02.2016, 13:51   #574
coffeecup
Szenekenner
 
Benutzerbild von coffeecup
 
Registriert seit: 11.02.2009
Beiträge: 1.567
Zitat:
Zitat von Faul Beitrag anzeigen
Nach Steffny müsstest du doch zwei 10 in der Vorbereitung machen. Einen in 34 und einen in 33 oder nicht? Bei Steffny interpretiere ich diese Einheiten als absolute Kerneinheiten. Hast du die so auch in der Planung vorgesehen?

5sec/km schneller auf den km klingt echt gut. Aber dennoch zu langsam. Das ist ja gerade mal FMP bzw. einen Hauch schneller. Was macht denn deine Erschöpfung? Bei ehrlicher Beurteilung? Ach so, ich seh' gerade, dass du vorher noch einen 20er gelaufen bist. Tja, dann kann ich das Tempo nicht wirklich beurteilen. Bin mir auch nicht sicher, ob es nicht besser wäre, wenn ich meine Klappe halte und dich womöglich mehr durcheinander bringe als zu helfen.
Die 10er sind natürlich eingeplant, aber als 14er weil nichts anderes angeboten.
Die Erschöpfung ist OK, war in den umfangreichen Wochen bevor ich in den Plan eingestiegen bin schlimmer. Diese Woche noch einen 10er flott und einen Langen. Mal schauen wie ich danach aussehe.
__________________
________________________________
time to run (, swim & bike)
www.andreasfreitag.org
https://www.strava.com/athletes/5943289
coffeecup ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.02.2016, 13:52   #575
coffeecup
Szenekenner
 
Benutzerbild von coffeecup
 
Registriert seit: 11.02.2009
Beiträge: 1.567
Zitat:
Zitat von Kiwi03 Beitrag anzeigen
@ Kaffeetasse, es gibt doch den Wattmesser von Stryd, haste da schon mal dran gedacht? Keine Ahnung, ob das richtig gut ist, aber geben tuts das..
Jup, ich verfolge den DC rainmaker blog. Aber wie du schon sagst, es gibt noch keine eindeutige Meinung dazu und für diesesmal ist es eh zu spät.

Nach April gehe ich in Sportpension...
__________________
________________________________
time to run (, swim & bike)
www.andreasfreitag.org
https://www.strava.com/athletes/5943289
coffeecup ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.02.2016, 13:53   #576
trithos
Szenekenner
 
Registriert seit: 13.07.2014
Ort: neue Kloster- und Burgstadt bei Wien
Beiträge: 1.425
Zitat:
Zitat von coffeecup Beitrag anzeigen
Und das ist genau das "angenehme" auf dem Laufband. Es ist für mich schonender.
Wenn ich Intervalle auf dem Asphalt mache spüre ich die mächtig in den Knochen, am Band ist es fast egal.
Blöd, dass der Marathon nicht am Band stattfinden wird ...
trithos ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:49 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.