die fahndung noch gar nicht ma so viel, aber die verwaltung, der ganze organisatorische aufwand jetzt, die steuerprüfer etc. pp, die Gerichte (so n Richter is teuer), evtl. knastbesuche....wobei bis auf ein oder zwei exempel wirds niemanden erwischen
die deutsche bürokratie is spitze wenns darum geht unerwarteten geldsegen schnell und ohne rückstände zu verfeuern
die fahndung noch gar nicht ma so viel, aber die verwaltung, der ganze organisatorische aufwand jetzt, die steuerprüfer etc. pp, die Gerichte (so n Richter is teuer), evtl. knastbesuche....wobei bis auf ein oder zwei exempel wirds niemanden erwischen
die deutsche bürokratie is spitze wenns darum geht unerwarteten geldsegen schnell und ohne rückstände zu verfeuern
ja aber noch mal ich--für total blöde
die Beamte müssen doch eh bezahlt werden oder nicht?
in dem Falle refinanzieren sie ihre "Daseinsberechtigung" doch wenigstens zum Teil
------man könnte auch alle rausschmeissen?
Politiker, Parteien und das ganze Gesocks das von meiner Arbeit lebt---jaaaaa, dann würd auch ichs kapieeren
das kannste so doch nicht rechnen...wenn dem so wär dann könnten wir ja einfach alle bis auf einen beamten entlassen, weil der dann die ganze arbeit aller (was eigentlich?) machen könnte
zu dir kommt ja auch niemand und sacht: "morgen hab ich 17 baustellen für dich, wenn ich dich eh schon bezahlen muss, dann kannste auch n bischen mehr schaffen", oder?
die fahndung noch gar nicht ma so viel, aber die verwaltung, der ganze organisatorische aufwand jetzt, die steuerprüfer etc. pp, die Gerichte (so n Richter is teuer), evtl. knastbesuche....wobei bis auf ein oder zwei exempel wirds niemanden erwischen
die deutsche bürokratie is spitze wenns darum geht unerwarteten geldsegen schnell und ohne rückstände zu verfeuern
Also ich glaube die Rechnung hast Du etwas vorschnell aufgemacht; insgesamt dürfte für die Investition der paar Millionen für die DVD ein Vielfaches wieder eingespielt werden. Aus ökonomischen Gründen ist hier sicher nichts zu beanstanden. Für 500 Mio kann ein ganzes Heer an Verwaltungsapparat und Justiz eine ganz schön lange Zeit finanziert werden. Ich darf an mein Lehrerbeispiel in Post No. 564 hinweisen, das könnte durch Beamte ersetzt werden.
Die Ausgabenseite steht auf einem ganz anderen Blatt und sollte zunächst mal nicht damit verquickt werden.
Wenn die Welt so einfach waere.
Hach, bloss ein Bruchteil davon in Deiner und meiner Tasche.
Hej, so hat mich noch niemand (hier) genannt... aber ich lehne dankend ab, so große Taschen habe ich nicht und sollte ich mir vorher eine auf Pump kaufen, so würde ich mit der Füllung am Heimweg sicher einen Bandscheibenvorfall erleiden so schwer müsste ich tragen...
P.S. medizinisch ist das Beispiel nicht fundiert recherchiert
die ausgabenseite is aber ganz entscheident
dein lehrerbeispiel hinkt und n beamter der für 50.000€ im jahr arbeitet darf auch noch nich mehr als 3 monate berufserfahrung mitbringen....
klar hört sich das erstma viel an....500.000.000€ Wow
wie lang wirds dauern das geld einzutreiben? Erstmal musste jedem steuersünder nachweisen dass er tatsächlich die steuerschuld hat...bei 150 Fällen tip ich ma drauf dass es locker 2 Jahre dauert bis das restlos geschehn ist. Und da reicht es eben nicht eine person dran zu setzen. Die Aktionen hatten ja massig Vorlauf. Wie viele polizisten warn in der Zeit im Einsatz? Dann weiter, wie oft muss dann ein staatsanwalt klären wies weiter geht, wie viele richter, staatsanwälrte, verwaltungsangestellt müssen sich allein mit dern verfahren beschäftigen? Wenn die Kohle dann mal irgendwann da ist, von den 500 kommen doch höchstens 250 millionen wirklich rein, wenn so viel, dann muss das geld wieder weiter verteilt werden....von dem geld kommt letztlich nix verwertbares in der steuerkasse an, da bin ich zieml. überzeugt von.
erinnert mich bischen an die GEZ...die haben mit ihrer Internetbesteuerung auch die 3 oder 4fachen verwaltungkosten der erzielten einnahmen geschaffen...so funktioniert das eben in Deutschland
die ausgabenseite is aber ganz entscheident
dein lehrerbeispiel hinkt und n beamter der für 50.000€ im jahr arbeitet darf auch noch nich mehr als 3 monate berufserfahrung mitbringen....
klar hört sich das erstma viel an....500.000.000€ Wow
wie lang wirds dauern das geld einzutreiben? Erstmal musste jedem steuersünder nachweisen dass er tatsächlich die steuerschuld hat...bei 150 Fällen tip ich ma drauf dass es locker 2 Jahre dauert bis das restlos geschehn ist. Und da reicht es eben nicht eine person dran zu setzen. Die Aktionen hatten ja massig Vorlauf. Wie viele polizisten warn in der Zeit im Einsatz? Dann weiter, wie oft muss dann ein staatsanwalt klären wies weiter geht, wie viele richter, staatsanwälrte, verwaltungsangestellt müssen sich allein mit dern verfahren beschäftigen? Wenn die Kohle dann mal irgendwann da ist, von den 500 kommen doch höchstens 250 millionen wirklich rein, wenn so viel, dann muss das geld wieder weiter verteilt werden....von dem geld kommt letztlich nix verwertbares in der steuerkasse an, da bin ich zieml. überzeugt von.
Bitte nicht an den 50000 Euro pro Beamtem pro Jahr aufhängen; mir geht es um die Größenordnung und die bleibt der Ecke! Und das Geld ist teilw. heute schon zurückgeflossen (Abschlagszahlungen). Das geht recht flott offensichtlich. Wenn für 150 Steuerfälle zwei Jahre benötigt würden, wäre es in der Tat ein Armutszeugnis. Wenn die Steuerfahnder, die ohnehin bezahlt werden an den Tagen irgendwelche Betriebsprüfungen ohne zahlbares Ergebnis durchgeführt hätten wäre es finanziell doch (noch) schlechter oder? Oder wenn die im Büro Kaffee getrunken hätten?
250 Millionen für die Verteilung? Es ist sicher so, dass für die allgemeine Verwaltung viel Geld ausgegeben wird, zu viel, aber auch ohne diese Einnahmen wären doch die Ausgaben dafür nahezu dieselben.