gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
schnodo schwimmt - Seite 71 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Trainings-Blogs
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 23.12.2017, 11:13   #561
schnodo
Szenekenner
 
Benutzerbild von schnodo
 
Registriert seit: 28.10.2011
Ort: Karlsruhe
Beiträge: 9.009
Zitat:
Zitat von triconer Beitrag anzeigen
Du bist da ein echtes Vorbild!!!!
Danke schön! Ob Vorbild oder abschreckendes Beispiel dafür, wie man auch nach vielen Jahren noch nicht ordentlich schwimmen kann, liegt bestimmt im Auge des Betrachters.

ich war seinerzeit sehr blauäugig. Ich dachte, ich besuche einen Wochenendkurs, man zeigt mir, was ich tun muss und dann schwimme ich einwandfrei und locker. Was ich nicht erwartet habe, war, dass das Video nach dem Kurs noch furchtbarer aussieht als vorher. Ja, das ist möglich und genau dieser Fall ist eingetreten.

Ich war nach den zwei Tagen ungewohnter Bewegung komplett kaputt, mental und koordinativ überfordert, und noch näher am Absaufen als im gezeigten vorher-Video. Das nachher-Video hebe ich mir für eine besondere Gelegenheit auf, wenn ich den Total-Immersion-Leuten eins reinwürgen will.

Immerhin hatten meine Versuche zum Resultat, dass ich Freude am - "Schwimmen" konnte man es ja nicht nennen - Herumdilettieren im Wasser gefunden habe. Diese Liebe hat bis heute Bestand. Und durch den Kurs hatte ich zumindest einen ziemlich genauen Plan, was ich üben muss.

Trotz meiner mangelnden Eignung wurde Schwimmen mein schönstes Hobby und ein sicheres Mittel, um Wohlbefinden zu erzeugen. Das liegt sicher auch daran, dass ich generell gerne lange an Details herumfrickle und dafür ist Schwimmen ja ein nahezu endloses Betätigungsfeld.

Ich bin übrigens einer der hier eher untypischen Fälle, wo der Wunsch Kraulen zu lernen lange vor der Idee entstand, an einem Triathlon-Wettkampf teilzunehmen. Ich kam überhaupt erst auf die Idee, bei einer Volksdistanz anzutreten, weil ich mich mit Schwimmen beschäftigt hatte. "Radfahren kann ich ja" dachte ich mir dann. Eine weitere schlimme Fehleinschätzung...

Zitat:
Zitat von triconer Beitrag anzeigen
Frohe Weihnachten Euch
Lieben Dank! Dir, Deiner Familie und allen anderen, die meine Kapriolen hier wohlwollend verfolgen und kommentieren, wünsche ich ein schönes und ruhiges Fest!
__________________
🏊 Mein Kraul-Armzug-Video: EnglishEspañolDeutsch 🏊
schnodo ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 23.12.2017, 11:39   #562
Su Bee
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von schnodo Beitrag anzeigen

Ich bin übrigens einer der hier eher untypischen Fälle, wo der Wunsch Kraulen zu lernen lange vor der Idee entstand, an einem Triathlon-Wettkampf teilzunehmen. Ich kam überhaupt erst auf die Idee, bei einer Volksdistanz anzutreten, weil ich mich mit Schwimmen beschäftigt hatte. "Radfahren kann ich ja" dachte ich mir dann. Eine weitere schlimme Fehleinschätzung...

...da reihe ich mich gerne ein...

Ich denke immer noch, dass ich einfach nicht ganz zurechnungsfähig war, als ich mich mit derart miesen Vorraussetzungen angemeldet habe.
Aber der Zustand, den ich vor einem knappen Jahr nach dem Schwimmen hatte, ist wie heute: leicht auf Droge...
  Mit Zitat antworten
Alt 23.12.2017, 14:54   #563
FlyLive
Auf eigenen Wunsch stillgelegt
 
Registriert seit: 10.02.2008
Beiträge: 6.494
Zitat:
Zitat von schnodo Beitrag anzeigen
Heute bin ich wieder nur ins Wasser, um mich etwas darin zu wälzen. Es gibt eine Sache auf die mich konzentriert habe und die mir jetzt noch einfällt: Ich habe beim einarmigen Rückenschwimmen versucht, den Zug zum Ende hin zu beschleunigen (als ob man einen Tennisball wirft), so dass beim Rückholen des Armes über Wasser ein Bogen aus Wassertropfen entsteht.

im Wasser wälzen Großartige Umschreibung für leidenschaftliches Schwimmen.

...den Zug zum Ende hin zu beschleunigen ist das nicht eher ein abdrücken ?
ich habe beim heutigen Schwimmen mal darauf geachtet und finde das stets Wasser im Bogen dem Arm folgt - aber eher aus der Rückholphase.

Ich kenne jemand der in einem Cafe fotografiert wurde, als er seinen Rückenkraularmzug versuchte darzustellen. Ihm wurde gesagt, das der Armzug dem Kraulzug fast gleiche. Nach dem Eintauchen und Strecken des Arm, die Hand in Verlängerung zum Unterarm straff halten. Ellenbogen/Oberarm erstmal stehen lassen um zur Mitte des Zugs die Handfläche Oberkellnermäßig zu drehen und am Ende energisch zu servieren. Das habe ich dann mal so probiert und finde das ziemlich effizient. Außerdem auch total sexy, da ich immer eine gutaussehende Kellerin spiele
Das Schulterzeigen durch die Rotation, macht mich schier unwiderstehlich beim Rückenschwimmen
FlyLive ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.12.2017, 15:02   #564
FlyLive
Auf eigenen Wunsch stillgelegt
 
Registriert seit: 10.02.2008
Beiträge: 6.494
Zitat:
Zitat von schnodo Beitrag anzeigen
Vielleicht probierst Du mal den Sweet Rotation Drill. Der kann ein Augenöffner sein.

..........................

Es ist nicht schön, wenn es zwickt. Ich hoffe, das bessert sich bald wieder!
Heute mal kurz getestet und nach einer halben Bahn aufgegeben, weil Gefahr bestand zu ertrinken. Zu spät erinnerte ich mich an den Pull Buoy - den hatte ich nicht.
Aber es ist nicht die erste Übung, die sehr viel schwerer ist als schwimmen.

Mein Garmin lügt ! Er ist fest davon überzeugt, das mein Kraulschwimmen einen Schmetterlingszug hat. Mein Schmetterling erkennt das Teil als Kraul - bin enttäuscht von der Pfeife .
Die Beine habe ich heute deutlich schonender behandelt und das Programm umgestellt. Rückenkraul fast nur mit Pull Buoy - Schmetterling ganz zaghaft und ohne viel Druck.

Aber ich bin eh der Meinung, das man eine Lage erst dann ausreichend gut kann, wenn man diese langsam schwimmen kann.
FlyLive ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.12.2017, 15:27   #565
FlyLive
Auf eigenen Wunsch stillgelegt
 
Registriert seit: 10.02.2008
Beiträge: 6.494
Zitat:
Zitat von schnodo Beitrag anzeigen
Das ist ja eine ausgefallene Idee! Warum eigentlich nicht? Ich würde aber möglichst nahe von zuhause losschwimmen wollen, also am Bahnhof in die Alb steigen, dann in den Rhein und dann mal sehen... Vielleicht suche ich mir erst raus, wohin ich schwimme, wenn ich die nächste Mündung erreicht habe...

Du kannst Dir ja mal die genauen Modalitäten überlegen. Mit mir kannst Du schon mal prinzipiell rechnen. Meine geschwommenen Kilometer halte ich sowieso immer fest, somit habe ich keinen zusätzlichen Aufwand.
Lass es uns gemeinsam beginnen - Lass uns im Januar in die saukalte Alb springen - Lass uns durch Flüsse, Bäche und Ozeane schwimmen - Lass uns jeden aufnehmen der uns unterstützen möchte - lass uns ziellos durch Deutschland, Europa und die Welt schwimmen - lass uns eine Karte erstellen um zu sehen wo wir uns befinden - lass uns schöne Bilder von Zwischenstationen posten - lass uns aussteigen wann immer wir wollen -- lass andere das Fluss, Bach, Ozeanschwimmen fortführen - lass uns in 30 Jahren sehen wie weit wir gekommen sind ......lass es uns"Blue Planet Swimming" taufen - lass uns darauf einigen, das Du den perfekten Namen findest - lass uns darauf einigen, das Du englisch kannst und ich ab und zu was davon verstehe .................
FlyLive ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.12.2017, 17:10   #566
Ulmerandy
Szenekenner
 
Benutzerbild von Ulmerandy
 
Registriert seit: 16.02.2008
Ort: Neu-Ulm
Beiträge: 3.354
Zitat:
Zitat von FlyLive Beitrag anzeigen
Hmmm, könnte schon sein. Dazu bin ich aber zu gerne aktiv, so das es wohl eher auf das reduzieren von beinlastigen Lagen hinaus läuft.

Zumal ich hier mal anfragen möchte, ob Du und andere Lust haben, eine lange Reise in 2018 zu schwimmen ?
Angefangen hat mein Gedanke das ich die knapp 550km der Mosel in 2018 schwimme.....also in meinem Bad und dem Finger auf der Karte.
Dann dachte ich, mehr wäre schöner. Nun stelle ich mir vor, vom Mittelpunkt Deutschland aus, einige europäische Hauptstädte anzuschwimmen....Über Wasserstraßen. Je nachdem wie viele Leute mitmachen...alle EU Hauptstädte....usw....mehrere Truppen in Flüsse zu bringen um z.B. Warschau, Prag, Den Haag....zu erreichen.... bla bla bla. Und wenn keiner Lust hat, dann eben ich und die Mosel....oder Neckar, Kocher Jagst....
Coole Idee ! - Warst Du damals bei Lauftipps.de nicht bei unserem virtuellen Lauf durch Deutschland und Europa dabei ?

Viele Grüße und Allen hier Frohe Weihnachten - ich hab bis zum 26. Schwimmpause...

Andy
Ulmerandy ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.12.2017, 19:26   #567
schnodo
Szenekenner
 
Benutzerbild von schnodo
 
Registriert seit: 28.10.2011
Ort: Karlsruhe
Beiträge: 9.009
Zitat:
Zitat von FlyLive Beitrag anzeigen
...den Zug zum Ende hin zu beschleunigen ist das nicht eher ein abdrücken ?
ich habe beim heutigen Schwimmen mal darauf geachtet und finde das stets Wasser im Bogen dem Arm folgt - aber eher aus der Rückholphase.
"Abdrücken" hört sich für mich anders an als "werfen" und ich stelle mir dabei verschiedene Bewegungen vor: Beim Abrücken verharrt man quasi am Ende der Abdrückphase, während man beim Wurf ausschwingt. Genau dieses Ausschwingen ist der Beginn der Rückholphase.


Bildinhalt: Pitcher beim Baseball

Letztendlich funktionieren aber für verschiedene Menschen verschiedene Bilder. Mir hat halt das Bild vom Werfen eines Balles eingeleuchtet.

Zitat:
Zitat von FlyLive Beitrag anzeigen
Ich kenne jemand der in einem Cafe fotografiert wurde, als er seinen Rückenkraularmzug versuchte darzustellen. Ihm wurde gesagt, das der Armzug dem Kraulzug fast gleiche.
Das meint derjenige, der das gesagt hat, auch heute noch. Aber beim Kraulzug gibt es unterschiedliche Philosophien wie der zu beenden sei, beim Rückenschwimmen - so wie ich es beobachte - eher nicht.
__________________
🏊 Mein Kraul-Armzug-Video: EnglishEspañolDeutsch 🏊

Geändert von schnodo (11.09.2020 um 13:45 Uhr). Grund: Bildunterschrift ergänzt
schnodo ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 23.12.2017, 19:30   #568
schnodo
Szenekenner
 
Benutzerbild von schnodo
 
Registriert seit: 28.10.2011
Ort: Karlsruhe
Beiträge: 9.009
Dieses Jahr haben wir keinen Weihnachtsbaum, da musste ich kreativ werden. Frohes Fest!


Bildinhalt: Schwimmerischer Weihnachtsbaum
__________________
🏊 Mein Kraul-Armzug-Video: EnglishEspañolDeutsch 🏊

Geändert von schnodo (11.09.2020 um 13:35 Uhr). Grund: Defekten Bild-Link ersetzt
schnodo ist gerade online   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:00 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.