gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Die Findung der richtigen Balance – Ziel: Über OD und MD, 2015 vielleicht zur LD - Seite 72 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Trainings-Blogs
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 11.08.2014, 19:21   #569
SwimAlex
Szenekenner
 
Benutzerbild von SwimAlex
 
Registriert seit: 17.07.2012
Beiträge: 963
Hi Brazzo, vielen Dank.
Wie Vicky schon schrieb, ist es noch nicht so ganz weg. Ich hoffe es hält noch etwas aus.

Kombi ist vor allen Dingen Black Roll, Dehnungs- und Kräftigungsübungen (einseitige Kniebeugen) und ein Tape. Mag Hokus Pokus sein, ich fühl mich deutlich sicherer und besser mit dem Kinesotape beim Laufen.
__________________
"Die Grenzen deiner Gedanken, sind die Grenzen deines Erfolges."
SwimAlex ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.08.2014, 20:17   #570
Brazzo
Szenekenner
 
Benutzerbild von Brazzo
 
Registriert seit: 06.04.2013
Ort: Mittelfranken
Beiträge: 1.148
Das hoffe ich auch!

Danke für die Tipps, muss wohl einfach dran bleiben
Brazzo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.08.2014, 20:37   #571
FMMT
Szenekenner
 
Benutzerbild von FMMT
 
Registriert seit: 28.12.2007
Ort: Odenwald/Neckar
Beiträge: 9.291
Ich hätte ja durchaus auch Lust auf einen Herbstmarathon, lasse es aber lieber aus bekannten Gründen und plane eher wieder mit Kandel im März.
Nach meinem ersten Ironman bin ich im Herbst so teils willig, teils motiviert, teils schon im Training zurückhaltend, teils gebremst den Marathon in Frankfurt gelaufen. Ich liess mir eigentlich gut Zeit, aber so ungefähr bei Km 34 tobte der Bär, wahnsinnige Stimmung, Erinnerungen an mein Finish in der gleichen Stadt und mir knallten völlig die Sicherungen durch (passiert mir sehr selten, vielleicht einmal zuvor 2006 beim Halbmarathon Einlauf ins Stuttgarter WM-Station, die Menge rast, FMMT rennt, trifft die Zielinie; Deutschland ist Weltmeister (ok, dritter), FMMT macht den Beckenbauer und spaziert über den original Rasen).
In Frankfurt dauerte die Euphorie etwa einen Kilometer, den vermutlich schnellsten meines ganzen Marathonlebens .
Dann hat mich die Realität wieder , beide Beine zucken und krampfen, dass es eine wahre Pracht ist. Ganz kleinlaut schleiche ich ins Ziel(heute wäre ich froh über die Zeit ). Irgendwie war es trotzdem spaßig.
Ich wünsche Dir viel Erfolg, bessere Nerven, heile Knochen und Gelenke, aber Du scheinst es recht vernünftig anzugehen.
__________________
Meine Sehnsüchte:
Glückliche Familie , Freude am Sport und immer Sonne im Herzen
Challenge MS, für das Gefühl des "Ich kann noch"

Das Leben ist zu kurz für Beinschlagtraining
FMMT ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.08.2014, 09:54   #572
SwimAlex
Szenekenner
 
Benutzerbild von SwimAlex
 
Registriert seit: 17.07.2012
Beiträge: 963
Ach Du, ich geh das ganz ganz locker flockig an.

Hab mir gestern das Video von Arne angeschaut. Ist echt perfekt, dass die sich mal über einen 7-Wochen-Plan Gedanken gemacht haben. Heute starte ich dann mit den ersten Intervallen.
Hab mir jetzt meinen Plan auf Basis dessen gemacht, mache aber so wie ich es schaffe. Habe auch noch zwei Triathlonstartplätze.

Der Ansatz bei dem Plan ist schon ein wenig anders. Die Intervalle werden nur 20 Sekunden schneller gelaufen als das geplante Marathontempo, der Tempodauerlauf 10 Sekunden schneller als das Marathontempo dafür aber als längerer Lauf in der Spitze 1:30.

Laut Steffny ist mein Marathontempo 5:19, wenn man auf Nummer sicher gehen will, sollte man 5:30 angehen. Das mache ich so auch. Wenn ich 5:30 ins Ziel bringe wäre ich sehr überrascht und mehr als glücklich.

Woche 1:
LDL 2:00
TDL 0:45
Intervalle 6*800
Rekom 0:45

Woche 2:
LDL 2:15
TDL 1:00
Intervalle 8*800

Woche 3:
LDL 2:30
TDL 1:15
Intervalle 8*1000
Rekom 0:45

Woche 4:
LDL 1:30
TDL 0:45
Rekom 0:45
+ Sprintdistanz 0,7/20/5 Zwickau

Woche 5:
LDL 2:00
TDL 1:15
Intervalle 6*1000
+ OD 1,5/40/10 Höchstadt

Woche 6:
LDL 1:30
TDL 1:00
Intervalle 6*800 (Marathontempo)
Rekom 0:45

Woche 7:
LDL 0:45
Intervalle 4*800 (Marathontempo)
Rekom 0:30

Und dann schauen wir einfach mal.
__________________
"Die Grenzen deiner Gedanken, sind die Grenzen deines Erfolges."
SwimAlex ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.08.2014, 12:19   #573
SwimAlex
Szenekenner
 
Benutzerbild von SwimAlex
 
Registriert seit: 17.07.2012
Beiträge: 963
Anstelle von 6x800 bin ich 5x1000 gestern gelaufen.

Eigentlich sollte das Tempo ja bei 5:00 liegen. Ist aber deutlich zu langsam und ich zweifel so ein wenig an dem Trainingseffekt Intervalle so langsam zu laufen. Hab mich dann am Ende so auf 4:30 geeinigt. Ging gut. War nicht zu belastend und mit Ein- und Auslaufen schöne 15 km. Der Anfang ist also gemacht.
__________________
"Die Grenzen deiner Gedanken, sind die Grenzen deines Erfolges."

Geändert von SwimAlex (13.08.2014 um 12:53 Uhr).
SwimAlex ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.08.2014, 13:56   #574
aims
Szenekenner
 
Benutzerbild von aims
 
Registriert seit: 14.11.2011
Beiträge: 2.530
Zitat:
Zitat von SwimAlex Beitrag anzeigen
Von den Unterdistanz-Leistungen und Intervalltempo müsste ich den für 3:45nehmen. Finde ich zwar schnell und glaube ich nicht dran, aber ist ja egal.
Zitat:
Zitat von SwimAlex Beitrag anzeigen
Anstelle von 6x800 bin ich 5x1000 gestern gelaufen.

Eigentlich sollte das Tempo ja bei 5:00 liegen. Ist aber deutlich zu langsam und ich zweifel so ein wenig an dem Trainingseffekt Intervalle so langsam zu laufen. Hab mich dann am Ende so auf 4:30 geeinigt. Ging gut.
Hi Du!

irgend etwas passt hier nicht zusammen.
Im ersten Post leitest du von deinem Intervalltempo die Marathonzeit ab -> 3h45.

Im zweiten Post sind dir die dazugehörigen IV aber zu langsam?!?

Wenn du 1000er Intervalle gut in 4:30 laufen kannst dann solltest du dein Marathonziel auf 3h30 (4:59er Pace) korrigieren wenn du gute Ausdauer hast und kein ausschließliches 1000er Talent bist. Und Ausdauer hast du ja. Also hau einen raus und nicht so zaghaft mit deinen Zielen. Und wenn's ne 3h35 ist ja auch top!

Cheers,
aims.
aims ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.08.2014, 14:15   #575
SwimAlex
Szenekenner
 
Benutzerbild von SwimAlex
 
Registriert seit: 17.07.2012
Beiträge: 963
Hi Nico,

Danke für Deinen Kommentar. Ja, genau das hab ich mir auch gedacht, dass hier was nicht stimmt.

Nur irgendwie weiß ich nicht genau woran das liegt...

Die Intervalle kann ich in 4:30 laufen. Sind anstrengend, aber nicht an der Kotzgrenze. 8mal schaffe ich das auch. Bin jetzt zum Einstieg mal 5 gelaufen. Wenns bei 5 bleiben würde, gingen auch noch 4:15. Ich bezeichne mich definitiv nicht als ein 1.000 m Talent.

Für einen Marathon von 3:30 muss man einen 5:00er Schnitt im Wettkampf laufen. Für 3:45 ist es ein 5:20er Schnitt. Für Sub 4:00 einen 5:40er Schnitt.

Vielleicht habe ich ja doch keine gute Kondition!
Ich kann mir das ehrlich gesagt schwer vorstellen und sag daher das ich happy wäre einen 5:40er Schnitt ins Ziel zu bringen.

10 km laufe ich in 47/48 Minuten aktuell, was 4:45 entspricht. Halbmarathon weiß ich es leider nicht. Bin ich in Köln recht locker 5:30 gelaufen. Aber war ja auch nur ein halber.

Dachte mir daher, dass ich mit 5:30 nicht so schlecht liege, auch wenn ich die Intervalle im Training dann dafür zu schnell laufe. Oder ich bin wie Carlos eine Trainingsweltmeisterin und kanns im Wettkampf nicht abrufen.
__________________
"Die Grenzen deiner Gedanken, sind die Grenzen deines Erfolges."
SwimAlex ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.08.2014, 14:32   #576
aims
Szenekenner
 
Benutzerbild von aims
 
Registriert seit: 14.11.2011
Beiträge: 2.530
Zitat:
Zitat von SwimAlex Beitrag anzeigen
Hi Nico,

Danke für Deinen Kommentar. Ja, genau das hab ich mir auch gedacht, dass hier was nicht stimmt.

Nur irgendwie weiß ich nicht genau woran das liegt...

Die Intervalle kann ich in 4:30 laufen. Sind anstrengend, aber nicht an der Kotzgrenze. 8mal schaffe ich das auch. Bin jetzt zum Einstieg mal 5 gelaufen. Wenns bei 5 bleiben würde, gingen auch noch 4:15. Ich bezeichne mich definitiv nicht als ein 1.000 m Talent.

Für einen Marathon von 3:30 muss man einen 5:00er Schnitt im Wettkampf laufen. Für 3:45 ist es ein 5:20er Schnitt. Für Sub 4:00 einen 5:40er Schnitt.

Vielleicht habe ich ja doch keine gute Kondition!
Ich kann mir das ehrlich gesagt schwer vorstellen und sag daher das ich happy wäre einen 5:40er Schnitt ins Ziel zu bringen.

10 km laufe ich in 47/48 Minuten aktuell, was 4:45 entspricht. Halbmarathon weiß ich es leider nicht. Bin ich in Köln recht locker 5:30 gelaufen. Aber war ja auch nur ein halber.

Dachte mir daher, dass ich mit 5:30 nicht so schlecht liege, auch wenn ich die Intervalle im Training dann dafür zu schnell laufe. Oder ich bin wie Carlos eine Trainingsweltmeisterin und kanns im Wettkampf nicht abrufen.
Deine 10km Zeit deutet auch auf eine Marathonzeit von 3h30 hin.
Ich kann gerne mit dir wetten das du eher eine 3h30 schaffen kannst als ich eine 2h40.

Hier die Geschwindigkeiten die Greif vorgibt wenn du 3h30 schaffen möchtest:

04:59 M-Renntempo
04:45 HM-Renntempo
04:59 15 km-Tempo-DL
04:49 10-km-Tempo-DL
05:09 05:14 int. DL
05:44 05:59 ext. DL
05:59 06:14 reg. DL
04:29 04:34 1 km-Wiederholung
04:31 04:37 2 km-Wiederholung
04:39 04:44 3 km-Wiederholung

Du kannst ja mal einfach ein paar Einheiten davon ausprobieren. Dann siehst du schnell ob es realistisch ist oder nicht:

10 km Tempo-DL @84-88% in 04:49
15 km Tempo-DL @82-86% in 04:59
6x1km @90+%, 1 km Trabpause in 04:34 (Schon erledigt!)
4x2 km @90+%, 1,6 km Trabpause in 04:31
3x3 km @90+%, 2 km Trabpause in 04:39
35 km ext. DL mit 6 km Endbeschl. @65-85% in 05:59

Cheers,
Nico.
aims ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:28 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.