Zitat:
Zitat von FuXX
...
@Vinoman: Ich hab leichte O-Beine, die beguenstigen sowas wohl. Ansonsten dauert es einfach ne Weile sich an die Belastung zu gewoehnen.
|
Jap, O-Beine begünstigen die Reibung an der Knochenhaut.
Ich war ja genau mit der gleichen Diagnose beim Orthopäden (Bornmann und Schröder in Frankfurt) , und habe dort eine 2achs Laufananlyse gemacht.
Dabei wurde festgestellt, dass beim Auftreten meine Schienbeine im Winkel über dem Fuß zur Senkrechten weiter nach außen abweichen als normal. Theoretisch also wie leichte O-Beine. Nicht viel aber zu viel um eine normale Bewegung des Muskels über die Knochenhaut zu ermöglichen.
Gegenmaßnahmen waren:
- Aktiv die Füße nach außen drehen (Entenmäßig).
- Verstärkt über den großen Zeh laufen.
- Variables Laufen: Vor-, Mittelfuß und Versenlaufen beim Einlaufen einstreuen. Bergab z.B besonders auf Versenlauf achten.
Ich hatte immer dann Beschwerden, wenn ich harte Intervalle gelaufen bin. Nach der Notbremsung vor sechs Wochen bin ich so gut wie nicht mehr schneller gelaufen als TDL Tempo und habe keine Beschwerden mehr. Ich kann mich aber jetzt nicht mit dir vergleichen, da du allein durch deine höhere Geschwindigkeit schon anders laufen wirst.
Aber ich bin fast dazu geneigt dir zum dudschen Ansatz "mehr Laufen" zu raten im Sinne von Länge vor Speed.
Damit ist der Marathon sicherlich nicht im angedachten Speed zu laufen aber evtl. hast du langfristig mehr davon?