gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Appetite For Destruction - Seite 72 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Trainings-Blogs
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 15.05.2013, 15:35   #569
kaiche82
Szenekenner
 
Registriert seit: 25.03.2009
Beiträge: 607
Almere
__________________
Erfolg stellt sich ein, wenn man mehr tut als nötig. Und das immer. Lothar Schmidt
kaiche82 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.05.2013, 15:35   #570
mum
Szenekenner
 
Registriert seit: 04.09.2009
Ort: nähe von basel
Beiträge: 1.607
Zitat:
Zitat von niksfiadi Beitrag anzeigen
Das ist gar kein so einfaches Thema. Da muss ich mir mal Zeit nehmen, um das sauber zu formulieren. Nur soviel: Ich glaube nicht, dass es die "coolen Dingens" sind, die mich zu einem beliebten oder sogar guten Lehrer machen. Ich glaube jedenfalls, dass ich das bin, es gibt aber durchaus auch kritische Stimmen, jedenfalls von dem einen oder anderen Elternteil

Nik
bin KEIN lehrer...aber....kritische stimmen gibt es immer...UND mir als papi wärs 10000 lieber einen lehrer zu haben, der sportlich ist.
sportliche lehrer sind grundsätlich keine schlechten vorbilder.......ob diese dann gut unterichten ist eine andere frage.....
__________________
carpe diem
mum ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.05.2013, 20:47   #571
niksfiadi
Szenekenner
 
Benutzerbild von niksfiadi
 
Registriert seit: 11.06.2010
Beiträge: 4.126
Knapp 2 Wochen sind jetzt seit dem Linz Triathlon vorbei und sowohl der Alltag auch ein realistischer Blick auf mich selbst hat sich wieder eingestellt.

Training läuft weiter wie zuvor. Schon in der Woche nach Linz hatte ich wieder über 14 Stunden Training. Diese Woche wird etwas schmäler - tja das Wetter. Was soll man dazu noch schreiben, was nicht Opfer einer Zensur würde.

Heute hab ich mich nach längerem Hin- und Her doch zu einem lokalen Berg-Einzelzeitfahren über 15km und 435hm überreden lassen. Gleich nach der Arbeit bin ich zum Start und hab mich über die Strecke gequält.

Nachdem ich nach Linz erstmal nicht gelaufen sondern viel Rad gefahren bin, hab ich gestern das erste Mal seit langem wiedereinmal einen Lauf über 25km gemacht. Ging nicht schlecht, aber wenn man so Sachen nicht gewöhnt ist, dann tun die einfach etwas länger weh, als im Winter, wo man so einen jede Woche macht.

Klar hab ich das heut gespürt. Es war auch wieder zipfelkalt (8° herunten, 4° oben) und es rollte hundsmiserabel. Ich fuhr mit dem QR und war da ziemlich alleine mit TT, die schnellsten waren alle am leichten RR. Die Xentis hab ich gegen die 404er getauscht, weil die einfach leichter sind. Das Zeitfahren besteht im Grunde aus einem Flachstück und einem Bergstück. Zuerst ca. 11km bei nur 130hm, dann 4km bei 300hm. Als dicker Sack (momentan sinds wieder 88kg, verdammtes Radfahren) war mein Plan im Flachen zu drücken und das "Steile" dann einfach anständig hochzukurbeln. Nur es rollte nicht. Ich fuhr die ersten 11k knapp 38 Schnitt aber es war hart. Der Oberschenkel tat weh vom Lauf gestern, mein Hals ist schon seit Woche steif und der Bauch ist auch grad wieder unrund - Vollmond eben . Bergauf gings dann solala. Insgesamt brauchte ich 31:46 min, Platzierung weiß ich noch nicht, irgendwer meinte TOP10, wahrscheinlich 12er . Der Schnellste fuhr 30:XX, also soviel hat nicht gefehlt. Waren aber auch keine Raketen ab Start. Ich musste von da oben auch gleich wieder runter, weil sonst wär ich trotz Regenjacke erfroren.

Ich hab die Daten dann etwas roh analysiert und damit die Kreuzotter und mit dem FIT-File von Garmin das Programm "Ascent" (Mac) gefüttert.

Beide ergeben ähnliche Werte und eine interessante Tendenz, die ich aber auf Anhieb interpretieren kann.
Die ersten 17min im Flachen hab ich in die Richtung von 380W getreten, die folgenden 14min im Berg gegen 360W.
Am TT bring ich im Flachen mehr Watt aufs Pedal als am Berg. Naja. Schwer zu erraten. Man meint ja gerne, dass man Wattwerte vom Berg nicht mit dem Flachen vergleichen kann (meist höher), am TT mit einem Sitzwinkel von annähernd 80° stimmt das bei mir nicht. Ich merk da auch im Vergleich zum RR einen deutlichen Unterschied. Ich kann mich da am Berg einfach nicht so "reinspannen". Aber das war für mich ein WK der Kategorie X,Y und ich wollte einfach mit dem TT, warum auch immer. Besser als irgendwo irgendwelche völlig lustlosen aber notwendigen IV's runterzureissen.

So wie gehts weiter?

Sonntag werde ich mit dem Rad zum IM St. Pölten fahren und die Jungs aus dem Team anfeuern. Wenns vom Wetter her total daneben ist könnte ich mit ihnen heimfahren, sonst roll ich wieder zurück. Ich möcht endlich mal über 200km fahren.

Die Entscheidung, wie es weiter geht ist noch nicht gefallen. Es hat sich im Vertrauen eine interessante Sache aufgetan, darüber möcht ich aber erstmal nicht ausplaudern, erst wenn alles Händ' und Füß' hat.

Nik
__________________
Failing Forward. Wer sich nicht bewegt, spürt seine Fesseln nicht. (Rosa Luxemburg)
niksfiadi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.05.2013, 10:50   #572
captain hook
 
Beiträge: n/a
Kannst ja mal beantragen, dass man die Zeiten in Relation zum Gewicht setzt.
  Mit Zitat antworten
Alt 25.05.2013, 11:07   #573
harryhirsch77
Szenekenner
 
Benutzerbild von harryhirsch77
 
Registriert seit: 03.02.2009
Beiträge: 2.057
Zitat:
Zitat von niksfiadi Beitrag anzeigen
Ich möcht endlich mal über 200km fahren.


Nik
naechstes jahr flandern rundfahrt
__________________
-----------------
Geschichten aus dem Empire - London Calling Blog

-----------------
harryhirsch77 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.05.2013, 11:08   #574
niksfiadi
Szenekenner
 
Benutzerbild von niksfiadi
 
Registriert seit: 11.06.2010
Beiträge: 4.126
Wenns so weiter geht, werden die flachen EZF's im Herbst jedenfalls ein Vergnügen

Nik
__________________
Failing Forward. Wer sich nicht bewegt, spürt seine Fesseln nicht. (Rosa Luxemburg)
niksfiadi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.05.2013, 11:10   #575
niksfiadi
Szenekenner
 
Benutzerbild von niksfiadi
 
Registriert seit: 11.06.2010
Beiträge: 4.126
Zitat:
Zitat von harryhirsch77 Beitrag anzeigen
naechstes jahr flandern rundfahrt
Du lachst. Aber ich denke eher an die Frühjahrsklassiker. Hast Du da nicht heuer Paris-Roubaix und so gemacht?

Nik
__________________
Failing Forward. Wer sich nicht bewegt, spürt seine Fesseln nicht. (Rosa Luxemburg)
niksfiadi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.05.2013, 11:40   #576
harryhirsch77
Szenekenner
 
Benutzerbild von harryhirsch77
 
Registriert seit: 03.02.2009
Beiträge: 2.057
Zitat:
Zitat von niksfiadi Beitrag anzeigen
Du lachst. Aber ich denke eher an die Frühjahrsklassiker. Hast Du da nicht heuer Paris-Roubaix und so gemacht?

Nik

yep, hab das double gemacht. erst bei flandern die finger abgefroren, runter ans mittelmeer fuer 4 tage, wieder gefroren und dann paris roubaix und..rate mal....aber falls ich Nizza mache naechstes jahr wirds genau wieder so laufen. das war ja fuer die radform nicht soo schlecht
__________________
-----------------
Geschichten aus dem Empire - London Calling Blog

-----------------
harryhirsch77 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:23 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.