Russel ist offensichtlich ein Paradebeispiel dafuer dass man gleichzeitig "links" (universal basic income) und "rechts" (Pazifist) sein kann. Du kennst seine Biografie bestimmt, da sind ja ein paar Zuckerschlecken fuer dich dabei. Vielleicht brauchst du dann doch noch ein neues Zitat?
Ich kenne mehrere seiner Bücher und habe als Fanboy einen Sommer lang versucht, seine mathematische Mengenlehre zu verstehen. Wie man diesen großen Denker und Nobelpreisträger in eine Paralelle zu Donald Trump bringen kann, werde ich nicht verstehen. Das macht für mich so viel Sinn wie die Behauptung, Albert Einstein sei die Cousine von Lothar Matthäus gewesen, die er stets zum Balletunterricht habe begleiten müssen.
Bertrand Russel war ein demokratischer Sozialist und vertrat überwiegend linke politische Ansichten. Er kandidierte für die Labour-Partei und kämpfte für Frauenrechte. Er hatte Tendenzen zum Sozialismus, als Gegenentwurf zum Kapitalismus. Russel setzte sich gegen Atomwaffen ein und zählte zu den bedeutendsten Religionskritikern seines Jahrhunderts. Donald Trump hätte er vermutich aus tiefem Herzen abgelehnt.
Donald Trump als Pazifisten im Sinne Russels zu bezeichnen ist haarsträubend. Trump ist dafür verantwortlich, dass ein aufgebrachter, bewaffneter Mob das Parlament gestürmt hat, weil er eine Wahlniederlage nicht akzeptieren konnte. Später flog Trump damit auf, dass er selbst versucht hatte, die Auszählung der Wählerstimmen zu fälschen.
"Weitgehendes Importverbot für russisches Aluminium sowie Aluminium-Legierungen
Ausfuhrverbot für Geräte, die zur Steuerung von Kampfdrohnen eingesetzt werden können - unter anderem auch Videospiel-Controller
Exportverbot von Chrom und anderen chemischen Stoffen, die Russland auch militärisch nutzen könnte
Ausschluss 13 weiterer Banken aus dem Finanzkommunikationssystem Swift
Acht russische Medienunternehmen verlieren ihre Sendelizenzen in der EU
Einreise- und Vermögenssperren für 80 weitere Personen und Organisationen
Verlängerung der Liste der russischen Schattenflotte um 73 Schiffe
Zudem sollen künftig auch Kapitäne und Eigner von Schiffen mit Strafmaßnahmen belegt werden können: Sie sollen nicht mehr in die EU einreisen dürfen, Vermögen in der EU soll eingefroren werden.
Außerdem ist ein Verbot von Transaktionen mit Häfen und Flughäfen in Russland vorgesehen, die bei Umgehungen der Ölpreisobergrenze eine Rolle spielen."
Wie man diesen großen Denker und Nobelpreisträger in eine Paralelle zu Donald Trump bringen kann, werde ich nicht verstehen.
Mach’ mal deine Schubladen zu. Ich sehe ihn als Kämpfer für den Frieden, egal mit wem.
Zitat:
Trump ist dafür verantwortlich, dass ein aufgebrachter, bewaffneter Mob das Parlament gestürmt hat, weil er eine Wahlniederlage nicht akzeptieren konnte.
Als Amerikaner hake ich das unter Meinungsfreiheit ab, während du dem Volk den Mind verbieten willst. Da liegen wir Welten auseinander.
Zitat:
Später flog Trump damit auf, dass er selbst versucht hatte, die Auszählung der Wählerstimmen zu fälschen.
Ich muss zugeben, dass ich bis zur Rede von VP Vance am Freitag und den anschließenden Reden unserer politischen Führungskräfte immer die Einstellung hatte, dass es zwischen USA und DE in den großen Fragen so etwas wie (stillschweigende) Übereinkünfte oder Absprachen und Richtlinien gibt und die USA dies mehr oder weniger vorgibt (muss gar nicht immer negativ sein). Seit Freitag bin ich überzeugt: Es ist viel dramatischer, denn unsere Regierung weiß gar nicht mal, was die US-Administration vorhat. Das verfestigt sich gerade quasi täglich.
.......
Yep. Wählen Scholz oder Baerbock ihre 4 Jahre lang bewährten Nummern, kommt "kein Anschluss unter dieser Nummer." ;-) Trump und Musk haben die Biden / Obama Stabsleute nach hause geschickt oder rausgeworfen, und im Unterschied zur 1. Amtszeit (Trump hat gelernt) nur Personen ausgewählt, denen sie vertrauen, als aller wichtigstes Kriterium. So setzt Trump jetzt seine Spielregeln, die hier nicht oder wenig bekannt sind. Und seit der deutsche Botschafter vor der Amtseinführung eine extrem kritische Trump-Warndepesche nach Deutschland geschickt hat, ist er arbeitslos geworden, während der BND nie in den USA aktiv war, sondern in Georgien, Moldau, Russland etc. . Deutschland müsste eine attraktive Botschafterin, Seiteneinsteigerin senden, die mit Trump gut kann. Das sieht allerdings die feministische Aussenpolitik der Grünen bzw. Baerbock nicht vor. ;-)