gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Rücktritt von Guttenberg? - Seite 71 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Offtopic > Politik, Religion & Gesellschaft
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Umfrageergebnis anzeigen: Soll zu Guttenberg aufgrund der Plagiate als Verteidigungsminister zurücktreten?
Ja. Aufgrund des Verlustes an Glaubwürdigkeit ist er als Minister nicht mehr tragbar. 159 59,77%
Nein. Man ist ohne Doktorgrad kein schlechterer oder besserer Minister 86 32,33%
Das Thema ist so komplex, dass ich mir noch keine abschließende Meinung gebildet habe. 21 7,89%
Teilnehmer: 266. Sie dürfen bei dieser Umfrage nicht abstimmen

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 25.02.2011, 10:31   #561
FinP
 
Beiträge: n/a
Findest Du? Ich finde nicht. Aber das ist ja auch in Ordnung.

Ist schließlich eine Wertung und die kann ja jeder mit sich selbst ausmachen.
  Mit Zitat antworten
Alt 25.02.2011, 10:35   #562
Hafu
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von FinP Beitrag anzeigen
Nachdem er Kanzler war. Da Merkel noch Kanzlerin ist und die Frage, was sie danach macht, reine Kaffeesatzleserein, kann man daraus weder für die eine Seite noch für die andere Seite etwas schließen.

...
Die Ostseepipeline hat er noch als Kanzler auf den Weg gebracht und schon damals haben sich viele gefragt, warum wir uns noch abhängiger von russischem Gas machen sollen, als wir es ohnehin schon sind und ob es politisch schlau ist, unseren Nachbarn Polen so zu brüskieren.

Daneben hat ja schon zu Zeiten Schröders Kanzlerschaft die EU eine eigene Pipeline zum kaspischen Meer geplant, um auch Gas von russlands Nachbarstaaten beziehen zu können, deren wirtschaftlichen Chancen durch schröders Projekt eintscheidend geschmälert worden sind.
  Mit Zitat antworten
Alt 25.02.2011, 10:40   #563
FinP
 
Beiträge: n/a
Das stimmt. Aber weißt Du jetzt schon, welche Projekte der Merkel in Zukunft privat nützlich sind?

Der Schröder hat in diesem Fall pure Interessenspolitik gemacht und wurde danach dafür belohnt. Merkel macht doch auch Interessenpolitik im Sinne einzelner Sparten - ob sie sich hinterher ihren Bonus abholt wissen wir noch nicht.
  Mit Zitat antworten
Alt 25.02.2011, 10:45   #564
KalleMalle
Szenekenner
 
Registriert seit: 04.03.2010
Beiträge: 1.135
Zitat:
Zitat von Hafu Beitrag anzeigen
Die Ostseepipeline hat er noch als Kanzler auf den Weg gebracht und schon damals haben sich viele gefragt, warum wir uns noch abhängiger von russischem Gas machen sollen, als wir es ohnehin schon sind und ob es politisch schlau ist, unseren Nachbarn Polen so zu brüskieren.
Vor diesem Hintergrund ist übrigens auch ein Blick auf die (damalige) rot-grüne Energiepolitik und den Atomausstieg irgendwie ganz interessant. Hat nämlich ziemlich viel mit Gaskraftwerken zu tun.

Was macht Joschka gleich nochmal heute??
KalleMalle ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.02.2011, 10:52   #565
Pascal
Szenekenner
 
Registriert seit: 09.01.2008
Beiträge: 2.055
Fragen und Antworten zum Entzug des akademischen Grades

Praxisbeispiel:

Auf der Autobahn ist die Geschwindigkeit auf 100 km/h beschränkt. Jeden Kilometer weisen Schilder darauf hin. Jemand fährt 10 Kilometer lang mit 150 km/h diese Strecke (und passiert demnach 10 Schilder) und wird von der Polizei gefilmt und angehalten.

In diesem Fall gilt die Ausrede fahrlässig nicht mehr. Es wird regelmäßig von einem vorsätzlichen Handeln ausgegangen. Denn würde man dem Argument fahrlässig zustimmen bzw. dies reklamieren, so müsste man anerkennen 10 Schilder nicht wahrgenommen zu haben. Das wiederum ist aber Beweis die notwendige Sorgfalt zur Führung eines Kraftfahrzeuges im Straßenverkehr nicht zu besitzen. Denn wer 10 Schilder nicht wahrnimmt könnte auch ein Kind übersehen.

Bleibt also entweder Führerscheinentzug oder vorsätzliche Geschwindigkeitsüberschreitung.
__________________
nix
Pascal ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.02.2011, 11:27   #566
Jahangir
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von FuXX Beitrag anzeigen
Wer wundert sich denn darüber? Ich sehe mich eher in meiner Einschätzung seiner Person bestätigt.
Da geh mal raus auf die Straße und schau dem volk auf's Maul. Die Mehrheit ist von KT immer noch überzeugt und schließlich leben wir in einer Demokratie
  Mit Zitat antworten
Alt 25.02.2011, 11:48   #567
Helmut S
Szenekenner
 
Registriert seit: 30.10.2006
Beiträge: 9.635
Zitat:
Zitat von Jahangir Beitrag anzeigen
Wenn man ihn und seine Arbeit als Politiker in den letzten drei Jahren genauer beobachtet hat, dann war nichts anderes zu erwarten.
Die Parteibrille steht Dir nicht - sieht zu gewöhnlich aus.
Helmut S ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 25.02.2011, 12:04   #568
kuestentanne
Szenekenner
 
Benutzerbild von kuestentanne
 
Registriert seit: 08.08.2007
Ort: Stockholm
Beiträge: 407
Ich versuche mir gerade zu erklären, warum so viele (die Mehrheit?) Deutsche, den Guttenberg weiterhin so toll finden (nebenbei frage ich mich, warum sie ihn schon vorher so toll fanden), obwohl er beschissen hat.

Da kamen mir Schröders 4 Ehefrauen zur Hilfe. In den 60er Jahren wäre Schröder niemals Kanzler geworden als mehrfach geschiedener.

Heute ist das normal und akzeptiert bzw. geduldet, denn geschieden zu sein ist ja mittlerweile eher die Regel als die Ausnahme.

Und so ist es heute halt auch mit der Glaubwürdigkeit bei Politikern.
Lügen tun die eh alle, ist die allgemeine Meinung. Solange er dabei seine Arbeit "gut" macht und man davon persönlich keinen (gefühlten) Schaden hat, ist es inzwischen vielen Leuten schlicht egal.
Und ein erschlichener Dr. Titel fällt in diese Kategorie. Kostete dem Steuerzahler nichts ...

Lediglich ein paar Akademiker sehen ihr Ansehen in der Bevölkerung dadurch ramponiert. Die sind aber nicht die Mehrheit in Deutschland.
kuestentanne ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:12 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.