Heute dann der Test fürs international anerkannte und heiß begehrte Keko-Seepferdchen: T20!
Glückwunsch Damit hast du freien Eintritt in jedem Schwimmbad der Welt
Zitat:
Zitat von sandra7381
Hier noch Ingos Zeiten (er möchte das Keko-Seepferdchen natürlich auch mit Stolz präsentieren ): 1000m Lagenwechsel in 18:15min, die 3x200m in 3:38, 3:37 und 3:26. 500m Einschwimmen in 8:35min. Ingo ist insgesamt 3,6km geschwommen, da ich mal wieder viel zu langsam war.
Ist Ingo der 'Ingo77', von dem es hier auch schon mal ein Schwimmvideo zu sehen gab?
Also bei 7min auf 400: 53-53-46-53-53-46-53-53-46....
Ich bin ja gerade am Überlegen,ob das wirklich was für meine Athletin ist oder ob es langsam zu speziell für die kurze Strecke ist.
Das muß ich nochmal mit ihr diskutieren,ob solche Pläne sinnvoll sind,wenn man sich eigentlich auf 3.8km vorbereitet.
Ich bin nicht davon überzeugt.
Ab morgen kann ich das wieder positiv sehen. Ich bin nicht besser, aber schneller geworden. Und ich weiß wenigstens, was ich zu tun hab. Mann, hab ich ein Potenzial.
Glückwunsch Damit hast du freien Eintritt in jedem Schwimmbad der Welt
Was will man mehr im Leben haben!?
Zitat:
Zitat von keko
Ist Ingo der 'Ingo77', von dem es hier auch schon mal ein Schwimmvideo zu sehen gab?
Ja, genau, das ist er.
So weit wie gestern liegen wir sonst nicht auseinander. Ich kann halt überhaupt keine Lagen schwimmen (also zumindest nicht in einem angemessenem Tempo). Ist mir aber egal, denn Spaß macht es mir trotzdem.
Ich bin ja gerade am Überlegen,ob das wirklich was für meine Athletin ist oder ob es langsam zu speziell für die kurze Strecke ist.
Das muß ich nochmal mit ihr diskutieren,ob solche Pläne sinnvoll sind,wenn man sich eigentlich auf 3.8km vorbereitet.
Ich bin nicht davon überzeugt.
der Coach
Ich bin zwar net keko, aber ich bin mir trotzdem sicher, dass schnelle Dinger ab und zu drin sein müssen. Dadurch kommt die Kraft.
Ausserdem trainieren wir ja auch auf 1000m hin. Das ist ebenso ne Langstrecke und ich denke nicht, dass man auf 3,8km arg viel anders hin trainiert als auf 1km.
Als Kurzstrecke würde ich 50-200m oder allenfalls noch 400m bezeichnen.
Ist das Schmarrn, keko? Oder hab ich ausnahmsweise recht?
Ich bin ja gerade am Überlegen,ob das wirklich was für meine Athletin ist oder ob es langsam zu speziell für die kurze Strecke ist.
Es geht ja beim Schwimmen auch um den Gesamtumfang der einzelnen Einheit. Strecke schwimmen könnt ihr immer noch, doch dafür eine gewisse Grundschnelligkeit zu haben, kann nicht schlecht sein.
Ich bin ja gerade am Überlegen,ob das wirklich was für meine Athletin ist oder ob es langsam zu speziell für die kurze Strecke ist.
Das muß ich nochmal mit ihr diskutieren,ob solche Pläne sinnvoll sind,wenn man sich eigentlich auf 3.8km vorbereitet.
Ich bin nicht davon überzeugt.
der Coach
Coach, das ist eine Einheit für dein Maultäschle auch im Februar auch als Vorbereitung für FFM. Die Pausen sind relativ kurz und die Belastung meist nur GA2, dazu insgesamt sehr lang (24x50=1200). Das paßt hervorragend. Laß es sie schwimmen. Kurz vor SiFi machen wir dann noch ein paar spezielle Sachen, die braucht sie nicht machen. Das sage ich dann aber noch.