Bitte rüste verbal wieder etwas ab, Nepomuk. Das wird hier sonst sehr anstrengend.
Sehe ich ehrlich gesagt nicht ein, solange qbz hier weiterhin ungehemmt austeilen darf.
Wenn du ein paar Beiträge zurück gehst, sollte du klar erkennen können, wer hier die Diskussion von der Sachebene auf die Ebene persönlich Beleidigungen gezogen hat. Deine Ermahnung ist bei mir falsch.
In unserem Haushalt sind Investition von ca. 13m€ vorgesehen. Es ist nicht so, dass nicht investiert würde. Das hilft aber für den Ergebnishaushalt nicht, dieser muss trotzdem ausgeglichen sein. Die Investionen sollen größtenteils über Kredite, zum Teil über Verkauf von anderen städtischen Liegenschaften erfolgen.
Das größte Problem mit den städtischen Investionen ist übrigens nicht das Geld, sondern Firmen zu finden, die die Aufträge annehmen.
Gestiegene Personalkosten wirken sich bei uns aus. Ausbau von Feuerwehr und Katastrophenschutz stehen an, nötige Klimaschutzmaßnahmen. Zudem steigt die Anzahl der Kinder, folglich müssen Betreuungsmaßnahmen ausgebaut werden. Das alles gepaart mit einem strukturellen Wandel der Wirtschaft ist alles andere als ein Kindergeburtstag: viele Jobs und Firmen hier in der Region sind betroffen.
Unsere Lokalpolitiker sind recht muntere Leute, man kann ihnen alles sagen, sie haben alles schon mal gehört. Letztendlich sind sie ja auch Bürger.
Sehe ich ehrlich gesagt nicht ein, solange qbz hier weiterhin ungehemmt austeilen darf.
Wenn du ein paar Beiträge zurück gehst, sollte du klar erkennen können, wer hier die Diskussion von der Sachebene auf die Ebene persönlich Beleidigungen gezogen hat. Deine Ermahnung ist bei mir falsch.
Ich finde den Vorwurf wirklich absurd. Was ist daran beleidigend, wenn ich den Verkauf von öffentlichen Liegenschaften und Gebäuden an private Eigentümer zur Deckung eines Defizites im kommunalen Haushalt als typisch neoliberales Handeln bezeichne und das am Beispiel von Berlin, wo ich mich etwas auskenne, ausführe?
Ich finde den Vorwurf wirklich absurd. Was ist daran beleidigend, wenn ich den Verkauf von öffentlichen Liegenschaften und Gebäuden an private Eigentümer als typisch neoliberales Handeln bezeichne und das am Beispiel von Berlin, wo ich mich etwas auskenne, ausführe?
Selbstverständlich ist "neoliberal" eine persönliche Beleidigung. Das ist schon lange kein neutrales Wort mehr und auch an dieser Stelle völlig unnötig und in dem Zusammenhang völlig unangebracht.
Dass dir sowas nicht mehr auffällt, wundert mich nicht, schließlich beginnen ja die allermeisten deiner Beiträge mit einer solchen Unverschmädheiten. Als ersthafter Diskussionspartner hast du dich ohenhin schon lange disqualifiziert. Ich werde keine Zeit mit deinen Äußerungen verplempern.
Selbstverständlich ist "neoliberal" eine persönliche Beleidigung. Das ist schon lange kein neutrales Wort mehr und auch an dieser Stelle völlig unnötig und in dem Zusammenhang völlig unangebracht......
Ich beleidige Dich also persönlich, wenn Du von einer grünen Abgeordnetenfraktion, der Du angehörst, in Wir-Form berichtest, dass sie städtische Liegenschaften verkaufen will, und ich das als "neoliberales Handeln" der Fraktion (Wir) charakterisiere und ausserdem extra noch ausführe und begründe, welche Folgen das Mittel "Verkauf von öffentlichen Liegenschaften" hat?
Das kann ich wirklich vorher nicht wissen und ich will Dich damit nicht beleidigen.
Natürlich wird der Begriff "neoliberale Politik" im Zusammenhang mit dem Verkauf von öffentlichen Liegenschaften (egal ob Rathaus, Wald oder Acker) in der Politologie und den Medien überall verwendet.
1. Es folgen offenbar aufgrund solcher Beleidigungsanzeigen öfters Hausdurchsungen.
Was jetzt wieder suggeriert daß im Falle Habeck die Hausdurchsuchung auf Grundlage der Anzeige von Habeck erfolgt sei.
Dies scheint ja nicht so gewesen zu sein und der Beschluß sogar vor Eingang der Anzeige von Habeck ergangen zu sein. Ob dem wirklich so ist Puh! Jedenfalls gibt es hier noch schwerwiegendere Vorwürfe in deren Fall die Hausdurchsuchung durchaus Verhältnismässig sein kann.
__________________
PB
07.08.2011 2:10:31 Summertime Tri Karlsdorf KD
10.06.2012 5:03:16 Challenge Kraichgau MD
08.07.2012 10:38:13 IM FfM
12.03.2017 42:40 Bienwald 10K
12.03.2017 1:30:55 Bienwald HM
29.10.2017 3:15:05 FfM M