Heute morgen habe ich einen Testlauf gemacht. Meine Hausrunde (3,6km) dreimal. War nicht so berauschend. Die erste Runde ging noch ganz gut in 13:20 (also 3:43er Schnitt), dann ging es leider bergab, letztlich bin ich die 10,8 km in 42:48 gelaufen, also gerade noch so schneller als einen 4er Schnitt.
Das Positive, was mir aufgefallen ist, dass es weniger die Beine vielmehr der Kopf war, der nicht wirklich wollte. Ich vermute, den muss ich erst mal wieder daran gewöhnen, dass er nicht gleich Tempo rausnehmen will. Central Governor?
Ich seh schon, die Herbstvorbereitung geht langsam wieder los. So eine Phase mit reduziertem Training bietet ja auch manchmal Gelegenheit wieder neu durchzustarten. Ich bin auf jeden Fall gespannt, was die nächsten 18 Wochen bringen. München ist bei mir auch schon gebucht. Ich werde mich aber überraschen lassen, was nach dem Urlaub im August an Form so da ist.
Bei Umfängen, die du im Frühjahr gelaufen bist, wird wohl noch so einiges da sein, da mach dir mal keine Sorgen. Ich breche jetzt gleich zu nem Vor-Frühstückslauf auf...
Von Sorgen kann nicht die Rede sein. Die Form ist aktuell besser denn je. Dazu noch eine sehr entspannte Ausgangslage. Zum ersten mal gibt es bei mir dank Greif-Jahresplan auch zwischen den Marathonvorbereitungen sinnvolles und vor allem bewährtes Training.
Ich werde mir für den Herbst alle Optionen offen halten. Vielleicht wird es doch eher ein schneller Halber oder gar 10er, den Marathon dann "nur" zum Mitnehmen.
Zu deinem Testlauf denke ich, dass dich dein Kopf vor zu viel Übermut bewahren will und damit auch Recht hat. Die eine oder andere Woche will sich der Körper erstmal wieder an die Belastung gewöhnen. Dazu die derzeitigen Bedingungen. Lieber erstmal deutlich zu wenig, als zuviel Belastung. Ein behutsamer Formaufbau ist eben besser als der Start in eine Reise voller Verletzungen und sonstiger Bösartigkeiten. Hab da nur allzuviele Stellen in meinen Trainingsaufzeichnungen, wo sich über Monate hinweg Verletzungen und Krankheiten ein munteres Stelldichein gegeben haben.
Nun aber erstmal raus: 15 km Tempodauerlauf stehen auf dem Programm. Zum GLück liegt die Strecke im Schatten ... dafür halt gefühlte 222% Luftfeuchtigkeit bei über 30 °C.
Letzte Woche hat es leider nur für drei Einheiten gereicht. 3mal ca. 18 km ca. 5er Schnitt.
Gestern dann wieder etwas schnelles. Geplant waren 10 km in höherem Tempo als beim letzten Mal. Nach 5 km war ich bei exakt 20 min. Also ein Schnitt von 4min/km. Da ich nicht die Power hatte schneller zu laufen, habe ich es dabei belassen. Sehr frustriert zog ich davon und hoffe nun, dass bessere Zeiten kommen.
Zusätzlich zum Laufen fahre ich derzeit mit dem Rad zur Arbeit, früher immer mit dem Auto . Da ich es selbstverständlich immer eilig habe, kostet das vielleicht auch ein paar Körner. Ich hoffe zumindest, dass es auch daran liegt. Mehr bin ich diese Woche leider nicht gelaufen. Aber dafür schon 6mal schnelle 18 km auf dem Rad:-).
Morgen geht's hoffentlich mal wieder in die Laufschuhe.
Mittlerweile sind wieder ein paar Wochen ins Land gezogen. Leider nimmt das Training nicht den gewünschten Lauf und die Formkurve lässt zu wünschen übrig,. Heute morgen war es das erste Mal wieder schneller, genauer es hätte schneller sein sollen. Angefangen mit einem 3:50er Schnitt zunehmend schneller in 5sec-Schritten. Das mit der Steigerung hat zwar geklappt, aber von einem Niveau, das mir ganz klar aufzeigt, das es so keinen Sinn macht.
Ich habe letztes Wochenende bereits beschlossen, dass ich den Herbstmarathon ausfallen lasse und so werde ich im Herbst einige Läufe in meiner Umgebung mitnehmen und das war's. Weder ist die Motivation so wirklich da, noch habe ich Lust zu deinem Marathon zu reisen und mit Hotel etc. viel Geld auszugeben, wenn ich eh nur so mitlaufe. Also lasse ich es sein. Ich merke deutlich, dass ich die letzten Monate außerhalb des Sport sehr nah an die Grenzen meiner Belastungsgrenze gegangen bin. Nächstes Jahr ist auch noch ein Jahr!
Mal schauen, wie ich die Form wieder auf ein erträgliches Niveau bringe. Für mich kann ich festhalten: laufen kann man nur, wenn man auch läuft und Regeneration ist sehr wichtig!